Forum > ST-DSC: Allgemeines

Neue Star Trek-Serie in der Mache

<< < (104/122) > >>

Dahkur:

--- Zitat von: Sg Trooper am 01.08.17, 07:25 ---Oder bin ich gerade einfach zu pessimistisch gegenüber der neuen Serie eingestellt?

--- Ende Zitat ---

:D Yup, ich würde mal sagen ...  ;)  :lieb aber damit stehst Du ja nicht alleine, wenn man sich die vielen Kommentare von Trekkies im Vorfeld so  anliest, dann ist Pessimismus schon ein starker Trend. (Und ich überflieg das ja bloß, weil mich die negative Haltung anderer nicht sooooo brennend interessiert). Ich freu mich auf jeden Fall darauf, und wenn die Serie dann schlecht ist, dann werde ich das nach den ersten paar Folgen eh feststellen und kann mich dann darüber ärgern. Mir da jetzt vorher wegen falsch gezogener Scheitel, dreieckiger Schiffe oder falscher Uniformfarben die Laune verderben zu lassen, ist mir mein Seelenheil nicht wert :D (aber ich gehöre wahrscheinlich eh zu den eher optimistischen Zeitgenossen)

Max:

--- Zitat von: Dahkur am 25.07.17, 05:34 ---:Ugly Na, da nehme ich doch zehnmal lieber Superheldenkostüme als Schlapperpulli-Outfits für eine Pyjama-Party  :duck

--- Ende Zitat ---
Na ja, das wäre dann nur die Wahl zwischen Pyjama-Party und Kinder-Fasching ;)


--- Zitat von: Dahkur am 25.07.17, 05:34 ---Das ist ein Punkt, der mir schon des Öfteren passiert ist. Charaktere, die für mich interessant sind, werden von anderen oft als steif oder "Schlaftabletten" wahrgenommen. Mich zieht es immer wieder zu den ruhigen, unaufgeregten Typen hin. Die sind mir auch im RL am liebsten.

--- Ende Zitat ---
Mir auch. Ich habe gar nichts gegen ruhig und unaufgeregt, im Gegenteil. Nur finde ich, dass es da einen Unterschied zu ausdruckslos gibt. Aber das kann schon alles noch ziemlich ungerecht von mir sein, weil die Trailer-Schnipsel einfach nicht genug hergeben, um wirklich etwas sagen zu können.



--- Zitat von: Sg Trooper am 27.07.17, 08:24 ---Hat eigentlich schon jemand deutsch synchronisierte Trailer im Netz entdeckt? Würde mich mal echt interessieren wie die deutsche Sinchro aussieht.

--- Ende Zitat ---
Stimmt: Ich meine mich zu erinnern, dass bei ENT verhältnismäßig früh bekannt gegeben wurde, wer die deutschen Stimmen sein würden.



--- Zitat von: deciever am 27.07.17, 14:12 ---Na klar, was hast du denn erwartet? 60er Jahre Sets, Schlafanzugpullover und Schlägereien?

--- Ende Zitat ---
Schon klar, dass das nicht geht, aber dann sollen sie halt wenigsten konsequent sein und kein Prequel auf Basis einer 60er-Jahre-Serie lancieren.



--- Zitat von: deciever am 27.07.17, 18:26 ---Es gibt auch nen "richtrigen" Transrporterraum

--- Ende Zitat ---
Wobei die Hintergrundplatten gleich sind ;)



--- Zitat von: treki-cb am 31.07.17, 23:23 ---Interessant was Fuller so vor hatte. Schade, dass er raus ist.

http://www.syfy.de/news/star-trek-discovery-bryan-fullers-urspruengliche-plaene-enthuellt

--- Ende Zitat ---
Danke für den Artikel!
Mich hätte besonders gefreut, dass der weite Bogen erst in der Zukunft der Zukunft sein Ende gefunden hätte, wobei die Serie natürlich erst einmal so lange hätte durchhalten müssen. Aber ich kann das Studio irgendwo auch verstehen, denn ich stelle mir vor, dass bei so einem Konzept die Kosten noch einmal viel höher gewesen wären.



--- Zitat von: Dahkur am 01.08.17, 10:22 ---
--- Zitat von: Sg Trooper am 01.08.17, 07:25 ---Oder bin ich gerade einfach zu pessimistisch gegenüber der neuen Serie eingestellt?

--- Ende Zitat ---

:D Yup, ich würde mal sagen ...  ;)  :lieb aber damit stehst Du ja nicht alleine, wenn man sich die vielen Kommentare von Trekkies im Vorfeld so  anliest, dann ist Pessimismus schon ein starker Trend. (Und ich überflieg das ja bloß, weil mich die negative Haltung anderer nicht sooooo brennend interessiert). Ich freu mich auf jeden Fall darauf, und wenn die Serie dann schlecht ist, dann werde ich das nach den ersten paar Folgen eh feststellen und kann mich dann darüber ärgern. Mir da jetzt vorher wegen falsch gezogener Scheitel, dreieckiger Schiffe oder falscher Uniformfarben die Laune verderben zu lassen, ist mir mein Seelenheil nicht wert :D (aber ich gehöre wahrscheinlich eh zu den eher optimistischen Zeitgenossen)

--- Ende Zitat ---
Es stimmt schon, was Du sagst, aber der Fairness halber: Stell Dir vor, der Cast bestünde fast ausnahmslos aus Schauspielern, die Du noch nie ausstehen konntest und die Du Dir in den Rollen überhaupt nicht vorstellen kannst. Dann wäre Deine Vorfreude oder neugierige Haltung auch nicht von Euphorie getragen.
Für mich persönlich sind die Schauspieler nicht wirklich wichtig, obwohl gute Typen natürlich nicht schaden können. Aber ich denke da immer wieder an "Interstellar": Ich mag McConaughey nicht, ich mag Hathaway nicht, Caine erst recht nicht, und für Damon habe ich auch nicht viel übrig... Trotzdem wurde "Interstellar" zu einem meiner Lieblingsfilme.
DSC hat für mich das Problem, dass ich der Geschichte nicht viel zutraue und da retten gute Schauspieler mir die Serie in keinster Weise. Und wenn dann auch noch das Protagonisten-Raumschiff hässlich ist, hilft das dann auch nicht eben...

TrekMan:
Ich finde den Artikel von gestern interessant, zumindest was den Bezug auf die STAR TREK Romane angeht. Es stellt sich für mich zwar die Frage, um welche Romane es da genau gehen soll, aber vermutlich wird sich das erst in den Folgen abzeichnen. 

http://www.robots-and-dragons.de/news/114298-star-trek-discovery-produzenten-handlung-erzaehlstruktur-kanon

TrekMan:

--- Zitat von: GitKusanagi am 11.08.17, 10:50 ---
--- Zitat von: Dahkur am 01.08.17, 10:22 ---:D Yup, ich würde mal sagen ...  ;)  :lieb aber damit stehst Du ja nicht alleine, wenn man sich die vielen Kommentare von Trekkies im Vorfeld so  anliest, dann ist Pessimismus schon ein starker Trend. (Und ich überflieg das ja bloß, weil mich die negative Haltung anderer nicht sooooo brennend interessiert). Ich freu mich auf jeden Fall darauf, und wenn die Serie dann schlecht ist, dann werde ich das nach den ersten paar Folgen eh feststellen und kann mich dann darüber ärgern. Mir da jetzt vorher wegen falsch gezogener Scheitel, dreieckiger Schiffe oder falscher Uniformfarben die Laune verderben zu lassen, ist mir mein Seelenheil nicht wert :D (aber ich gehöre wahrscheinlich eh zu den eher optimistischen Zeitgenossen)

--- Ende Zitat ---

Sehe ich genauso. Erstmal abwarten und reinschauen. Am Anfang hat auch jeder über die Kelvinprise und ihre Crew gejammert und heute haben es die meisten Leute akzeptiert. Ich bin schon froh das es überhaupt mal was neues gibt. Auch wenn ich mir gewünscht hätte das ENTERPRISE fortgesetzt wird. Würde nun aber auch wenig Sinn machen. Auf der anderen Seite gab es mal Pläne eine Seria ala Twighlight Zone zu machen in der jede Folge woanders / Schiff / Station / Planet spielt. Was daraus wurde? VOY! Oder Pläne für Star Trek Excesior die auf Eis gelegt wurden.
Alles egal. Abwarten und Ragdagino trinken.

--- Ende Zitat ---

Letzten Endes wird man abwarten müssen, Und ob einem das Ergebnis gefällt o0der nicht, daran ändern wird man nichts. Das eizige was bliebe, wäre die Abstimmung mit dem Daumen auf dem Umschaltknopft, bzw. da es ja vorläufig bei Netflix ausgestrahlt wird mit  *Daumen runter* bewerten.

Aber was so getrommelt wird schein CBS Paramount ein weiteres Husarenstück auszukaspern. In der letzten Chip-Online gab es einen Artikel in dem zu lesen war, dass CBS plant mit seinem Streamingdienst Weltweit Online zu gehen. Wenn das stimmen sollte (was ich CBS zutraue) dann wäre das Geschäft für weitere Seasons mit Netflix wohl gefährdet.

Auch zum Aussehen der Klingonen hat man kürzlich eine Aussage von Mary Chieffo, eine der neuen Darstellerinen, veröffentlicht. Ziel dieser Maßnahmen ist einfach die Vielfältigkeit der Masken in Serien und TV-Filmen an Hand einer evoltionären Entwicklung zu erklären. So etwas hatten wir ja hier auch schon diskutiert haben. Ich hege ja stark die Hoffnung, dass man dabei auch ENT berücksichtigt.

Trotzallem bin ich gespannt, wie es umgesetzt wird.

 

Dahkur:

--- Zitat von: Max am 03.08.17, 21:01 ---Es stimmt schon, was Du sagst, aber der Fairness halber: Stell Dir vor, der Cast bestünde fast ausnahmslos aus Schauspielern, die Du noch nie ausstehen konntest und die Du Dir in den Rollen überhaupt nicht vorstellen kannst. Dann wäre Deine Vorfreude oder neugierige Haltung auch nicht von Euphorie getragen.
--- Ende Zitat ---

Na, da kann ich dann aber doch glatt froh sein, dass die Chance Tom Cruise, Vin Diesel, Bruce Willis, Matt Damon, Mark Wahlberg und Konsorten gemeinsam in einer Star Trek Serie zu sehen gleich Null ist ;)  :Ugly

Ich mag z.B TOS nicht (ja, Ihr könnt mich gerne exkommunizieren dafür), ich mag die ganzen Querverweise und Aufhänger in der Richtung nicht - und dennoch freue ich mich auf die Serie, weil ich sie als etwas ganz Eigenständiges angehen möchte.



--- Zitat ---DSC hat für mich das Problem, dass ich der Geschichte nicht viel zutraue und da retten gute Schauspieler mir die Serie in keinster Weise. Und wenn dann auch noch das Protagonisten-Raumschiff hässlich ist, hilft das dann auch nicht eben...

--- Ende Zitat ---

Aber die Geschichte kennst Du doch noch gar nicht. Das ist halt der Punkt, der mich bei der Vorverurteilung der Serie so wundert. Ich muss doch erst mal wenigstens die ersten paar Folgen gesehen haben, um mir über die Geschichte irgendeine Meinung bilden zu können.


--- Zitat von: GitKusanagi am 11.08.17, 10:50 ---
Sehe ich genauso. Erstmal abwarten und reinschauen. Am Anfang hat auch jeder über die Kelvinprise und ihre Crew gejammert und heute haben es die meisten Leute akzeptiert. Ich bin schon froh das es überhaupt mal was neues gibt.

--- Ende Zitat ---

Yup, das trifft auch so in etwa mein momentanes Gefühl: ich freu mich einfach total über neues Star Trek! (allerdings muss ich gestehen, dass ich zu denjenigen gehöre, die bis heute nichts mit den Kelvin-Leuten anfangen kann ... aber ich war da anfangs auch nicht negativ dagegen eingestellt, sondern fand die Neubesetzung sogar recht gelungen im ersten Film)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln