Forum > Technik
Welche "Enterprise" ist die schönste?
Alexander_Maclean:
--- Zitat von: Max am 21.02.16, 10:51 ---
--- Zitat von: deciever am 21.02.16, 09:17 ---Warum? Weil ich damals als Kind mit ihr zum ersten mal mit Star Trek in berührung kam. 14:00 Sat1 -> Raumschiff Enterprise mit Captain Kirk und seiner tolkühnen Crew.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 20.02.16, 18:25 ---Ich muss ganz einfach zugeben, von allen Raumschiffen hat sie einen Sonderstatus quasi meine "First Love", das erste der Star Trek raumschiffe, dass ich als Kind bewusst wahrgenommen habe.
--- Ende Zitat ---
Ja, für solche Geschichten ist dieser Thread auch da :) Mich würde nämlich wirklich allgemein interessieren, wann er welche "Enterprise" kennengelerntet und wie Ihr über sie dachtet.
--- Ende Zitat ---
Ich kann nur sagen wie ich es in erinnerung habe.
Ich meine Familie hat schon vorher raumschiff Enterprise geschaut, aber du musst auch bedenken, die ersten sieben Jahre meines lebens lebte ich in der DDR. Das heißt wir ahben das ganze nicht sehr regelmäßig geschaut. Zudem fand ich in den serien, sowohl TOS als auch TAS das Äußere Raumschiffes sehr unterrepräsentiert.
Bzw. es gab in anderen Serien vor allen zeichentrick, "coolere" Raumschiffe. Ramrod von saber Rider, die Comet von "Captain Future" oder das Raumschiff der "Galaxy Rangers".
Und dann brachte mein vati die ersten ST Filme aus der Videothek Der erste war "Der Zorn des Khans" und da gab es ja schon ein beuatyshots der Refit Enterprise. Und die wurde dann quasi meine "Sandkastenliebe" bei den Star Trek Raumschifffen.
treki-cb:
Für mich ist die Refit Enterprise aus den Kinofilmen die Schönste. Sie ist einfach zeitlos elegant und macht aus jeder Perspektive eine tolle Figur.
Auch die B finde ich toll, sie ist eine imposante Erscheinung. Der C kann ich nicht so viel abgewinnen, sie ist mir zu plumb und wirkt altmodicher als die B. Die D ist das Flaggschiff schlecht hin, sie ist die Majestät unter den Enterprises. Bei der Ent-E sehe ich das Sportmodel unter den Enterprises, schnell und schlagkäftig. Die NX-01 gefällt mir auch sehr gut, ich kann garnicht verstehen warum so vielen das Schiff nicht gefällt. Bleibt nur noch Die J, die sagt mir über haupt nicht zu.
Lairis77:
Die Enterprise-E natürlich! :bang
Star:
Die NX besticht durch die vielen Details. Das Schiff ist hervorragend durchdacht - genau wie eigentlich alle Star Trek-Schiffe - und somit auch wieder ein Fest für alle, die sich auch für diesen Aspekt des World-Buildings von Star Trek interessieren. Nur hat die NX natürlich noch den "Vorteil" einer geringen Größe. Kleine Schiffe wirken immer... näher, heimeliger. Man weiß direkt wo alles ist, auch und vor allem, wenn man sich ans (inoffizielle) Hintergrundmaterial hält.
Allerdings, und das ist der große optische Minuspunkt, fehlt mir einfach ganz massiv an der Unterseite des Schiffes etwas. Die non-canonische Refit-Variante bringt das Schiff näher an das, was ich mir insgesamt von der NX gewünscht hätte heran. Eine hellere Hüllenfarbe wäre auch nicht schlecht gewesen. ;)
Außerdem hat man es auch diesmal versäumt, aus dem Schiff einen Charakter zu machen. Eigentlich hätte gerade Archer sehr an der NX hängen müssen, aber ihm ging es wohl eher um den Antrieb, und kaum, dass der arbeitete, hieß es schon im Pilotfilm "Das Schiff gehört ihnen, T'Pol", ohne noch mal zurückzuschauen. Schade.
Die Constitution-Enterprise besitzt ein zeitloses Design, das so simpel wie genial ist, später aber noch mal durch die detailiertere Refit-Version zumindest optisch locker getoppt wird. Was aber noch für die Original-Enterprise spricht ist, dass dieses Schiff sehr mächtig wirkte und durch gleich zwei Charaktere, die an ihr hingen (Kirk und Scott) einen emotionalen Ankerpunkt setzen konnte.
...Was bei der Abrams-Prise (bisher?) wieder gar nicht genutzt wurde. Zwei Filme, zwei Mal zu Schrott geschossen. Geleistet hat sie bisher nicht viel, und an ihr hängen tut wohl auch keiner so richtig. Eine Enterprise hätte besseres verdient :/
Optisch finde ich diesen so weit nach vorn stehenden Deflektor, oder vielmehr diesen viel zu mittig angesetzten Hals furchtbar. Die Caddilac-Gondeln sagen mir durchaus zu, dafür stehen die Pylone wieder zu nahe beieinander. Na ja. Ich kann mit der Abrams-Prise leben, aber wenn sie dann im nächsen Film hops geht, werde ich wohl gar nichts dabei empfinden, und sie auch nicht sonderlich vermissen, ehrlich gesagt.
Die Connie-Refit ist eine Augenweide sondergleichen und ein Design, bei dem eigentlich alles richtig gemacht wurde. Und einen guten Abgang hat sie auch noch bekommen. "Mein Gott, Pille. Was habe ich getan?"
Die Enterprise-B... hm, ich weiß nicht. Es gibt ein paar Winkel aus denen dieser Excelsior-Typus ungeheuer cool aussieht, aber es gibt auch jene, wo ich eher die Nase rümpfe. Ein ziemlich merkwürdiges Schiff. Ich glaube die würde bei mir auf dem letzten Platz landen.
Die E-C gefällt mir hingegen wieder richtig gut. Ihre Formsprache schafft es einfach und trotzdem nicht plump zu sein. Durch ihre kompakte Art wirkt das Schiff auf mich irgendwie verspielt. Ich mag das Design sehr gerne.
Bei der E-D kann ich hingegen schon gar nicht mehr sagen, ob sie mir optisch gefällt oder nicht, weil ich das Schiff so sehr mit TNG und dem Verbinde, was mir die Serie bedeutet, dass es mir unmöglich ist, ein objektives Urteil zu fällen. Die Enterprise-D steht einfach für etwas, das ich nur schwer in Worte fassen kann. Das liegt sicher daran, dass TNG mein Einstieg in die Star Trek-Welt war, und die Serie mich sooft zum Träumen gebracht hat. Auf jeden Fall ist die E-D etwas ganz besonderes, und seitens der Designer zweifellos eine Liebeserklärung an die (fiktive) Raumschifftechnologie, der man sich nur schwer entziehen kann. Ein ganz klarer Favorit :)
Dennoch... meine Stimme geht an die E-E. Sie kommt mir vor wie der Puma unter den Enterprises. Ihre ganze Formzeichnung ist die eines Schiffes, dass es kaum erwarten kann, kraftvoll auf Warp zu springen, und das Unbekannte herauszufordern. Sie sieht stolz aus, schnell, elegant und dennoch stark. Ein wunderschönes Schiff, das mit gerade mal drei Filmen viel zu unterrepräsentiert ist. Ich hätte gerne mehr Abenteuer mit ihr erlebt. Wir haben sie ja wirklich kaum gekannt :).
Die E-J sieht eigentlich nur aus dieser, in dem Eingangsbild gezeigten Perspektive, hübsch aus. Von oben betrachtet ist das ein arg hässliches Ding. Bäh.
Eine Ehrennennung an die ENT-G. Das Ding ist vielleicht nicht schön, hat aber Charakter. :deli Ja ja, ich hör ja schon auf :P
Lord_Doomhammer:
B. Eindeutig B. Fragt mich nicht warum, aber seit ich die Excelsior das erste mal gesehen hab war ich verliebt und als dann die Enterprise in B aufgetaucht ist, dann wars um mich geschehen :P
Danach folgt vermutlich die D. Mit der Enterprise E habe ich eine Art Hass-Liebe, weil ich sie auf der einen Seite enorm schön, auf der anderen irgendwie generisch finde. Warum auch immer^^ Mit der JJprise und der NX kann ich leider recht wenig anfangen, genauso wie mit der TOS Version.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete