Forum > Technik

Notrationen

<< < (3/4) > >>

Max:

--- Zitat von: Star am 04.03.16, 21:02 ---
--- Zitat von: Max am 04.03.16, 20:55 ---(PS: "Standard" mit "d" ;))
--- Ende Zitat ---

Verdammd! ;) :D

--- Ende Zitat ---
;)


--- Zitat von: Alexander_Maclean am 04.03.16, 21:04 ---@max
Grundsätzlich stimme ich dir zu.

Nur wird das bei den notwendigen Vitaminen schwierig, weil da ja kein depot angelegt wird, sondern diese wieder ausgeschieden werden.

--- Ende Zitat ---
Hmm, ein echtes Dilemma. Wir müssen darauf vertrauen, dass es in der Zukunft dafür eine praktikable Lösung geben wird.


--- Zitat von: Alexander_Maclean am 04.03.16, 21:04 ---Für Rettungkapseln habe ich auch Halbliterflaschen nur ohne die regenerationsfähigkeit- wäre ja dort auch etwas sinnlos IMO.

--- Ende Zitat ---
Vielleicht keine Regenerationsfähigkeiten, dafür aber vielleicht eine Recyclingfunktion  :sick :whistle ??? ;) Wird sowas in der Richtung nicht schon bei ENT angesprochen, als Trip eine Videobotschaft für eine Schulklasse aufzeichnen soll?

Star:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 04.03.16, 21:04 ---Für rettungkapseln habe ich auch halbliterflaschn nur ohne die regenerationsfähigkeit- wäre ja dort auch etwas sinnlos IMO.
--- Ende Zitat ---

Nicht unbedingt. Je nach Situation werden sicher Teams losgeschickt, die das umgebende Gelände auskundschaften sollen, und die müssen natürlich auch unterwegs Zugriff auf steten Wassernachschub haben, ohne dabei zu viel Gepäck tragen zu müssen. Kommt aber auf das Jahrhundert an. Diese selbstfüllenden Flaschen habe ich für mich auch erst im frühen 25. Jahrhundert eingeführt.

Ist vielleicht auch noch interessant; mit den Rucksäcken verhält es sich bei mir so:

Rucksack
Auf Feldausflügen werden wiederstandsfähige, schwarze Standard-Rucksäcke mitgeführt. Die Rucksäcke enthalten: Ein Autoformer-Zelt, Eine Notrationsbox, Zwei Ersatzenergiezellen, Ein Tricorder, Ein MFE, Ein Bino, Zwei leere Standard-Datenblöcke, Eine Handlampe, Ein Erste-Hilfe-Kitt, Ein Hygienepack. Wahlweise können auch Sport-Uniformen mitgenommen werden. Auf manchen Missionen werden zudem Standard-Phaser mit ausgegeben - aber das geschieht eher selten und muss vom Flottenkommando abgesegnet werden.

Das wäre also die Überlebensausrüstung eines Kadetten. Ich denke die eines Offiziers wird so anders auch nicht aussehen. Dort wird der Phaser wohl noch die Regel sein.

Kontikinx1404:
Ich war ganz überrascht als ich sah, das meine Conteststory eine Diskussion über Notrationen ausgelöst hatte.
Bisher habe ich mir darüber wenig gedanken gemacht. Die Diskussion habe ich mir mal durch gelesen und festgestellt das Star sich hier
wesentlich mehr Gedanken gemacht hat. Die Idee das eine Ration ihre Nähstoffe Zeitgesteuert über 3 Tage abgibt gefällt mir gut.
Da bin ich mir aber nicht sicher ob sich das umsetzenließe, gerade in Hinsicht auf Vitamine
Die Feldflasche die Feuchtigkeit aus der Luft zieht und sich somit selbst auf füllt ist wirklich gut. Natürlich kann man die nur im Freien
benutzen. Ist ja klar. In einer Rettungskapsel würde sie mit der Feuchtigkeit auch den Schweiß der anderen Insassen aus der Luft ziehen.
Und das will man wirkich nicht trinken.


Bisher hatte ich mir eine notration immer als riegel vorgestellt, der einem die Kraft für einen ganzen Tag verleiht. Und das Wasser ist
vielleicht in Beuteln oder so untergebracht. Der Geschmack kann dann durchaus auch ungewöhlich sein.
Man sollte auch bedenken das die Notrationen in den Rettungskapseln und Shuttles selbst nicht so viel Platz weg nehmen dürfen, da es
an bord von solchen Gefährten ohnehin wenig Platz gibt.
Daher glaube ich das Stars Feldflache ( so praktisch die auch ist ) eher etwas für eine komplette Survival Ausrüstung oder für Feldausflüge ist, die ja umfangreicher sein kann.
Es wäre auch möglich das manche Spezies andere Nährstoffe benötigen und daher andere Notrationen verwenden. Eine Sorte Notrationen für alle halte ich für schwer umsetzbar.




Roger van Dyke:

--- Zitat --- In einer Rettungskapsel würde sie mit der Feuchtigkeit auch den Schweiß der anderen Insassen aus der Luft ziehen.
Und das will man wirkich nicht trinken.

--- Ende Zitat ---

naja, du vergisst dabei vielleicht, dass man nur die Luftfeuchtigkeit im Prinzip destilliert, da ist dann vom Schweiß des Anderen nicht mehr viel übrig und manche haben schon schlimmeres getrunken, wenn man dringend auf  Flüssigkeit angewiesen ist,

Alexander_Maclean:
Meiner Meinung nach wird einer Rettungskapsel das Problem eher sein, dass nicht genügend Luftfeuchtigkeit da ist um das was zu destillieren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln