Forum > ST-DSC: Allgemeines
Neue Star Trek-Serie in der Mache
Star:
Ich habe in Photoshop ein bisschen mit dem Farbfilter herumgespielt, in dem Versuch dieses Kackbraun rauszunehmen.
So geht's eigentlich, oder?
Oder?
Max:
Das ist eine sehr unterhaltsames Gespräch :)
Nun, zumindest dieses Ergbnis kann sich der Teaser schon mal auf die Fahnen schreiben ;)
--- Zitat von: sven1310 am 24.07.16, 10:58 ---Es ist eine Sache ob dich ein Freund bei sich zuhause bekocht oder ob Du in ein Resturant gehst und ein Profi in der Küche steht der das gelernt und Profi Equitment bei sich stehen hat.
--- Ende Zitat ---
Sven, ich verstehe Deine Sicht auf die Dinge ja an sich schon; danke für die Erklärungen.
Was den Vergleich mit dem Essen anbelangt: Solange es schmeckt... Und ich muss sagen, dass ich, wenn ich die Bilder anschaue, schlicht keine echten Fehler erkennen kann. (Das liegt sicherlich daran, dass ich da kein Profi bin). Ich störe mich halt nur an der Form des Schiffs.
(Und vielleicht liegt es auch am Design, aber das Schiff aus dem "Expanse"-Ausschnitt finde ich jetzt auch nicht so überzeugend. Es mag handwerklich besser gemacht sein, aber es fühlt sich bei mir nicht so an, als ob es echt wäre, sondern eher wie ein stolzes Computerspielprodukt).
Ich lande da glaube ich wieder bei einem anderen Punkt: Manchmal sollte man sich echt überlegen, ob es immer CGI sein muss. Warum nicht mal wieder ein echtes Modell bauen? Die Realität ist eben oft doch noch das Beste ;)
--- Zitat von: Leela am 24.07.16, 11:35 ---Also in Anbetracht der Triebwerke UND besonders des Deflektors wüde ich das nicht als Prä-TOS Schiff einsortieren. Zumal man aus den Registries in meinen Augen nie ganz sicher die Epoche herleiten konnte... es gab da meines Wissens nach immer mal durchbrechungen.
--- Ende Zitat ---
Stimmt schon, mehr als ein Indiz war die Registriernummer nie. Aber ehrlich gesagt finde ich die Form an sich nicht fortschrittlicher als der TMP-Stand. Für mich sieht dieses Schiff an sich einfach alt aus, auch älter als die NCC-1701.
Ich habe einen interessanten Kommentar irgendwo im Netz gelesen: Die "Discovery" sehe so aus, als sei ein Sternenflottenschiff mit einem Klingonenkreuzer kollidiert.
Wollen uns die Macher vielleicht ein Joint-Venture zwischen Klingonen und Sternenflotte nach ST:VI zeigen?
Ich hoffe nicht.
--- Zitat von: Star am 24.07.16, 13:58 ---So geht's eigentlich, oder?
Oder?
--- Ende Zitat ---
Gibt es auch einen Filter, der die Form fundamental verändert? :)) ;) :))
Star:
--- Zitat von: Max am 24.07.16, 14:13 ---
--- Zitat von: Star am 24.07.16, 13:58 ---So geht's eigentlich, oder?
Oder?
--- Ende Zitat ---
Gibt es auch einen Filter, der die Form fundamental verändert? :)) ;) :))
--- Ende Zitat ---
Nicht direkt einen Filter, aber wenn man auf File -> Close klickt, setzt eine bemerkenswerte Verbesserung ein :deli
Dahkur:
--- Zitat von: Max am 24.07.16, 14:13 ---Das ist eine sehr unterhaltsames Gespräch :)
--- Ende Zitat ---
Das war auch mein Eindruck, als ich mich vorhin durch die vielen posts gelesen habe. Wahnsinn, was so ein kleiner Teaser für Auswirkungen hat!
Für meinen Teil kann ich nur sagen, dass selbst ich das Ding hässlich finde (wobei es zum Zeichnen aber ne recht einfache Form hat: Dreieck, Kreis, zwei Rechtecke - fertig), mir das momentan jedoch noch eher gleichgültig ist. Ich warte auf Crew und Handlung.
deciever:
--- Zitat ---UDPATES: During the subsequent press interviews producer Heather Kadin exclusively told Trekmovie.com that the design for the U.S.S. Discovery is not final.
--- Ende Zitat ---
http://trekmovie.com/2016/07/23/breaking-fuller-announces-new-series-titled-star-trek-discovery/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete