Forum > ST-DSC: Allgemeines

Neue Star Trek-Serie in der Mache

<< < (43/122) > >>

Max:
Vielen Dank fürs Zusammentragen, Star :lieb


--- Zitat von: Star am 11.08.16, 06:24 ---- Die Serie spielt im Prime Universe, 10 Jahre vor Kirks Fünf-Jahres-Mission. Ein Prequel also.

--- Ende Zitat ---
Oje :( Warum hat man aus ENT nicht gelernt? Die Zeit der Prequels ist mMn ohnehin eher vorbei. Schade, schade.


--- Zitat von: Star am 11.08.16, 06:24 ---- DIe Serie wird ein Ereigniss behandeln, das in früheren Star Trek-Iterationen erwähnt aber nie ganz erforscht wurde (eh?)

- Dabei handelt es sich laut Fuller aber weder um den Romulanischen Krieg, noch um den Axanar-Vorfall

--- Ende Zitat ---
Das ist spannend, weil man jetzt im Vorfeld selber noch Überlegungen anstellen kann, was gemeint sein könnte :)
(Vielleicht wird das der lustigere Part sein, lustiger, als die Serie selbst ;))


--- Zitat von: Star am 11.08.16, 06:24 ---- Die Hauptfigur ist ein weibilcher Mensch, wird aber nicht der Captain sein, sondern ein Lt-Cmdr, weil wir in den bisherigen Serien bereits sechs Captains gesehen hätten und es Zeit für etwas neues wäre (Anmerkung von mir: Sisko hat auch als Lt-Cmdr angefangen und der Voyager-Pilot wurde mehr oder weniger aus Sicht von Tom Paris erzählt. So neu ist das nicht).

--- Ende Zitat ---
Hmm, TOS konzentrierte sich stark auf das Trio, aber an sich sah ich ST nie als Serie, in der es eine Hauptfigur an sich gibt. Es wird wohl eher eine Frage der Perspektive sein, wobei ich mich auch frage, was uns da erwarten soll: Wenn besagte Lieutenant-Commanderin mal nicht auf eine Außenmission mitkommt, sehen wir dann die Außenmission auch nicht? ;) ;)


--- Zitat von: Star am 11.08.16, 06:24 ---- Es wird Roboter geben.

--- Ende Zitat ---
Das könnte cool werden: Ich habe da Bilder im Kopf wie die Automaten bei Lem, also Roboter-Maschinen, die einfache Arbeiten ausführen können, aber keine Ähnlichkeit mit dem haben, was wir (speziell nach Data) mit Androiden verbinden.


--- Zitat von: Star am 11.08.16, 06:24 ---Ich... weiß nicht so recht. Einerseits ist es schön, dass es mit einer neuen Star Trek-Serie weitergeht. Andererseits... liest sich das alles so... gewöhnlich. Schon wieder TOS? Schon wieder Klingonen? Schon wieder Sektion 31? Irgendwie möchte sich bei mir keine Vorfreude einstellen. :/

--- Ende Zitat ---
Da sind wir schon zu zweit.

Ich glaube, die Macher haben die alten Fans zufriedenstellen wollen, aber gerade das, was sie ausgewählt haben, hat einfach keinen Verve, bietet nichts Visionäres. Das ist schon sehr enttäuschend und rückständig.




--- Zitat von: Dahkur am 11.08.16, 06:52 ---Ziemlich öde finde ich den zeitlichen Rahmen (heißt das, ich muss die Frauen in diesen fürchterlichen Miniröcken überm A* ertragen?). - und schon wieder Klingonen? (den Teil hatte es in dem Artikel, den ich heute morgen gelesen habe, nicht drin - es wäre so schön, wenigstens eine Serie ohne Klingonen zu haben :( )

--- Ende Zitat ---
Oh ja, da hast Du sowas von Recht!



--- Zitat von: Sg Trooper am 11.08.16, 11:39 ---Star Trek war für mich immer eine Serie die vorwärts gehen sollte. Ich persönlich hätte mir bei der neuen Serie einen Zeitsprung von 200 Jahre nach TNG gewünscht.

--- Ende Zitat ---
Da sind wir genau einer Meinung! So hätte ST optisch wie auch inhaltlich Neues ausprobieren können (und es wäre aus Sicht des Studios noch nicht mal ein Wagnis gewesen). Ein Prequel ist die falsche Entscheidung.


Star:

--- Zitat von: Dahkur am 11.08.16, 06:52 ---Ziemlich öde finde ich den zeitlichen Rahmen (heißt das, ich muss die Frauen in diesen fürchterlichen Miniröcken überm A* ertragen?).
--- Ende Zitat ---

Im gewählten Zeitrahmen sahen die Uniformen eigentlich so aus;



Also wenn sie Canon-Getreu sein wollen, dann läuft es auf Turtleneck-Pullover und Senf- und blaufarbene Uniformen hinaus (aber wenigstens mit Hosen für die Frauen). Ich bezweifle aber stark dass sie sich an daran halten werden - vermutlich kreieren sie ihre eigenen Uniformen. Das Aufstöhnen im Fandome aufgrund der Canon-Verletzung kann ich jetzt schon hören -.-

Ich will die Serie nicht vorverurteilen, aber bei mir macht sich ziemliche Ernüchterung breit. Da nimmt man schon einen Namen wie "Discovery" der für mich nach Forschung, Aufbruch und Pioniergeist klingt, und dann katapultiert man uns doch wieder in die Zeit des kalten Krieges. :( Ansonsten sind die Infos (erneut) mager. Roboter, Gay-Charaktere und Sektion 31 wirkt nur wie Fan-Service. Ich möchte viel lieber wissen ob sie ein brauchbares Konzept in der Tasche haben und eine Geschichte, die es auch wert ist erzählt zu werden. :(


--- Zitat ---Ich glaube, die Macher haben die alten Fans zufriedenstellen wollen, aber gerade das, was sie ausgewählt haben, hat einfach keinen Verve, bietet nichts Visionäres. Das ist schon sehr enttäuschend und rückständig.
--- Ende Zitat ---

Dem ist nichts hinzuzulügen.

Sg Trooper:
Ein bisschen stört mich auch dieses "wir haben jetzt auch schwule Charaktere" Gehabe. Als ob das jetzt ein Pluspunkt für die Serie wäre. Es sollte eigentlich inzwischen eine selbstverständlichkeit sein schwule oder lesbische Charaktere in einer Serie zu porträtieren. Damit hausieren zu gehen im Vorfeld finde ich nicht in Ordnung. Gespannt bin ich ja wirklich wie sie das umsetzen.
Dezent sensibel oder mit dem Holzhammer. Wie in Beyond das Thema angegangen wurde, war in Ordnung.
Ob die weibliche Hauptrolle lesbisch ist? Wäre zumindestens erfrischend.

 

Max:
Ich habe mal ein bisschen gesammelt, was ab 2255 passiert ist, aber das ist erstaunlich wenig.
Nennenswert im Grund fast nur der Vertrag von Armens (Föderation / Sheliak).

Und in der Zeit davor?
2245 gibt es eine Schlacht zwischen den Klingonen und der Föderation.
2246 findet das Massaker auf Tarsus IV statt.
2252 stürzt Charly Evans' Schiff auf Thasus ab.


Die normalen (Prime Universe) Ereignisse geben direkt nicht viel her. Entweder habe ich etwas übersehen, oder die erwähnte Erwähnung (;)) ist versteckter, als man zunächst vermuten würde.

sven1310:

--- Zitat von: Max am 11.08.16, 12:41 ---Vielen Dank fürs Zusammentragen, Star :lieb


--- Zitat von: Star am 11.08.16, 06:24 ---- Die Serie spielt im Prime Universe, 10 Jahre vor Kirks Fünf-Jahres-Mission. Ein Prequel also.

--- Ende Zitat ---
Oje :( Warum hat man aus ENT nicht gelernt? Die Zeit der Prequels ist mMn ohnehin eher vorbei. Schade, schade.

--- Ende Zitat ---

Seit wann das?

Enterprise hat viele Fehler gemacht aber das heißt nicht das es an der Epoche lag warum die Serie abgesägt wurde. Sie haben nicht um sonst die Epoche für die Reboots gewählt.


--- Zitat von: Sg Trooper am 11.08.16, 13:08 ---Ein bisschen stört mich auch dieses "wir haben jetzt auch schwule Charaktere" Gehabe. Als ob das jetzt ein Pluspunkt für die Serie wäre. Es sollte eigentlich inzwischen eine selbstverständlichkeit sein schwule oder lesbische Charaktere in einer Serie zu porträtieren. Damit hausieren zu gehen im Vorfeld finde ich nicht in Ordnung. Gespannt bin ich ja wirklich wie sie das umsetzen.
Dezent sensibel oder mit dem Holzhammer. Wie in Beyond das Thema angegangen wurde, war in Ordnung.
Ob die weibliche Hauptrolle lesbisch ist? Wäre zumindestens erfrischend.

--- Ende Zitat ---

Sehe ich auch so. Ich hätte lieber in der Beziehung die Serie für sich sprechen lassen und es ganz natürlich eingebunden in die Geschichte und das Universum.


--- Zitat von: Sg Trooper am 11.08.16, 11:39 ---Das gibt dem ganzen Thema um denFanfilm Axanar einen besonderen schalen Beigeschmack. Ein Schelm der böses dabei denkt. ;-)       

--- Ende Zitat ---

Also ehrlich gesagt. Ich glaube langsam immer mehr das Axanar nur ein sehr Willkommendes Bauernopfer war das man benutzt und vogeschoben hat um sich gleich aller Serien zu entledigen. Klar war das Projekt sehr "ambitioniert", um es mal so zu nennen, aber hätte es die neue Serie nicht gegeben...... wer weiß ob sich die Sache mit der Klage und den Guidlines auch so entwickelt hätte.

Ansonsten bin ich auch recht ernüchtert von den News. Ich freue mich zwar das es die TOS Ära wird aber der Rest ist noch recht Standart. Neue Crews, neue Gegner? Ich hatte wirklich mehr auf eine Übergreifende Handlung a la Vanguard gehofft und nicht auf eine "Serienmörder" der Woche Handlung mit einem Übergeordneten Erzählstrang.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln