Forum > ST-DSC: Allgemeines
Neue Star Trek-Serie in der Mache
drrobbi:
Ihr habt ja beide recht.
Es ist sowieso Geschmacksache ob ich das Technik-Blabla aus Enterprise oder TNG gut finde oder sofort erkenne das es eigentlich Quatsch ist. Zum anderen sehe ich das auch so das DSC einen Konflikt in einer Zeit beschreibt, die meiner Meinung nach schon ziemlich ausgelutscht ist, was die Story angeht. Eine Post-TNG Serie hätte aber auf jeden Fall den Vorteil das man z.B. ein neues Problem schaffen könnte was es in dem Normalen-Weltraum (Alpha - Delta Quadrant) nicht gibt. Und dann wäre man auch mit der neusten Transwarp oder Was-auch-immer Technik erstmal hilflos, so wie Picard auch, nur das der sich immer was hat einfallen lassen. nur müsste man nur bedingt Rücksicht auf den Kanon der alten Serien nehmen, außer evtl. auf die ein oder anderer Q-Folge oder Zeitreise Episode, damit die Logik nicht verloren geht. DSC hat es schwer weil die nach ENT und vor Kirk spielt und sowohl Technik dieser Zeiten als auch Spezies und auch Geschehnisse berücksichtigen müssen um nicht im Schwarzen-Loch der Unlogik zu landen. Wenn die das vernünftig hinbekommen ziehe ich gerne meinen Hut.
treki-cb:
Das stimmt mich etwas positiver, auch wenn er bis jetzt nur in einer Folge Regisseur ist: Jonathan Frakes. http://www.tvmovie.de/news/star-trek-discovery-jonathan-frakes-bei-netflix-serie-dabei-94397
Max:
Frakes als Personalie ist sicherlich nicht uninteressant, weil er ST kennt, aber als einer von wohl sicherlich mehreren Regisseueren irgendwann inmitten der Staffel glaube ich nicht, dass er viel Einfluss auf die Wirkung der Serie hat, schlicht, weil er nicht in der Lage sein wird, die grundsätzliche Ausrichtung mit zu prägen.
Auf Trekcore gibt es wieder einen Interview-Artikel:
Kurtzman: DISCOVERY Will ‘Stick to the Rules’ of STAR TREK Canon, But Still Expects ‘Much Debate’ Among Fans
Ich muss zugeben, dass ich die Amerikaner manchmal nicht verstehe. Da sind Sätze dabei, die einfach keine Aussage in sich tragen, die ich spontan ernst nehmen würde. Das sind wiederholende Beschwörungsformeln simpelster Natur, Trump-artig.
Hier zum Beispiel finde ich das besonders augenfällig:
--- Zitat ---The story that we have for Season One is really interesting and special – and I think pays tribute to a lot of what Trek has done, and in many ways is doing it in a new way. To have Sonequa and Michelle [Yeoh] as captains [sic] of our ship is really, really exciting and different.
I love stories that are based around strong women, and we have some very strong women on that show. Having Sonequa – she’s a very special, very very special actress – bringing a flavor to the character that I feel like I really haven’t actually seen in Trek, and that’s really really exciting.
--- Ende Zitat ---
Vielleicht muss man so ein Interview hören, um in den ständigen "special" und "exciting" mit den ewigen "really" oder "very" echte Begeisterung zu entdecken, denn so geschrieben wirkt das auf mich in erster Linie hilflos.
Aber es ist gleichzeitig auch schön, dass Kurtzman meint, man werde in DSC auch etwas vom Geist der Originalserie wiederfinden, andererseits wissen wir ja, was das Team um Abrams über TOS denkt :(
TrekMan:
--- Zitat ---Frakes als Personalie ist sicherlich nicht uninteressant, weil er ST kennt, aber als einer von wohl sicherlich mehreren Regisseueren irgendwann inmitten der Staffel glaube ich nicht, dass er viel Einfluss auf die Wirkung der Serie hat, schlicht, weil er nicht in der Lage sein wird, die grundsätzliche Ausrichtung mit zu prägen.
--- Ende Zitat ---
Da stimme ich zu. Naja, was man so liest soller er in Staffel 1 eine Episode inszenieren. Vieleicht kommen noch mehr, aber er wird nur einer unter vielen sein. Aber vieleicht kann er so in das Produktionsteam irgendwie einsteigen.
--- Zitat ---Auf Trekcore gibt es wieder einen Interview-Artikel:
Kurtzman: DISCOVERY Will ‘Stick to the Rules’ of STAR TREK Canon, But Still Expects ‘Much Debate’ Among Fans
Ich muss zugeben, dass ich die Amerikaner manchmal nicht verstehe. Da sind Sätze dabei, die einfach keine Aussage in sich tragen, die ich spontan ernst nehmen würde. Das sind wiederholende Beschwörungsformeln simpelster Natur, Trump-artig.
Hier zum Beispiel finde ich das besonders augenfällig:
--- Ende Zitat ---
In einem anderen Artikel habe ich gelesen, dass man sich über die dauerhaftigkeit von Hauptfiguren bei Discovery nicht so sicher sein kann, wie in frühreren Serien. Dabei bezog man sich auf den Einfluß von Games of Throne in die heutige Serienlandschaft.
http://www.robots-and-dragons.de/news/113921-star-trek-discovery-bricht-alter-roddenberry-regel
Man muss jetzt kein Orakel sein, um zu erkennen, dass damit zu Beginn vermutlich der Verlust der Shenzou oder ein Teil der Mannschaft gemeint sein wird, sonst gäbe es ja kaum einen Grund, dass der erste Offizier zu einem anderen Schiff wechselt. Von der Seite her gesesehen, wird auch manchmal das offensichtliche verraten. Aber wer weis, GoT ist ziemlich Vielschichtig und, seit dem man sich nicht mehr an die Romanvorlage halten muss auch unberechenabr. Sollte man bei Discovery ähnlich vorgehen wollen, dann kann zumindest der Aspekt interesasant werden.
Bemerkenswert fand ich auch in einem Interview Kurzmans nachdrücklicher Hinweis, dass Discoverry die Regeln des Canon einhalten wird. Es kann von Realismuss zeugen, dass man erkannt hat wieviele Widersprüche sie schon erzeugt haben.
http://www.robots-and-dragons.de/news/114033-star-trek-discovery-haelt-sich-kanon-sagt-produzent-alex-kurtzman
Aber warum gerade jetzt, frägt man sich.
Böse Zungen könnten jetzt behaupten, dass man mit dem Interview nur Gemüter beruhigen möchte.
Ich für meinen Teil möchte noch Abwarten bevor ich Urteile. Aber man muss schon staunen, dass immer mehr Details nach außen getragen werden, ganz so als wolle man schon vorab Begründunge liefern, um den Schrecken abzumildern.
http://www.robots-and-dragons.de/news/113938-star-trek-discovery-details-zur-handlung
http://trekcore.com/blog/2017/06/beam-up-to-the-uss-shenzhou-in-new-star-trek-discovery-photo/
sven1310:
Man der Transporterraum sieht ja mal......echt billig und scheiße aus. Sorry aber sind das Fußmatten an der Wand?? :confused
Ich habe eine ähnliche vor meiner Haustür liegen. Aber auf die Idee sie an die Wand zu kleben, bin ich bis jetzt noch nicht gekommen.....
Es gibt weitere Bilder und Concepts Arts, die veröffentlicht wurden.
http://io9.gizmodo.com/these-discovery-props-reveal-a-ton-about-star-treks-new-1797102750
Die Uniform der Ärzte, ganz in weiß, finde ich Cool. Was sie jedoch mit den Klingonen da anstellen......
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete