Forum > Serien & Filme
50 Jahre Star Trek - unsere Lieblingsfolgen
Dahkur:
--- Zitat von: Max am 20.05.16, 12:11 ---Was mir beim letzten Anschauen des TNG-Piloten aber auch aufgefallen ist, war das langsame Erzähltempo. Ich könnte mir vorstellen, dass das heutige Zuschauer, nun, nennen wir es wirklich mal: fordert.
--- Ende Zitat ---
Ich fürchte, da hast Du leider recht, lieber Max, was ich persönlich sehr traurig finde. Ich finde es schön, wenn eine Geschichte hin und wieder entschleunigt wird.
Max:
Ja, das stimmt.
Gut, beim TNG-Piloten kommt vielleicht noch hinzu, dass er meiner Erinnerung nach bewusst gestreckt wurde, um ihn nicht nur 45 Minuten dauern zu lassen. Das kann also auch einen Einfluss darauf haben, dass man hin und wieder den Eindruck bekommt, es passiere gar nicht sooooo viel ;)
Max:
Wollen wir uns mal wieder eine neue Folge vornehmen?
Natürlich besteht weiterhin die Möglichkeit, die anderen beiden Folgen zu kommentieren. (Laut Vlog wollte Belar ja zum Beispiel noch was zu "Landru und die Ewigkeit" schreiben).
Die stets aktuelle Frage lautet aber, welche Episode die nächste sein soll!
Drake:
--- Zitat von: Max am 25.05.16, 22:31 ---Die stets aktuelle Frage lautet aber, welche Episode die nächste sein soll!
--- Ende Zitat ---
Jetzt war DS9 dran, oder?
Da wäre (natürlich) die erste Folge die mir einfiele "Im fahlen Mondlicht", aber die ist ja schon ziemlich "breitgetreten", was Diskussionen darüber angeht und einer der "üblichen Verdächtigen" für diese Serie.
Alternative? Hmm, ich bin mal ganz extravagant und werfe "Klingonische Tradition" in den Raum, einfach "for shits and giggles", wie der Amerikaner so schön sagt. :D
Max:
--- Zitat von: Drake am 25.05.16, 22:41 ---Jetzt war DS9 dran, oder?
--- Ende Zitat ---
Nicht automatisch, aber ich denke, es wäre nur gerecht und sinnvoll, sich so planmäßig durch die Serien zu "arbeiten" :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete