Forum > ST-DSC: Allgemeines
Neue Star Trek-Serie in der Mache
SSJKamui:
Also, ich bin ja großer Fan der Phase 2 Enterprise und deshalb gefällt mir, sie endlich Life sehen zu können.
CptJones:
Alles in allem wirkt es wirklich so wie wenn man in weiten teilen das alte Phase II Konzept nun umsetzen will. Vielleicht handelt es sich bei der Discovery um eines der ersten Warp 9 Schffe, wo man auch viele weitere neue Systeme im Feld testen will, welche dann später in die Constitiution Klasse eingeflossen sind? Für mich wäre dies eine von vielen Möglichkeiten, wo zu auch der Name wie Arsch auf Eimer passen würde.
Die Frage ist halt nur, ob das Konzept aufgehen wird bei einem Publikum, dass alles abnickt nur weil es "Awsome" ist. :whistle
N Tasha Dax:
Ich kann mir nicht vorstellen dass es etwas mit dem Konzept von Star Trek Phase 2 zu tun hat. Die Registriernummer der Discovery ist niederoger als der von der Enterprise und Phase 2 sollte ja die zweite 5 Jahres Mission der Enterprise darstellen. Ich kann mir auch nicht vorstellen das es eine Handlung beinhalten würde, die auf i was mit der Enterprise schlossen lassen würde. Da mir dies als ein neuer Versuch aussehen würde ein Konzept zu verfolgen wie es Star Trek Enterprise beinhaltet hat.
Ich tippe auf etwas ganz anderes - es spielt in der normalen Zeitlinie vor den Geschichten aus TOS mit komplett anderem Handlungsstrang. Ich tippe auf etwas das na ja sagen wir dem was wir von Der FanFictin Star Trek Axanar zu sehen bekommen haben. Ich denke es wird um einen der angesprochenen Konfrontationen mit Romulanern, Klingonen oder d.g. gehen.
Max:
--- Zitat von: Star am 24.07.16, 14:26 ---Nicht direkt einen Filter, aber wenn man auf File -> Close klickt, setzt eine bemerkenswerte Verbesserung ein :deli
--- Ende Zitat ---
Eine frappierende Logik :vulcan :thumb ;)
--- Zitat von: sven1310 am 24.07.16, 14:47 ---Schmeckt es denn? Mir nicht.
--- Ende Zitat ---
Das verstehe ich sehr gut, weil man, wie Du ja auch erwähnst, auch mit einer unterschiedlichen Erwartung oder auch mit einem unterschiedlichen Hintergrund an die Sache rangeht.
Also rein von der technischen Seite kann ich mir zwar vorstellen, dass es noch besser ginge, aber ich finde nicht wirklich etwas, woran ich meine Unzufriedenheit (die demnach mit dem Design selbst zusammenhängen muss) festmachen könnte.
--- Zitat von: sven1310 am 24.07.16, 14:47 ---Das kann ich nicht mehr so unterschreiben. Nicht falsch verstehen. Ich bin ein Fan von Practical Effects. Aber man muss fair sagen das wir inzwischen auf einem Stand von Hardware und Software sind das visuell CGI eindeutig ebenso gut wenn nicht besser ausschaut und viel mehr Möglichkeiten bieten. Ist halt nur eine Frage von Zeit und Geld. Beides hat bei Discovery wohl gefehlt.
--- Ende Zitat ---
"Better than life"? ;)
Klar, wenn man sich das Modell bzw. seine Verwendung in ST:VI anschaut, ist das ein eindeutiges Plädoyer für CGI, aber wenn ich ab manche Aufnahmen etwa in "Interstellar" denke, und dort die Dinge einfach passieren, statt nur simuliert zu werden, sehe ich keine Vorteile der CGIs mehr.
Aber da kommen halt umgekehrt die Faktoren Zeit und Geld ins Spiel: Echte Modelle herzustellen, die über Qualität verfügen, scheint inzwischen aufwendiger zu sein, als CGIs zu erstellen.
--- Zitat von: sven1310 am 24.07.16, 14:47 ---
--- Zitat von: Max am 24.07.16, 14:13 ---Wollen uns die Macher vielleicht ein Joint-Venture zwischen Klingonen und Sternenflotte nach ST:VI zeigen?
Ich hoffe nicht.
--- Ende Zitat ---
Bezweifle ich mal Massiv. Es ist halt einfach teil des alten Entwurfes.
--- Ende Zitat ---
Die Form ja, aber die Farbe? Aber wie gesagt, ich hoffe, Du hast Recht!
--- Zitat von: deciever am 24.07.16, 19:07 ---
--- Zitat ---UDPATES: During the subsequent press interviews producer Heather Kadin exclusively told Trekmovie.com that the design for the U.S.S. Discovery is not final.
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Die Frage, die sich da halt stellt, lautet, wie groß die Unterschiede noch sein werden. Ich fürchte nämlich, dass es nicht so kommen wird, dass die finale Version dann keine Ähnlichkeit mehr mit dem Schiff aus dem Teaser besitzen wird.
--- Zitat von: CptJones am 24.07.16, 20:29 --- Alles in allem wirkt es wirklich so wie wenn man in weiten teilen das alte Phase II Konzept nun umsetzen will.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: N Tasha Dax am 24.07.16, 22:17 ---Ich kann mir nicht vorstellen dass es etwas mit dem Konzept von Star Trek Phase 2 zu tun hat.
--- Ende Zitat ---
Ich mir auch nicht. Wurde nicht vieles von Phase II irgendwie anders verwertet, zum Beispiel auch in TNG (Wie "The Child" zum Beispiel)?
--- Zitat von: N Tasha Dax am 24.07.16, 22:17 ---Ich tippe auf etwas ganz anderes - es spielt in der normalen Zeitlinie vor den Geschichten aus TOS mit komplett anderem Handlungsstrang. Ich tippe auf etwas das na ja sagen wir dem was wir von Der FanFictin Star Trek Axanar zu sehen bekommen haben. Ich denke es wird um einen der angesprochenen Konfrontationen mit Romulanern, Klingonen oder d.g. gehen.
--- Ende Zitat ---
Hmm, aber das wäre doch ziemlich - wie soll ich das ausdrücken? - "gewöhnlich" :( Nach fünfzig Jahren wäre es nicht schlecht, wenn neue Ansätze zum Tragen kämen.
Thunderchild:
Inzwischen hat sich auch John Eaves mit Hintergrundwissen zu dem neuen Schiff gemeldet. Auf Facebook hat er beschrieben, das dieser Teaser in fünf Tagen erstellt wurde (modeling inklusive) und lediglich ein Motion Test darstellt, der von seiten der CG Artist eigentlich gar nicht für die Öffentlichkeit bestimmt war. Weder die Qualität noch das Modell ist finished. Irgend jemand schien es aber für nötig empfunden haben für die Comic Con etwas zu präsentieren, und so wurde dieser Motion Test genommen. Das wird wohl auch der Grund gewesen sein, warum der Teaser anfangs immer wieder gelöscht oder gesperrt wurde.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete