Forum > ST-DSC: Allgemeines

Neue Star Trek-Serie in der Mache

<< < (39/122) > >>

N Tasha Dax:
Hier noch n Link zu Screenshots aus dem Trailer https://redshirtsalwaysdie.com/2016/07/23/star-trek-discovery-trailer-breakdown/. Gewöhnlich und alt bekannt mmhhhhhh gute Frage. Andere frage, Annahme das Schiff ist Hauptbestandteil der neuen Serie, und sie haben das system der Registriernummer nicht geändert - somit können wir uns die zeitliche Epoche gut erdenken zu welcher STD spielt. Welche geschichtlichen Details wissen wir über diese Epoche (Tippe auf Ende 22 beginnendes 23 Jahrhundert) und dass die Serie sich von Konzepten wie Enterprise unterscheiden wird. Somit tippe ich auf eine storyline mit erheblichen Konfliktpotential zwischen der Föderation und einer anderen Fraktion. Kombiniert mit ein wenige (was bietet den außer Kampfszenen noch Action...?) Spionage. Gewürzt mit facettenreichen Characteren und (für die mädls) Intrigen und Liebsgedings :D

Alexander_Maclean:
Also wenn das wirklich das Serienschiff sein soll, muss der Rest sehr gut sein.

Denn der Kahn ist ein hässlicher Eimer, meiner Meinung nach.

Sg Trooper:
Oh, oh. Ist ja teilweise ziemlich vernichtend das Urteil über den Comic Con Teaser.
Also ich fand den Teaser eigentlich... auch schlecht.
Ich meine nichts neues innovatives. Die Asteroiden Basis hat man in besserer Quali in einer Kurz Episode von New Voyages gesehen.
Das Schiff mmhh. Unser Admiral Belar hat das so schön zusammengefasst Und das waren irgendwie fast die selben Gedanken die ich hatte.
Zitat:
"Aber die haben wohl das Buch "The Art of Star Trek" in die Hand genommen und einfach mal geblättert. Ein paar Flaschen Whisky später sind sie auf das Design gestossen, haben noch ein paar Flaschen geleert und sich somit das Design schön gesoffen." LOL
Ich dachte in diesem Zusammenhang an halluzinogene Drogen die schlecht geworden waren. Aber im Kern trifft es meine Meinung.
Das präsentiert man auf der San Diego Comic Con? Ne sorry setzen sechs!
Die Einstellungen geklaut bei Enterprise. Die Musik, sollte das was klingonisch angehauchtes sein?
Und dann der eigentliche Knackpunkt an der Geschichte wo bei mir den Blutdruck steigen lässt.
Die Registrierungs Nummer.
NCC-1031
Kann man davon das Zeit Setting ableiten? Ich denke schon. Also wagen sich die Macher von Star Trek eine Pre Tos Story zu erzählen. Also zwischen Archer und Kirk im Prime Universum. Da könnte man jetzt ein Schelm sein und böses denken in puncto Axanar/Gerichtsverfahren/Richtlinien. Da denke ich mir aber jetzt meinen Teil.
Ehrlich gesagt kann ich die Einstellung von Sven1310 vollkommen nachvollziehen. Solche unausgegorene CGI Sauce die uns da präsentiert wurde, ist jedem Profi unwürdig. Da hätte man gut darauf verzichten können. Wie hat es Tobias Richter auf Facebook so treffend formuliert. "Es gibt so viele schöne Modelle..." Und ich dachte nur "Und die nehmen das!"
Was sagt uns das dann über den Grad der Proffesionalität der Serie an sich?
Es sind einige Leute am Werk die sich mit Trek auskennen. Aber wenn sie nicht in der Lage sind im Vorfeld einer Serie zu begeistern, dann gute Nacht.
Das Echo jedenfalls im Netz ist bis auf einige Ausnahmen schlecht bis Vernichtend.
Ich warte schon auf die nächste Ausgabe von Trekyards. Da wird das Thema bestimmt nochmal aufgegriffen...
                         

