Forum > Technik
"Organische" Roboter.
Alexander_Maclean:
Ich hatte heute mal wieder eine meienr Eingebungen.
Und zwar der Bau eines Roboters / Androiden komplett aus organsichen matrialinen. Die Technik scheint ja in ST gegeben zu sein. Bioneurale Gelpacks, synthetische Haut, sogar Energiezellen aus Wesen (siehe die eine Xindi waffe.)
Könntet ihr ech so etwas vorstellen?
Und wenn ja
Wäre es dann nciht ein lebewesen?
Müsste es icht auch auf Sensoren als Lebensform angezeigt werden?
Astrid:
In dem Falle wäre es einfacher ein biologisches Wesen von anfang an zu 'konstruieren' Organ für Organ. Ja wäre möglich. Und es wäre kein Roboter mehr sobald das Gehirn biologisch ist.
Wenn man aber halb künstlich und halb organisch macht was auch geht dann hat man einen Cyborg.
Roboter ist im generellen anorganisch.
Es wäre sowieso... befremdlich ein Biologisches Wesen zu erschaffen, (egal wie) und es dann... ja was. Mit einer Intelligenz auszustatten die was? Einem normalo unterlegen/überlegen ist?
Generell ist die Frage.. wofür?
Roboter werden gerne für Aufgaben gewählt die für Menschen viel zu gefährlich/Anstrengend sind, bei einen Roboter kann man Schäden, auch schwere in kauf nehmen. Ist schnell und einfahc repariert.
Cyborg ist meisstens ein biologisches Wesen dass teilweise (in verschiedenen 'schweregraden' ) durch Technologie verstärkt wurde. Diese sind generell für Situationen wo das besagte Wesen Teile der Stärke und Fähigkeit eines Roboters haben soll Aber auch so menschnich wie möglich sein soll. Bzw. Schlicht, man dafür sorgen will dass die Kontrolle am Ende bei einem biologischen Gehirn bleibt.
Ein cyborg hat nämlih misstens etwas was einen Roboter fehlt. Emotionen und Instinkte!
Menschin sind dann, naja, kennst'e ja deren generelle Fähigkeiten..
Meine 2 Cent, hoffe dass ich das Thema damit nicht todgelabert habe. :P
Visitor5:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 28.02.15, 17:26 ---Ich hatte heute mal wieder eine meienr Eingebungen.
Und zwar der Bau eines Roboters / Androiden komplett aus organsichen matrialinen. Die Technik scheint ja in ST gegeben zu sein. Bioneurale Gelpacks, synthetische Haut, sogar Energiezellen aus Wesen (siehe die eine Xindi waffe.)
Könntet ihr ech so etwas vorstellen?
--- Ende Zitat ---
Ja, kann ich mir sogar sehr gut vorstellen.
--- Zitat ---Und wenn ja
Wäre es dann nciht ein lebewesen?
--- Ende Zitat ---
Kommt auf die Definition drauf an. Data ist ein Wesen mit eigener Persönlichkeit und Rechten - ein Hologramm nicht.
--- Zitat ---Müsste es icht auch auf Sensoren als Lebensform angezeigt werden?
--- Ende Zitat ---
Das kommt auf die Einstellungen des Scanners an: Der Scanner scannt ein Objekt, sammelt Daten und versucht diese letzten Endes zu bewerten. Wenn ihm sein Algorithmus sagt, dass das Ergebnis lebendig ist, wird er es so ausspucken...
An Bord von Darshas neuem Zuhause gibt es auch... zwei Arten von "Biobots": Die einen sind humanoiden Frauen nachempfunden, sie haben eine blaue Haut, spitze Ohren und statt normalen Augen mit Pupillen, wie es die meisten Wesen haben, eine rote Membran wie die Chiss aus Star Wars. (Ein Exemplar der Chiss)
Der zweite Typ sind stämmig gebaute gebaute, zwergengroße geschlechtslose Wesen, ebenfalls mit blauer Haut, spitzen Ohren, diesen Besonderen Augen, aber mit zwei Paar Armen ausgestattet.
Damit gibt es von den "Blauen" quasi drei Subtypen.
Ein bis ins letzte Detail ausgeknobeltes System steckt noch nicht dahinter, aber vielleicht wird es das ja am Ende dieser Diskussion sein. Ich freue mich schon auf die Ideen, die wir hier zusammentragen.
Alexander_Maclean:
@astrid
Dieses "organischen Roboter" brauche ich für eine ganz spezielle Idee.
Und zwar eine Variante des Selbstmordattentäters. Sprich ich wollte keine wirkliche Person für so etwas nehmen, dass wäre mir als Autor dann doch zu hart, aber gleichzeitig auch den Ermittlern etwas zum Knobeln aufgeben, weil bei einen Roboter auf den Sensoren würden die ja schneller auf den Trichter kommen.
Kirk:
Erinnert mich ein wenig an die Zylonen in Menschenform aus NBSG.
Aber prinzipiell kann ich mir das auch in Star Trek vorstellen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite