Was ich so gelesen habe, kommt die Ankündigung, man habe jetzt mehr Zeit, allenthalben gut an. Es scheinen damit natürlich aber auch Erwartungen verknüpft zu sein; zum Beispiel auch, dass sich am Schiffsdesign noch einmal etwas ändern wird.
Auf TrekCore habe ich aber auch einen Kommentar gelesen, der ziemlich genau das trifft, was ich mir beim Durchlesen der Meldung auch dachte:
"The producers came into my office last week and begged me – they said, “We are creating an entire universe; you know how fanatical ‘Star Trek’ fans are. We’re creating this universe, we need a couple more months to get the effects right, to get the world right. PLEASE let us have until May.”
No, you are NOT creating an entire universe. You are 10 years before Kirk.
Die bewusste Entscheidung, ein bestimmtes Ereignis herauszusuchen (und damit eine bestimmte Zeitebene aus der "Vergangenheit" zu wählen), hätte ja sozusagen im positiven Sinne dafür sorgen können, dass einem viele kreative Herausforderungen durch den canon abgenommen werden - wenn man das eben so sehen wollte.
Okay, den Abgleich mit dem canon stelle ich mir alles andere als spaßig vor.
Aber man kann wohl nicht hoffen, dass es eine große Wende geben wird und man doch nicht ins 23. Jahrhundert geht?

Okay, okay, ich werde versuchen, es mir in Zukunft zu verkneifen, aber man wird ja noch träumen dürfen

Abwarten und Tee trinken.
Deci, bekommst Du Provision von einem Tee-Hersteller, wenn Du das in diesem Thread immer und immer wieder schreibst?