N Tasha Dax:
Ich würde das jetzt nicht so kritisch sehen schon gar nicht als so in Stein gemeißelt. Wenn es drum geht mal ein wenig zu experimentieren schnappt man sich einfach was was es schon gibt (die Concept Entwürfe) und setzt die mit neuer Technologie mal um, um zu sehen was bei rum kommt. Dann is aber auch schon gut, muss null Komma null bedeuten. Vielleicht wollten sich die CGI Artists einfach n wenig die Zeit vertreibennund haben das einfach nur für einander getan (hieß ja in ner Stellungnahme, das dieser Contest nie für die Öffentlichkeit gedacht war - er wurde einfach nur von den Leuten die an der neuen Serie arbeiten produziert.

Was mich echt guter Dinge stimmt was die neue Serie angeht, ist der Regisseur von Star Trek II der ja als Produzent? oder Berater? mit an Board ist. Ich hab über ihn einige Interviews und Berichte gelesen (Zitat: William Shattner war so overacting beim Dreh von Star Trek II dass ich ihn die Szene immer und immer wieder neu spielen hab lassen, bis er müde geworden ist und diese Szene war dann perfekt gespielt......) was mich einfach von seinem Fachwissen und Proffesionalität überzeugt hat. Mal abgesehen davon dass die Filme wo er seine Finger mit im Spiel hatte, 3 Filme der 4 Kommerziell erfolgreichsten und besten Star Trek Filme waren.

Zuletzt möcht ich noch drauf hinweisen, das es auch gut sein kann, dass uns das Produzenten Team mit dem Trailer absichtlich auf eine voll kommen falsche Fährte führen will (ähnlich wie, zu behaupten es seien UFOs gewesen um von streng geheimen Militärfliegern abzulenken)......

Star:

--- Zitat von: Thunderchild am 24.07.16, 23:59 ---Inzwischen hat sich auch John Eaves mit Hintergrundwissen zu dem neuen Schiff gemeldet. Auf Facebook hat er beschrieben, das dieser Teaser in fünf Tagen erstellt wurde (modeling inklusive) und lediglich ein Motion Test darstellt, der von seiten der CG Artist eigentlich gar nicht für die Öffentlichkeit bestimmt war.
--- Ende Zitat ---

Ah, Danke für die Info. Ja, das beruhigt einigermaßen und zeigt einmal mehr, dass man nicht so vorschnell urteilen sollte. Diesmal habe ich in der Hinsicht auch versagt, gebe ich zu. Normalerweise habe ich da einen kühleren/optimistischeren Kopf :/

Ich verstehe aber dennoch nicht, was... die sich dabei gedacht haben das so unkommentiert stehen zu lassen. Beim ersten Beyond-Trailer gab es schon alleine deswegen kaum  Grund zur Aufregung, weil allgemein bekannt ist, dass externe Firmen die Trailer machen (und die daher auch ein völliger Griff ins Klo sein können, der über den endgültigen Film recht wenig aussagt) und die Effekte in einem so frühen Stadium auch noch recht... komisch aussehen. Pegg und Lin haben sich ja selbst noch sehr kurze Zeit danach geäußert. Aber hier? Hier saß Bryan Fuller doch direkt vor einem nicht gerade kleinen Publikum. Der hätte doch ruhig kurz anmerken können "umm, das ist eigentlich nur ein kleiner Testrender, das wird nicht das Schiff sein, aber wir wollten wenigstens irgendwas zeigen" Der ist ja nicht Star Trek-Unerfahren. Also müsste er wissen, dass sich die Fans sofort da drauf stürzen werden - erst recht, wenn es unkommentiert bleibt.

Eine Frage hätte ich noch
Was heißt eigentlich Motion Test? Bezieht sich das Motion auf die Schiffsbewegung(en)? Kamerabewegungen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln