Forum > Autorentipps
Gärtner oder Architekt
Alexander_Maclean:
George R.R. Martin (für die wenigen unter such die noch nie was von ihm gehört haben, vo ihm ist "Game of Thrones"), war gesternin Hamburg und hatte in einen Interview auch was zu Thema schreiben erzählt.
Hier geht es zum ersten teil des Interiews: http://www.serienjunkies.de/news/grrm-autoren-architekten-grtner-68961.html
Der wichtigste Beitrag war sein Kommentar über Autoren die je nach Person mehr ein Architekt ist oder mehr ein Gärtner.
Ein Arhitekt plant alles vor, während ein gärtner die Geschichte einfach wachsen lässt.
Und daher geht meine Frage an euch.
Was für eina Art Autor seit ihr?
*****************************************************
Ich bin, so denke ich der Gärtner einer Tomatenpflanze. Sie bekommt einen Stab, den Hauptplot als Rankhilfe. Unwichtige neue Zwischentriebe aka unbedeutende nebenhandlungen entferne ich auch. aber ansonsten lasse ich es schon einfach wachsen und bin selber gespannt wohin die Reise geht.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Ich zähle mich zu den Landschaftsgärtnern. Eine kleine Mischung aus Gärtner und Architekt. Ich lasse der Geschichte zwar ihren Freiraum und sie wachsen und gedeihen aber einen Wildwuchs lasse ich nicht zu. Ich lege auch ab und an Bete an und plane etwas vor, bevor ich es angehe.
Star:
Ich halte nichts von entweder/oder. Ich habe bereits beide Varianten probiert, und kann nicht sagen, dass die eine besser wäre, als die andere. Hat beides Vor- aber auch Nachteile. Allerdings gibt es Geschichten, die von der einen Herangehensweise mehr profitieren als die andere, und danach sollte man sich letztendlich richten. Was immer für die Geschichte gut ist. Wer ein zweites Babylon 5 schreiben will, der sollte sich besser vorher hinsetzen und planen. Wer eine schmissige Geschichte schreiben will, kann davon profitieren, vieles offen zu lassen, um genug Spontanität zu gewährleisten. Von daher: kein "Oder". Nur ein "Je nachdem" :) :D
Alexander_Maclean:
@star
Es geht ja nicht um das entweder oder.
wobei ich beim Architekten schon ein wenig an david denken musste.
sondern um eine selbsteinschätzung.
Ist aber eine interessante aussage, dass du es anch Projekt angehst.
weil ich eher der ansicht bin, dasses vom typ des Autos abhängt und man gar nicht aus seiner Haut aus kann.
@JJ
Passt zu dir. Große Planungen nur im Detail wird alles mehr fließend.
Kirk:
Ich bin eindeutig ein Gärtner, wenn ich zuviel Plane kommt irgendwann die Schreibblockade weil ich nicht genau dahin komme wo ich hin muss damit der Plan aufgeht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite