Aber tragische Ereignisse passieren eben nicht nur am Löschteich, sondern auch an anderer Stelle.
Da hast Du leider nur zu recht, lieber Roger
Es freut mich, dass das Speedpaint Anklang findet. Ich saß da in der Mittagspause und irgendwie verspürte ich den Drang, etwas zu tun ... was für mich selbst erstaunlich war, denn ich habe zu dem Schauspieler und/oder seine Rolle/Film gar keine Beziehung (ich muss gestehen, dass ich sogar erst einmal googeln musste, wer er war, als die ersten Meldungen auftauchten ...) Aber als ich sein Alter und die Todesursache gelesen habe, ist es mir irgendwie anders geworden ...

Die Bilder habe ich ja auf Deviantart schon kommentiert, aber ich möchte auch noch mal kurz ein Wort zur Zusammenstellung verlieren, die ich recht gelungen finde - vor allem eben mit Dax (oder einer beliebigen Trill) in der Mitte. Und hier sieht man wirklich schön, wie sich ein ganz eigener Stil herauskristallisiert, denn alle fünf Bilder wirken schon mal wie aus einem Guss. Ich finde es super, dass du diese Challenge mitmachst 
Ich auch, Star, ich auch! Ich habe mir Deinen Kommentar zu Herzen genommen, als Du auf mein "keiner hat mich lieb Gejammer" meintest, ich solle doch einfach zeichnen und mir nicht diese "wenn ..., dann ..." Zwänge auferlegen (denn im Prinzip hatte ich mich dabei sowohl Schreiberisch als auch Zeichnerisch blockiert ... was im Endergebnis gar nichts gab ...). Kurz danach habe ich Sakkys Challenge gesehen und mir gedacht, so, jetzt zeichne ich einfach.
Und ich muss sagen, ich merke tatsächlich schon eine Verbesserung! Ich bekomme jetzt die Posen bereits in kürzester Zeit als "Gelenkpuppenmodelle" hin (innerhalb von höchstens fünf Minuten klappt das jetzt bei Einzelposen), und der "Fleischaufbau" auf diesen Modellen klappt auch schon viel rascher als noch zu Beginn. Am meisten kämpfe ich noch mit dem Kolorieren, da rutsche ich noch viel zu sehr in mein übliches "Malen" ab. Aber vielleicht kommt am Ende eine Art von Symbiose dabei heraus? Ich denke, ich werde mehr mit Linienführung wie bei Sito versuchen (allerdings heller oder dünner, dass es nicht so stark wirkt), dann wird meine Art der Kolorierung ein wenig abgefedert.
Es hilft auch sehr, dass ich die Bilder alle in recht kleiner Auflösung male, so dass ich keine Chance habe, ins Detail zu gehen, sondern sozusagen in der Gesamtansicht malen muss. Das schult den Blick für's Nötige. Ja ... ich bin gerade sehr glücklich, dass ich diese Challenge mache! (und mittlerweile habe ich mich auch daran gewöhnt, dass wohl keine Posen mehr kommen, die für Star Trek brauchbar wären ...

- ich habe jetzt gesehen, dass die Challenge-Stellerin Sakky u.a. im Sailor Moon Fandom aktiv ist ... das erklärt die niedlichen Posen)
-----------------
Nachtrag: Hier sind die Posen 6 bis 10 der deviantart-Challenge.
Bei dem Bild unten rechts habe ich gelernt, dass es eine gaaaanz schlechte Idee ist, "mal eben mit Aquarell einen Hintergrund zu malen" - das hat alle Ebenen in Aquarellebenen umgewandelt, was bedeutete, dass die Farbe an den Rändern verläuft und nach dem "Trocknen" auch nicht mehr mischbar ist.

gut, weiß ich jetzt auch - für's nächste Mal.