Forum > ST-DSC: Allgemeines

Neue Star Trek-Serie in der Mache

<< < (26/122) > >>

Roger van Dyke:

Wenn ich das so vergleiche, dann muss ich echt gestehen, nicht mal ne neue Idee, sondern nur frech geklaut!

Aber das hatten ja schon die Prinzen gesagt :)

Drake:
Das ist in meinen Augen fast schon etwas ungerecht.
Klar, das Video ist nichts weiter, als ein ziemlich nichtssagender Teaser, wohl auch, weil von der eigentlichen Serie noch nichts wirklich Vorzeigbares existiert. Ohne ein Schiff, Akteure oder bereits produziertes Bildmaterial von einem von beidem kann man nur etwas relativ Generisches abliefern und da ist der Teaser schon mal besser als reiner Fließtext.

Ich würde sagen, ohne einen echten Trailer mit mehr Inhalt wird es extrem schwer, darüber zu spekulieren, wie die Serie letzten Endes aussehen wird.

Zur Rekrutierung von Kirsten Beyer: Werte ich ebenfalls als positives Zeichen, auch wenn ich mir als bekennender Bennett-Fanboy den im Stab der Serie wünschen würde. Wie schon mehrmals an anderer Stelle bemerkt, allein weil der in meinen Augen der einzige Autor ist, der es schafft, Star Trek als relativ "harte" SciFi zu schreiben, wirklich einen wissenschaftlichen Hintergrund mitbringt und dementsprechend seine Stories die einzigen "Sense Of Wonder"-Geschichten (so sehr ich den Ausdruck auch verabscheue) im kompletten Franchise sind, die mich wirklich überzeugt haben.

deciever:

--- Zitat von: sven1310 am 31.05.16, 11:40 ---Bin ich der Einzige der bei dem Teaser
...
an Into Darkness denken musste?


--- Ende Zitat ---

Nein, das musste bestimmt jeder der sich an den Abspann von Trek 2009 und ID angesehen hat.
Wobei diese Fahrten durch die Systeme eine sehr schicke Sache sind.

Ansonsten, solange es nichts zu sehen gibt, mach ich mir da sowieso keine Gedanken darüber.

Max:
@ Star:
Danke für die Einschätzungen :) Interessant klingt das allemal, aber meinem allgemeinen Gemüt folgend bleibe ich jetzt mal eher ein wenig abwartend und will mich noch nicht in eine zu große Erwartungshaltung hineinsteigern.
Die Geschichten dürften für mich - jedenfalls sehe ich da noch keinen anderen Anhaltspunkt - wohl immer noch wichtiger werden als die Figuren, aber wenn ein Ligeti-Typ in ihrem Repertoire vorkommt, ist das in keinem Fall verkehrt.

@ TrekMan:
Ich kann mir an sich auch nicht vorstellen, dass man eine ganze Serie im Stil des JJA-Star Treks "durchhalten" kann.

@ Toly:
Das frage ich mich ohnehin: Wie sehr schauen die Verantwortlichen den Fans "aufs Maul", wie man so schön sagt ;) Gerade heutzutage gibt es doch ungemein viele Möglichkeiten, die Stimmungen anhand verschiedenster Netzwerke im Internet zu prüfen, auch wenn sie natürlich kein einwandfreies Bild zeichnet.

@ Drake:
Harve Bennet? Da muss ich nochmal nachschauen, für was er damals genau verantwortlich zeichnete.

Star:

--- Zitat von: Drake am 31.05.16, 14:55 ---Zur Rekrutierung von Kirsten Beyer: Werte ich ebenfalls als positives Zeichen, auch wenn ich mir als bekennender Bennett-Fanboy den im Stab der Serie wünschen würde. Wie schon mehrmals an anderer Stelle bemerkt, allein weil der in meinen Augen der einzige Autor ist, der es schafft, Star Trek als relativ "harte" SciFi zu schreiben, wirklich einen wissenschaftlichen Hintergrund mitbringt und dementsprechend seine Stories die einzigen "Sense Of Wonder"-Geschichten (so sehr ich den Ausdruck auch verabscheue) im kompletten Franchise sind, die mich wirklich überzeugt haben.
--- Ende Zitat ---

Dem kann ich nur zustimmen. Leider scheint er, wie er kürzlich anmerkte, nicht der Typ dafür zu sein:


--- Zitat ---I appreciate that. I certainly wouldn't mind contributing a freelance script or two -- TV pays really well compared to books -- but I decided long ago that I don't have the temperament or the energy to become a TV staff writer. And most TV these days is so heavily staff-driven that there's not as much room for freelancers as there used to be.
--- Ende Zitat ---
Quelle: http://www.trekbbs.com/threads/kirsten-mfing-beyer-writing-for-the-new-star-trek-series.281109/page-3 (Ich weiß nicht, wie man da einzelne Posts markiert. Ist aber der erste in dem Thread)

Schade eigentlich. Ich hätte ihn auch gerne dabei gewusst. Aber da werden sicher noch ein paar spannende Namen fallen. Vielleicht auch mal ein paar Trek-fremde Autoren. Und Beyer ist nach Bennett diejenige, die sich eigentlich auch noch am meisten am Science probiert - zumindest meines empfindes nach.


--- Zitat von: Max am 31.05.16, 20:02 ---Das frage ich mich ohnehin: Wie sehr schauen die Verantwortlichen den Fans "aufs Maul", wie man so schön sagt ;) Gerade heutzutage gibt es doch ungemein viele Möglichkeiten, die Stimmungen anhand verschiedenster Netzwerke im Internet zu prüfen, auch wenn sie natürlich kein einwandfreies Bild zeichnet.
--- Ende Zitat ---

Ich hoffe fast sie ignorieren alles was von Seiten der Fans kommt und ziehen ihre eigene Vision durch. "Die" Fans gibt es ja ohnehin nicht. Wenn du dir zehn Stück rausgreifst, und sie fragst, was sie sich wünschen, bekommst du zehn verschiedene Antworten. Allen rechtmachen können sie es eh nicht, und eine bestimmte Gruppe die enorm laut schreit war bisher auch - leider - immer dabei. Am besten lassen sie sich nicht beirren und machen was sie für richtig halten - for good or worse.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln