Forum > Technik
Welche "Enterprise" ist die schönste?
Kirk:
Ich mag die E am liebsten, Sie hat eine gewisse Ausstrahlung. Man sieht das das Schiff durch aus Mächtig im Kampf ist aber es wirkt nicht besonderst Aggressiv. Dazu wirkt sie Schnell, bricht aber nicht mit den üblichen Sernenflotten Designs.
Mein zweiter Liebing ist die B, sie wirkt ähnlich wie die E.
Die 1701 und die 1701 A sind zwar der Urvater der Sternenflotten Designs, jedoch wirken sie mit ihren sehr dünnen Hals etwas unglücklich Konstruiert.
Die C und D sind zwar eine Logische Weiterentwicklung der Vorgänger aber, insbesondere die D, wirken aus vielen Perspektiven sehr Klobig.
Alle bis hier genannten sind jedoch in der Gleichen Designsprache angelegt, war mir gefällt. Die NX und die J weichen für mich zu sehr von den übrigen Erden/Föderationsschiffen ab.
deciever:
Ganz klar, die Classic Enterprise, ohne verdammten A, B, C oder D (und E)
Warum? Weil ich damals als Kind mit ihr zum ersten mal mit Star Trek in berührung kam. 14:00 Sat1 -> Raumschiff Enterprise mit Captain Kirk und seiner tolkühnen Crew.
Alle anderen gefallen mir auch, besonder die Refit und die -D, aber die Originale Enterprise ist einfach eine Königin unter all den Schiffen.
Max:
--- Zitat von: Thunderchild am 20.02.16, 16:23 ---Für mich ganz klar die Galaxy Klasse, also Enterprise-D. Das Schiff empfand ich immer als das majestischste und als einzigste würdig für ein Flagschiff der Föderation.
--- Ende Zitat ---
Das hast Du mMn perfekt ausgedrückt :)
--- Zitat von: Thunderchild am 20.02.16, 16:23 ---Die NX Klasse wäre auch nicht schlecht, wäre sie nicht eine auf alt getrimmte Akira Klasse. So viel einfallslosigkeit von seiten der Designer war schon dreist.
--- Ende Zitat ---
Drexler hat das ja so dargestellt, als wären die Produzenten mit Eaves' Entwürfen, die in eine andere Richtung gingen, einfach nicht zufrieden gewesen und als wäre man ziemlich explizit auf ihn mit der Bitte zugekommen, die "Akira"-Klasse ins 22. Jahrhundert zu schicken. Was ich dann aber nicht verstehe, ist, wieso Eaves man schrieb, er habe sich von der P-38 inspirieren lassen, wo er doch eher im Detail eingebunden war, als die große Linie bestimmen durfte. Mysteriös ;)
--- Zitat von: Thunderchild am 20.02.16, 16:23 ---Überhaupt nicht warm werde ich mit der JJ-Prise. Der Hot Rod im All sieht aus wie so manches vermurkstes Design aus Star Trek Online.
--- Ende Zitat ---
Ja, ich mag ein paar Ideen, aber die JJ-Enterprise hat im Grunde schon durch die eng beeinanderliegenden, riesigen Gondeln verloren.
--- Zitat von: Dahkur am 20.02.16, 18:16 ---Da ich jemand bin, über den Du Dich wundern darfst, war ich Dir sehr dankbar für die Visualisierung der Schiffstypen.
--- Ende Zitat ---
;) :)) ;) :)
--- Zitat von: Dahkur am 20.02.16, 18:16 ---Auch wenn ich dafür hier exkommuniziert werde: Ich mochte die klassische Zigarrenform der Enterprise noch nie. Es ist zwar ein ganz typisches Erkennungsmerkmal, aber schön fand ich das irgendwie nie. Von den "typischen" Enterprise-Modellen hat mir daher die D immer am besten gefallen.
--- Ende Zitat ---
Hmm, wie findest Du denn dann die Ent-E? .: Hier :. noch mal Bilder. Da ihr der "Hals" fehlt, ist der Sekundärrumpf ja noch mal ganz anders ins Design integriert. Andererseits ist das Schiff ja nun wiederum sehr langgezogen.
--- Zitat von: deciever am 21.02.16, 09:17 ---Warum? Weil ich damals als Kind mit ihr zum ersten mal mit Star Trek in berührung kam. 14:00 Sat1 -> Raumschiff Enterprise mit Captain Kirk und seiner tolkühnen Crew.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 20.02.16, 18:25 ---Ich muss ganz einfach zugeben, von allen Raumschiffen hat sie einen Sonderstatus quasi meine "First Love", das erste der Star Trek raumschiffe, dass ich als Kind bewusst wahrgenommen habe.
--- Ende Zitat ---
Ja, für solche Geschichten ist dieser Thread auch da :) Mich würde nämlich wirklich allgemein interessieren, wann er welche "Enterprise" kennengelerntet und wie Ihr über sie dachtet.
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 20.02.16, 18:25 ---Und auch wenn ich aus praktischen Gründen, sei es Größe, Geschwindigkeit und Bewaffnung der Sovereign oder auch der Prometheusklasse den vorzug geben würde, habe sie alle nicht diesen Platz.
--- Ende Zitat ---
Es gibt natürlich bei vielen Schiffen Gründe, die rational für sie sprechen. Aber hier geht es ja eher um die Schönheit :)
--- Zitat von: Mr Ronsfield am 20.02.16, 20:06 ---Aber rein vom Ästhetischen Standpunkt her hab ich mich für die "B" entschieden, das Design fand ich einfach schon immer mehr als Klasse.
--- Ende Zitat ---
Na, der Thread steckt voller Überraschungen, denn damit hätte ich nicht gerechnet. Die Ent-B hat wirklich was, aber das Design ist, wie auch das der Ent-E, für meinen Geschmack zu stark in die Länge gezogen.
Magst Du denn dann auch die vielen Zusatzelemente, wie die Finnen an den Gondeln?
--- Zitat von: Kontikinx1404 am 20.02.16, 20:41 ---Ich fand es sehr schade das sie in Star Trek 7 zerstört wurde.
--- Ende Zitat ---
Ja, ich auch. Und nicht nur das, schlimm war auch die Art und Weise, wie sie zerstört wurde :(
--- Zitat von: Kirk am 20.02.16, 23:42 ---Ich mag die E am liebsten, Sie hat eine gewisse Ausstrahlung. Man sieht das das Schiff durch aus Mächtig im Kampf ist aber es wirkt nicht besonderst Aggressiv. Dazu wirkt sie Schnell, bricht aber nicht mit den üblichen Sernenflotten Designs.
[...]
Die C und D sind zwar eine Logische Weiterentwicklung der Vorgänger aber, insbesondere die D, wirken aus vielen Perspektiven sehr Klobig.
--- Ende Zitat ---
Es hieß ja immer, die Ent-D sei recht schwer zu drehen gewesen und deswegen seien Kameraleute über das Design der Ent-E auch sehr froh gewesen.
Ich finde allerdings, dass es auch bei der Ent-E Perspektiven gibt, die ihr nicht eben schmeicheln, weil bei ihr die Länge Breite und Höhe einfach zu dominant übersteigt.
--- Zitat von: deciever am 21.02.16, 09:17 ---Ganz klar, die Classic Enterprise, ohne verdammten A, B, C oder D (und E)
--- Ende Zitat ---
Ob Moore (oder von wem auch immer diese Dialogzeile letztlich stammte) geahnt hat, wie oft dieser Ausspruch zitiert werden würde? ;)
Aber, wenn Du für die Original-Enterprise bist, warum hat sie dann in der Abstimmung noch null Stimmen? ::)
Fleetadmiral J.J. Belar:
Obwohl ich ein riesen Fan der C bin, habe ich mich für die Enterprise A entschieden.
Sie ist imo eine sehr konsequente Fortsetzung des Designs der originalen Constitutionklasse und wirkt einfach schnittig und elegant.
Danach kommt bei mir aber gleich die C und dann an dritter Stelle die B.
Dahkur:
--- Zitat von: Max am 21.02.16, 10:51 ---Hmm, wie findest Du denn dann die Ent-E? .: Hier :. noch mal Bilder. Da ihr der "Hals" fehlt, ist der Sekundärrumpf ja noch mal ganz anders ins Design integriert. Andererseits ist das Schiff ja nun wiederum sehr langgezogen.
--- Ende Zitat ---
Vom Ansehen her finde ich dieses Design auch recht schick. Das Langgezogene stört mich da nicht. Ich verbinde mit dem Schiff nur leider überhaupt nichts, weil ich die Filme jeweils nur einmal angeschaut habe, und da dann nicht auf die Schiffe, sondern auf die teilweise fürchterliche Charakterdarstellung geachtet habe. Ich hätte nicht mal sagen können, durch was die D nach dem Crash ersetzt worden ist :duck
--- Zitat ---Ja, für solche Geschichten ist dieser Thread auch da :) Mich würde nämlich wirklich allgemein interessieren, wann er welche "Enterprise" kennengelerntet und wie Ihr über sie dachtet.
--- Ende Zitat ---
Okay: ich bin als Kind mit der suffixfreien Enterprise groß geworden, doch wie weiter oben erwähnt, empfand ich die Form schon damals als recht "altbacken". Die "D" hat mich dann später wesentlich mehr angesprochen, weil bei ihr die Übergange so schön geschwungen und harmonisch wirken. Sie wirkte auf mich mehr wie aus einem Guss, "organischer", was mir bei Design wesentlich besser gefällt. Vielleicht auch, weil TNG dann im Endeffekt die Serie war, die mich zum Star Trek Fan hat werden lassen. TOS habe ich gerne geschaut, aber es war eine Serie unter vielen anderen, die ich mochte. Erst TNG hat den Alleinstellungsstatus für Star Trek bei mir bewirkt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete