Ich finde die Idee zu solchen Threads wirklich super

Man könnte das auch ausweiten auf andere ST-Aspekte.
Im Grunde war die Wahl in dieser Umfrage ziemlich leicht für mich.
Data war schon als Junge eine meiner Lieblingsfiguren; von seinen dem Menschen überlegenen Fähigkeiten war ich gut zu beeindrucken

Aber zu Data muss man eigentlich nicht viel sagen, es ja auch so offensichtlich, warum er eine coole und sympathische Figur ist

Dass Picard inzwischen mein eindeutiger ST-Lieblingscharakter ist, muss ich wahrscheinlich auch nicht groß begründen

Er in der Stewart-Verkörperung ist im Grunde einfach der perfekte Captain für Star Trek, genauer auch: für ein ST, wie es mich begeistert!
Riker hat mich früher nie interessiert. Erst mit der Zeit fand ich seine Rolle im Gefüge wirklich bemerkenswert, aber es gibt mMn zu wenige Folgen, die ihn als Stellvertreter beleuchten.
Geordi habe ich früher sehr gemocht, wahrscheinlich, weil er mit Data befreundet war und einfach auch eine nette Figur ist. Andererseits haben es die Auroten mMn und rückblickend betrachtet nicht geschafft, sich ihm adäquat zu widmen. Sein Wechsel in den Maschinenraum kam eigentlich ziemlich plötzlich, sein Standing wechselte auch öfter, denn manchmal wirkt er privat unsicher, manchmal souverän. Unsicher bin ich mir, ob er, hmm, wie drücke ich das jetzt aus..? Es gibt eine SouthPark-Folge, in der die Jungs für Schülerfernsehen eine Nachrichtensendung aufziehen und Token wird dann (wahrscheinlich von Eric

) darauf aufmerksam gemacht, er solle sprechen, wie ein Schwarzer im Fernsehen nun mal spricht

Worf ließ mich ziemlich kalt. Klingonen haben mich eigentlich nie wirklich interessiert, erst recht nicht in ihrer einseitigen Prägung, wie sie mit TNG begann.
Yar kann man ja leider gar nicht wirklich einschätzen.
Deanna Troi ist vor allem in der ersten Staffel doch ein wirkliches Highlight

- nun gut, weniger in Bezug auf die Storys, wobei es mich wirklich erstaunt hat, wie wichtig sie für die Handlung im TNG-Piloten war, als ich ihn zuletzt nach längerer Zeit mal wieder sah.
Crusher war als Figur für mich gar nicht wirklich gut greifbar; das änderte sich gegen Ende der Serie. Nicht dass es da schon zu spät war, aber ich muss auch sagen, dass es nicht wirklich so viele Folgen gab, in denen sie als Ärztin glänzen durfte, oder?
Guinan war wirkklich mal was anderes, die zu den Mysterien des All eigentlich ziemlich gut passte.
Wesley war Wesley

Ich glaube es hätte nicht viel gefehlt und er wäre auch zu einer Bereichung für die Crew und die Serie geworden. Schade.
Pulaski habe ich anfangs überhaupt nicht gemocht. Es lag natürlich schon mal daran, dass sie Data so merkwürdig behandelte und allgemein eine sperrige Art hatte. Im Nachhinein schätze ich diese eigenständige Art umso mehr.
Auch wenn TNG für mich die beste aller Trek Serien darstellt, muss man leider sagen, das sie eine ganze Menge schwacher Charaktere hatte. Pulaski beispielsweise war ein Charakter den ich am liebsten über die Planke geschickt hätte.
Es war vielleicht einfach auch eine andere Zeit. Aber gerade deswegen stach eine Figur wie Pulaski eigentlich hervor, was eigentlich ja positiv war.
Eigentlich fehlt mir einer auf der Liste. - Q. Diese Figur, die Idee allein ist einen Preis wert. Omnipotenz so zu verpacken ist grandios gewesen.
Q ist für mich eine heikle Figur. So, wie er im Piloten und im Finale auftrat, war Q unglaublich beeindruckend, weil seine Bedrohung so präsent war. Leider waren einige Folgen im Verlauf der Serie eher dazu da, alberne Settings (auch jenseits des Holodecks) zu bieten

Und Pulaski, die nach McCoy wieder einen Arzt mit Kante zeigte.
Das sehe ich auch so.