Forum > ST-DSC: Allgemeines

Neue Star Trek-Serie in der Mache

<< < (10/122) > >>

Max:

--- Zitat von: Star am 11.02.16, 15:14 ---Na das ist doch eine sehr gute Nachricht. Wenigstens einer von der "alten Garde". Ich hatte irgendwie im Kopf, dass Kurtzman den Showrunner mimt, aber er wird wohl wirklich "nur" Produzent sein. (Aber ist es beim Fernsehen nicht so, dass der Produzent letztendlich mehr zu sagen hat, als der Showrunner?).

--- Ende Zitat ---
Hmm, ich muss gestehen, dass ich mit dem Begriff "Showrunner" gar nichts anfangen kann, aber ein Produzent ist in jedem Fall ziemlich einflussreich, weil er wohl bei allen richtungsweisenden Entscheidungen bestimmt, wo es lang geht.


--- Zitat von: Star am 11.02.16, 15:14 ---Bis wir die ersten inhaltlichen Infos erhalten, wird es wohl noch etwas dauern. Ich empfinde durchaus Vorfreude... wenn auch ein kleines bisschen Sorge, wie ich gestehen muss. Ich weiß gar nicht mehr, ob ich das damals bei Enterprise auch so empfunden habe. In jedem Falle bleibt es spannend. :)

--- Ende Zitat ---
Es ist auf jeden Fall spannend, eben auch aufgrund der lange Pause. ENT folgte ja ziemlich direkt auf VOY und damit gab es seit TNG Jahrzehnte lang keine Pause. Und durch das JJA-ST stellt sich auch noch die Stil-Frage. Also das ist wirklich Grund genug, dem ganzen im doppelten Sinne gespannt entgegen zu sehen.


--- Zitat von: VGer am 11.02.16, 17:49 ---
--- Zitat von: Dahkur am 11.02.16, 17:45 ---Für eine neue Serie wäre es für mich wahrscheinlich gleichgültig, wann sie spielt, solange sie eine Crew besitzt, mit der ich etwas anfangen kann. Hoffentlich kein Jugendwahn mit lauter Typen in den Zwanzigern.
Bei mir gibt es jedenfalls keinerlei Vorfreude, solange ich keine Cast-Infos lese ;) .

--- Ende Zitat ---

Dem schließe ich mich an.

--- Ende Zitat ---
Ich finde es echt erstaunlich, wie unterschiedlich da die Sichtweise sein kann. Mir sind die Schauspieler ersteinmal ziemlich egal, weil die ein mieses Serien-Konzept als Prämisse nicht retten könnten.

VGer:

--- Zitat von: Max am 11.02.16, 18:37 ---
--- Zitat von: VGer am 11.02.16, 17:49 ---
--- Zitat von: Dahkur am 11.02.16, 17:45 ---Für eine neue Serie wäre es für mich wahrscheinlich gleichgültig, wann sie spielt, solange sie eine Crew besitzt, mit der ich etwas anfangen kann. Hoffentlich kein Jugendwahn mit lauter Typen in den Zwanzigern.
Bei mir gibt es jedenfalls keinerlei Vorfreude, solange ich keine Cast-Infos lese ;) .

--- Ende Zitat ---

Dem schließe ich mich an.

--- Ende Zitat ---
Ich finde es echt erstaunlich, wie unterschiedlich da die Sichtweise sein kann. Mir sind die Schauspieler ersteinmal ziemlich egal, weil die ein mieses Serien-Konzept als Prämisse nicht retten könnten.

--- Ende Zitat ---

Ich kann nur für mich sprechen ...

Natürlich ist ein gutes Konzept wichtig, aber für mich steht und fällt eine Serie mit ihren Charakteren. Wenn ich mit den Charakteren nicht warm werde, wenn ich mich nicht für sie und ihre Schicksale begeistern kann, dann ist es für mich so gut wie unmöglich langfristig mitzufiebern, egal wie gut durchdacht die Storyline auch sei. Das ist natürlich sehr subjektiv ... bei Babylon 5 ging es mir z.B. ganz stark so, die Prämisse und die Entwicklung der Geschichte fand ich grundsätzlich interessant, aber die Charaktere waren alle irgendwo zwischen "kann ich nicht leiden" und "ist mir wurscht", also hat es sehr schnell an Faszination verloren.

Die Schauspieler selbst sind eher nachrangig, aber eine "Cast-Info" gibt mir vorab schon mal einen guten Überblick darüber, in welche Richtung die Serie gehen wird und wie die Mannschaft zusammengestellt sein könnte – z.B. ob nur junge, fesche, (weiße, männliche) Hollywood-Klischee-Heldentypen gecastet werden oder ob es da mehr Diversität gibt und damit auch mehr Sympathie-/Identifikationspunkte für mich.

Natürlich machen die besten Schauspieler ein schlechtes Konzept nicht wett, aber gute Charaktere sind für mich das Um und Auf.

Apropos, ich hab den Träumerei-Thread doch noch gefunden, war auf TN falls es wen interessiert: http://forum.treknation.net/index.php?topic=556.0

Dahkur:

--- Zitat von: Max am 11.02.16, 18:37 ---Ich finde es echt erstaunlich, wie unterschiedlich da die Sichtweise sein kann. Mir sind die Schauspieler ersteinmal ziemlich egal, weil die ein mieses Serien-Konzept als Prämisse nicht retten könnten.

--- Ende Zitat ---

LOL! So geht es mir immer, wenn ich lese, wie sich über Raumschiff-Design unterhalten und was es für eine Serie bedeuten könnte. Das könnte mir z.B. nicht gleichgültiger sein. Hanebüchene Gesamtkonzepte können sicherlich auch bei mir nicht unbedingt von einer guten Crew gerettet werden, aber sie würde mich zumindest über ein mittelmäßiges Konzept hinweg tragen. Wenn ich Abende meiner kostbaren Freizeit mit einer Serie verbringen soll, dann muss ich die Leute mögen, denen ich Woche für Woche folge.

Wenn es mir rein ums Konzept geht, dann greife ich zu einem Buch.

Natürlich ist der Idealfall eine Gruppe von mir sympathischen Charakteren UND ein tolles Konzept :D .

Mir geht es da wie VGer bei B5; oder im Fall von Star Trek war das der Fall mit Voyager. Bei beiden sprang der Funke auf der Charakter-Ebene nicht über, und dann tue ich mich schwer, dabei zu bleiben (im schlimmsten Fall, wenn ich unbedingt wissen möchte, wie es weitergeht, lese ich mir Zusammenfassungen im Internet durch)

Max:

--- Zitat von: VGer am 11.02.16, 18:54 ---Ich kann nur für mich sprechen ...

Natürlich ist ein gutes Konzept wichtig, aber für mich steht und fällt eine Serie mit ihren Charakteren. Wenn ich mit den Charakteren nicht warm werde, wenn ich mich nicht für sie und ihre Schicksale begeistern kann, dann ist es für mich so gut wie unmöglich langfristig mitzufiebern, egal wie gut durchdacht die Storyline auch sei. Das ist natürlich sehr subjektiv ... bei Babylon 5 ging es mir z.B. ganz stark so, die Prämisse und die Entwicklung der Geschichte fand ich grundsätzlich interessant, aber die Charaktere waren alle irgendwo zwischen "kann ich nicht leiden" und "ist mir wurscht", also hat es sehr schnell an Faszination verloren.

Die Schauspieler selbst sind eher nachrangig, aber eine "Cast-Info" gibt mir vorab schon mal einen guten Überblick darüber, in welche Richtung die Serie gehen wird und wie die Mannschaft zusammengestellt sein könnte – z.B. ob nur junge, fesche, (weiße, männliche) Hollywood-Klischee-Heldentypen gecastet werden oder ob es da mehr Diversität gibt und damit auch mehr Sympathie-/Identifikationspunkte für mich.

Natürlich machen die besten Schauspieler ein schlechtes Konzept nicht wett, aber gute Charaktere sind für mich das Um und Auf.

--- Ende Zitat ---
Natürlich sind die Figuren und ihre Darsteller schon irgendwie wichtig, gerade weil sie ja Identifikationsfiguren sind oder sein sollten. (Aber für mich sind Figuren eigentlich nur Stellvertreter, Akteuere, Schablonen, ohne die der Plot nicht bewegt werden kann. Klar, es müssen keine unsympathischen "Spielfiguren" sein, aber wenn ein McConaughey, ein Damon, ein Caine oder eine Hathaway verhindern konnte, dass "Interstellar" einer meiner Lieblingsfilme wurde, dann kann mich in Bezug auf Figuren wohl nicht viel abschrecken ;))
Ich gebe Dir aber auch vollkommen Recht: Wenn wir die Darstellerliste sehen und nur Models vorgesetzt bekommen, zeigt das wirklich, wohin die Serie gehen will.



--- Zitat von: VGer am 11.02.16, 18:54 ---Apropos, ich hab den Träumerei-Thread doch noch gefunden, war auf TN falls es wen interessiert: http://forum.treknation.net/index.php?topic=556.0

--- Ende Zitat ---
So einen Thread hatten wir auch irgendwo, irgendwie. Ich glaube, wir haben in diesem hier über die Spekulationen auch unsere eigenen Vorstellungen ausgetauscht :)



--- Zitat von: Dahkur am 11.02.16, 19:05 ---LOL! So geht es mir immer, wenn ich lese, wie sich über Raumschiff-Design unterhalten und was es für eine Serie bedeuten könnte. Das könnte mir z.B. nicht gleichgültiger sein.

--- Ende Zitat ---
:thumbup ;)
Ja, wäre das Raumschiff-Design ein Reinfall, wäre das schon ein Manko, weil das Aussehen des Schiffs zumindest bei ST ein Kernelement für mich darstellt.


--- Zitat von: Dahkur am 11.02.16, 19:05 ---Wenn es mir rein ums Konzept geht, dann greife ich zu einem Buch.

--- Ende Zitat ---
Ja, das ist interessant, weil doch aber ein Buch nach denselben oder doch zumindest ähnlichen Regeln funktionieren müssten, denn auch da gibt es ja Charaktere, die überzeugen, mitfühlen lassen oder nicht.

Dahkur:

--- Zitat von: Max am 11.02.16, 19:17 ---Ja, das ist interessant, weil doch aber ein Buch nach denselben oder doch zumindest ähnlichen Regeln funktionieren müssten, denn auch da gibt es ja Charaktere, die überzeugen, mitfühlen lassen oder nicht.

--- Ende Zitat ---

Jein - im Buch caste ich, da redet mir niemand rein. Im TV bekomme ich einen Schauspieler vorgesetzt, der mir je nach Typ liegt oder nicht. Ein Schauspieler, der mich anspricht, kann auch einen mittelmäßig ausgearbeiteten Charakter durch sein Spiel interessant machen. Und anders rum.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln