Forum > 2D Galerie

"Hokule'a"-Klasse

<< < (16/24) > >>

Max:
Im Moment (also nicht gerade jetzt ;) ) sitze ich an der Frontansicht. Teile sind leicht zu übertragen, Teile einfach nur mühsam. Auch wenn ich eine Vorstellung von der Frontansicht hatte, hat mich ein Element von vorne gesehen doch überrascht..!

EDIT: Kleine Preview eingefügt  8)




--- Zitat von: Mr Ronsfield am 19.05.15, 01:05 --- ?( ?( :thumb :thumb :thumb

Da jucken die 3D Finger, das Schiff verdient Definitiv ne 3D Umsetzung.

Willst du dich nicht mal an ner 3D Zeichnung versuchen?

--- Ende Zitat ---
Zeichnung oder Grafik? ;) :D So oder so ist die Versuchung da.
Die grundlegende Rumpfform würde ich mir in Blender zutrauen, aber es gibt doch noch einige Details, die momentan dafür sorgen, dass ich die Befürchtung hätte, dass das CGI-Modell im selben Jahr wie das echte Raumschiff fertig werden würde, also in so etwa 300 Jahren :))

Es wäre in jedem Fall grandios, wenn Du die "Hokule'a" als 3D-Umsetzung in Erwägung ziehen würdest :) :) :)



--- Zitat von: Alexander_Maclean am 19.05.15, 06:23 ---@ronny
Ich glaube max wurde es toll finden, wenn du dich hieran versuchst. Ich auf jeden Fall.

--- Ende Zitat ---
Da hast Du Recht! Wir wären also schon zwei im Club :D

Fleetadmiral J.J. Belar:

--- Zitat ---Da hast Du Recht! Wir wären also schon zwei im Club :D
--- Ende Zitat ---

Mich darf man getrost auch hinzuzählen.  :agree

Roger van Dyke:
Aller guten Dinge sind Drei (Ach nee, wir sind ja dann schon vier). Ich schließe mich an. Der Club wird schnell größer :)

Max:
Dann könnte man ja eigentlich eine Petition starten :))

Nachdem ich die Front- und Heck-Perspektive angegangen bin, sehe ich da allerdings Schwierigkeiten auf alljene zukommen, die sich an eine 3D-Umsetzung wagen sollten.
Ich habe nämlich inzwischen den schlimmen Verdacht, dass da etwas bei der Konstruktion des Sekundärrumpfs nicht ganz stimmt, was wenn dann damit zusammen hängt, dass die breiteste Stelle (sozusagen auf der z-Achse) nicht auf selber Höhe wie die höchste Stelle (sozusagen auf der y-Achse) ist.

_______________________________________


Frontansicht, U.S.S. Tripoli, NCC-19386




Hier habe ich mich für einen weißen Hintergrund entschieden, weil die Form dadurch besser zu erfassen ist.
Mit den oben erwähnten Vorbehalten in Bezug auf den Sekundärrumpf...
...ich freue mich, dass die Frontansicht so gut aussieht; die "Hokule'a" zeigt sich meiner Wahrnehmung nach hier von ihrer modernsten Seite, ist damit noch mehr Bindeglied zum Design des späten 24. Jahrhunderts.

David:
Nicht das ich das Design schlecht finde - im Gegenteil.
Aber es passt irgendwie nicht zu einem Schiff aus der Mitte des 24. Jahrhunderts.

Es wirkt so modern und schnittig,... es würde eher in die 2380er passen, auch wenn Ählichkeiten mit der Excelsior Klasse unübersehbar sind.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln