Sorry, wieder nur ein kurzer Vorbeiflug. Ich fürchte, ich habe mich mal wieder mit "Hier" schreien in Sachen Hobbyarbeit übernommen ...
@Max: Ja, die Filme. Die sind bei mir unabhängig von TOS oder nicht gar nicht hoch im Kurs. Genaugenommen sind die TNG-Filme sogar noch ungeliebter als die TOS-welchen. Dieser männliche Fokus auf Picard und Data (und ein bisschen Riker) hat mir gar nicht zugesagt. Aber ich hatte einfach Lust auf diese Zeichnung

, ansonsten wäre es wohl "The undiscovered country" geworden, das mir am angenehmsten in Erinnerung geblieben ist, weil es sich irgendwie selbst auf die Schippe genommen hat.
"Similitude" ist bei mir deswegen so hoch in der Achtung, weil sie hier genau das nicht getan haben, was mich beim zweiten Teil von "Flesh and Blood" von Voyager so geärgert hat: ein eigentlich nicht zufriedenstellendes moralisches Dilemma aufwerfen und dann plötzlich die äußeren Parameter ändern, damit die Lösung doch wieder reibungslos läuft. Auf so etwas hatte ich auch während "Similitude" gewartet und wurde von Szene zu Szene immer überraschter, dass sie nicht einen einfachen Weg genommen haben, sondern tatsächlich eine ganz harte Entscheidung herbeigeführt haben. Das hat mir enorm imponiert.
LOL! "Wen würdest Du heiraten" wäre dann hypothetisch eh wieder auf Hugh Culber rausgelaufen, und er ist dann eh zur Hälfte im Bild.
-------------
Das hier gehört thematisch eher in den "ich hab wen gesehen" Thread, aber den muss ich ja nicht mit Zeichnungen vollkleistern.
Am Wochenende habe ich mir die 2. Staffel von "13 Reasons Why" reingezogen. Eigentlich, weil ich mir Wilson Cruz als Anwalt gönnen wollte (der in dieser Staffel auch in jeder Folge kurz vorkam), aber als dann in der Finalfolge Anthony Rapp auch noch einen Gastauftritt hatte, war ich natürlich ausgesprochen begeistert (vor allem, weil ich das zuvor nicht wusste)

