Forum > Modellbau
Meine 3D Drucke
Roger van Dyke:
Das ist ja klasse. Da kann man so manches Modell aufwerten, wenn es einen richtigen Fuß hat um es auch zu präsentieren. Coole Sache.
Und mit dem Magneto Helm,..... :) da findest Du sicherlich hier im Forum mindestens einen begeisterten Anhänger.
Ich glaube, Du kannst schon mal den Materialbedarf errechnen :ebounce
Das ist natürlich ne geile Sache, wernn man auch selbst Modelle erstellt und diese dann tatsächlich selbst umsetzen kann. Ich beneide Dich dafür.
Mr Ronsfield:
Ich muss noch rausfinden wie ich die Modelle am besten Bemalen kann. Man braucht wohl erst einen Haftgrund, sonst hält die Farbe nicht besonders.
Mein bisher größter Druck, leider aber noch etwas zu klein für meine Hand:
sven1310:
Coole Knarre. :thumb
Kennst Du die Sendung Diced? Schau dir die Folge mal an. Vielleicht kannst Du da ein paar hilfreiche Tipps für dich rausziehen.
http://www.youtube.com/watch?v=RTohX4Ge-kU
David:
Wow, die ist echt klasse geworden.
Erinnert ein wenig an den Blaster von Captain Proton ;)
Eine tolle Arbeit.
Max:
:thumbup
Hmm, nach dem Wirkprinzip des Druckers, das ich ja jetzt erst richtig kennengelernt habe, wundert es mich eigentlich, dass man nicht mehrere Farben "drucken" kann, wobei es ja wohl so oder so keine "Mischfarben" wie bei einem normalen Tintenstrahldrucker geben könnte.
Du wirst sicher eine gute Grundierung finden und dann geht's weiter :)
Was ich mir überlegt habe: Wie wird eigentlich verhindert, dass das bisher "gedruckte" Material etwa bei überhängenden Formen umkippt?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete