Forum > 2D Galerie

Deep Space K-7 in Bildern

<< < (6/9) > >>

VGer:

--- Zitat von: Max am 12.06.16, 11:50 ---Ah! Ich komme wieder einmal gar nicht hinterher :(
--- Ende Zitat ---

Du, ich freue mich auch über nachträgliche Kommentare! :)


--- Zitat von: Max am 12.06.16, 11:50 --- ich finde, dass das eine sehr, sehr gute Zeichnung ist, meiner Wahrnehmung nach die mit Abstand beste aus der hier vorgeführten Serie! (...) Aber cool ist auch, wie das Haar fällt!

--- Ende Zitat ---

"Seine Finger flüsterten durch ihre weißen Locken ..." - das konntest Du nicht wissen, aber das ist der Satz im Epilog des (bisher unveröffentlichten) großen Finales, bei dem mir endgültig die Tränen gekommen sind. Also sind mir Kerras Haare sehr wichtig und ich musste beim Zeichnen ständig dran denken. Schön, dass es gut ankommt! :) (@Kuckuck: I hate you! #teamhappyend)

Danke für das große Lob und für alle Deine Anmerkungen, das ist sehr wichtig und lehrreich für mich! Ich werde mich bemühen es bestmöglich umzusetzen! :)

Eigentlich muss ich ja Haushalt machen und Unterricht für nächste Woche vorbereiten, aber eigentlich muss ich auch die beiden anderen Schwachköpfe zeichnen. :D

Star:

--- Zitat von: VGer am 12.06.16, 11:18 ---Was mir allerdings bisher nicht aufgefallen ist, dass Jeri Ryan und Terry Farrell sich offenbar ziemlich ähnlich sehen. Jedenfalls hat der erste Versuch mehr nach borgifizierter Jadzia (ein schauriger Gedanke!) ausgesehen als nach einer älteren Seven. Frag mich bitte nicht, wie ich das zustande gebracht habe
--- Ende Zitat ---

Beide haben eine recht regelmäßige Kopfform - fällt vor allem am Kiefer auf. Aber du hast Seven auch lächelnd gezeichnet. Das verbindet man ja weniger mit ihr und sehr viel mehr mit Dax. Vielleicht liegt es daran :)


--- Zitat ---Alsio zuerst einmal finde ich es unheimlich ... erleichternd, dass auch Du mal klein angefangen hast ;)
--- Ende Zitat ---

Das zeigt auch hoffentlich, dass... Talent nicht so ausschlaggebend ist, wie man manchmal meint. Bei mir war jedenfalls keines vorhanden. Ist es vermutlich noch immer nicht ;) Da finde ich es beispielsweise schon richtig gut, dass du es in Bezug auf Wells nicht beim ersten Versuch belassen und aufgegeben hast, sondern es einfach weiter probierst. Das ist im Grunde auch schon das ganze Geheimnis :)


--- Zitat ---Das mit der "Aufteilung" der Gesichter ist eins der wenigen Dinge, die ich aus dem Kunstunterricht behalten habe. Wir haben mal sicher ein Semester lang nur diese Proportionen geübt (ich hab' den Fachbegriff vergessen - dieses "Oval, dann Kreuz, dann Raster zeichnen"), das fällt mir tatsächlich ziemlich leicht. Ist mal ein Anfang ...
--- Ende Zitat ---

Das macht sich aber auch direkt bezahl. Ich weiß nicht, ob du es mitbekommen hast, aber ich habe vor einer Weile ein kleines Tutorial zum Zeichnen von Körpern gemacht. Da gehe ich auf auch das Zeichnen von Gesichtern ein. Man sollte zwar immer im Hinterkopf behalten, dass ich mir das auch nur durch Failen erarbeite, und im Grunde keinen Schimmer habe, wovon ich eigentlich rede... ;), aber vielleicht kannst du dir da noch den ein oder anderen Trick bei abholen. Hier der Link: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,4039.0.html


--- Zitat ---
--- Ende Zitat ---

Die finde ich auch sehr gelungen. Die hat einen sehr lebendigen, irgendwie kecken Gesichtsausdruck. Sieht aus wie jemand, mit dem man Pferde stehlen kann (oder ein entsprechend andorianisches Pendant ;) :D) Ihre Beschreibung liest sich auch sehr spaßig. Ich mag die Andorianer eh, und sie scheint da eine weitere tolle Vertreterin dieser Spezies zu sein. :)


--- Zitat von: VGer am 12.06.16, 12:49 ---Eigentlich muss ich ja Haushalt machen und Unterricht für nächste Woche vorbereiten, aber eigentlich muss ich auch die beiden anderen Schwachköpfe zeichnen. :D
--- Ende Zitat ---

Ha! Dann haben wir dich ja erfolgreich infiziert. Willkommen bei den Zeichnern

VGer:

--- Zitat von: Star am 12.06.16, 13:34 ---Ha! Dann haben wir dich ja erfolgreich infiziert. Willkommen bei den Zeichnern

--- Ende Zitat ---

Darf ich etwas bleiben? Mir gefällt's hier grad sehr gut! :)


--- Zitat von: Star am 12.06.16, 13:34 ---
--- Zitat von: VGer am 12.06.16, 11:18 ---Was mir allerdings bisher nicht aufgefallen ist, dass Jeri Ryan und Terry Farrell sich offenbar ziemlich ähnlich sehen. Jedenfalls hat der erste Versuch mehr nach borgifizierter Jadzia (ein schauriger Gedanke!) ausgesehen als nach einer älteren Seven. Frag mich bitte nicht, wie ich das zustande gebracht habe
--- Ende Zitat ---

Beide haben eine recht regelmäßige Kopfform - fällt vor allem am Kiefer auf. Aber du hast Seven auch lächelnd gezeichnet. Das verbindet man ja weniger mit ihr und sehr viel mehr mit Dax. Vielleicht liegt es daran :)

--- Ende Zitat ---

Glaub ich nicht ... wenn sie nicht gerade Seven of Nine ist, ist Jeri Ryan ja immer am Grinsen, und sieht trotzdem aus wie sie selbst und nicht wie Dax ;)


--- Zitat von: Star am 12.06.16, 13:34 ---ich habe vor einer Weile ein kleines Tutorial zum Zeichnen von Körpern gemacht. Da gehe ich auf auch das Zeichnen von Gesichtern ein. Man sollte zwar immer im Hinterkopf behalten, dass ich mir das auch nur durch Failen erarbeite, und im Grunde keinen Schimmer habe, wovon ich eigentlich rede... ;), aber vielleicht kannst du dir da noch den ein oder anderen Trick bei abholen. Hier der Link: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,4039.0.html

--- Ende Zitat ---

Danke für den Link, das ist sehr hilfreich! Tolle Zusammenstellung! :)


--- Zitat von: Star am 12.06.16, 13:34 ---
--- Zitat ---
--- Ende Zitat ---

Die finde ich auch sehr gelungen. Die hat einen sehr lebendigen, irgendwie kecken Gesichtsausdruck. Sieht aus wie jemand, mit dem man Pferde stehlen kann (oder ein entsprechend andorianisches Pendant ;) :D) Ihre Beschreibung liest sich auch sehr spaßig. Ich mag die Andorianer eh, und sie scheint da eine weitere tolle Vertreterin dieser Spezies zu sein. :)

--- Ende Zitat ---

Danke! :)

Kerra ist ein großartiger Charakter, wenn auch ziemlich kaputt, aber das macht gerade ihren Reiz aus (die Ehre gehört allein dem Kuckuck, er hat's erfunden, ich hab' ihr nur ein Gesicht gegeben). Wenn man zu den wenigen gehört, die sie respektiert, dann kann man wirklich Pferde (oder Tauntauns, oder Raumschiffe) stehlen mit ihr ... aber wehe man verscheißt es sich mit ihr und bekommt ihren ungefilterten Zorn zu spüren - vor allem weil sie extrem nachtragend sein kann. Naomi und vor allem Phil wissen davon ein Lied oder drei zu singen. :D

Die beiden anderen Schwachköpfe hab' ich noch nicht zu meiner Zufriedenheit zustandegebracht ... dafür hab' ich die drei Mannschaft der Kirk jetzt fertig (und falls es jemanden interessiert, für die Nebencharaktere hab' ich im entsprechenden Beitrag mehr biographische Infos hinzugefügt):



Harry Kim. Captain. Mensch.
Harry ist ein strenger Kommandant, erfahren, besonnen und diplomatisch, und er legt viel Wert auf Leistung und Disziplin. Er wird von seiner Mannschaft geschätzt und respektiert. Er wahrt immer eine professionelle Distanz, um sein Privatleben zu schützen und sein großes Geheimnis zu bewahren. Nach außen hin wirkt er kühl und reserviert, erst wenn man ihn sehr gut kennt bemerkt man wie herzlich und humorvoll er eigentlich ist. Sein ganzes Leben lang hat er sich immer an die Regeln gehalten, selbst als Kommandant überkorrekt und dienstbeflissen eifrig und bemüht zu gefallen, doch mit dem Alter (und dem Einfluss einer gewissen Person) ist er kompromissloser und egoistischer geworden.



Margaret Amelia Janeway, genannt "Maggie". Chefpilotin. Marsmensch.
Trotz ihres berühmten Namens geht Maggie stur ihren eigenen Weg und ist gegen den Willen ihrer Mutter "nur" Pilotin auf einem relativ unbedeutenden Schiff geblieben, anstatt groß Karriere zu machen. Sie hat allerdings gute persönliche Gründe für ihre Prioritäten und trägt die Konsequenzen mit Fassung. Seit Ausbruch des Krieges fühlt sie sich freier und endlich wieder gefordert. Eigentlich ist sie ein totaler Überflieger, eine begnadete Pilotin mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Sie ist temperamentvoll, leidenschaftlich, draufgängerisch, kreativ, ehrgeizig, sarkastisch, arrogant, gerissen, laut und willensstark. Sie ist allgemein beliebt bei ihren Kollegen (einige bewundern sie, andere schüchtert sie ein), doch eigentlich gibt es nur zwei Personen, die sie wirklich gut kennen, denen sie vertraut und auf deren Meinung sie Wert legt: Harry und Kate - alles andere ist "die Maggie Janeway Show".



Kathryn Barclay, genannt "Kate". Ingenieurin. Marsmensch.
Kate ist als älteste Tochter von zwei Sternenflottenlegenden quasi in der Flottenwerft von Utopia Planitia auf dem Mars aufgewachsen. Sie kommt ganz nach ihrem Vater - sie ist hochintelligent und leicht zu begeistern, aber sehr ruhig und zurückhaltend, fast schon scheu, jedoch mutig wenn es darauf ankommt und obsessiv wenn es nötig ist. Sie und Maggie sind wie Schwestern aufgewachsen und auch im Erwachsenenalter unzertrennlich gute Freundinnen, obwohl sie charakterlich völlig unterschiedlich sind, kennen sie sich in- und auswendig und ergänzen sich perfekt. Kate ist ein loyaler Familienmensch und hat oft Heimweh nach dem Mars und ihren Geschwistern, obwohl sie die Raumfahrt und ihren Job über alles liebt.



Bonus:

Ein seltener privater Moment, vermutlich auf Zeruko, denn das ist ihr Happy Place. Ich möchte mir vorstellen, dass dies eins der beiden Bilder ist, die Harry in den Holokuben auf seinem Schreibtisch versteckt. Das andere werde ich zeichnen, wenn ich das mit den Posen etwas mehr geübt habe, denn die Größenverhältnisse von vier Personen überfordern mich momentan noch.

... so, und jetzt muss ich eine Nachtschicht einlegen, aber das war's mir so was von wert. :)

Star:
Hui, jetzt gibst du aber ganz schön Gas. Finde ich gut  :thumb

Also zunächst: Man kann alle deine Charaktere direkt erkennen. Bei Kim weiß man direkt wer gemeint ist und er wirkt auch direkt etwas älter. Wenn Zähne im Spiel sind, würde ich allerdings dazu raten, sie niemals ganz auszuzeichnen. Lieber andeuten, etwa mit dem Zahnfleisch oben ganz sachte (sofern es sichtbar ist). Etwa so:



Ansonsten und im Zweifelsfalle lieber alles weiß lassen. Wenn man die Zähne auszeichnet sieht das sonst schnell aus, als hätte man da eine Backsteinwand im Mund :Ugly

Mein persönliches Highlight hier ist aber der Marsmensch Kate Barclay. Die habe ich zum einen auch gleich (wieder)erkannt und zum anderen finde ich, dass du ihr Lächeln ganz toll eingefangen hast.

Ist eine interessante Truppe, die du hier präsentierst. :)

VGer:
Tausend Dank für den Tipp mit den Zähnen  :lieb Die Zeichnung sah nämlich gut aus, bis die Zähne dazukamen, dann ist der zu dem hier mutiert. Ups.  :O

Harry ist zum Zeitpunkt von K-7 übrigens knapp über 60. Ich wollte ihn also schon deutlich älter haben, aber doch deutlich agiler und junggebliebener als den "greisen Harry" aus der alternativen Endgame-Zeitlinie (der ungefähr gleich alt, sogar ein bisschen jünger, ist).
 
Freut mich, dass Du Kate magst! Ich hab' gestern eine ihrer Schlüsselszenen geschrieben und bin noch ein bisschen durch den Wind ... (Und alle so: "Jetzt hör gut zu, Kathryn Barclay, das ist eine wirklich blöde Idee!" und Kate so: "Leben auf dem Mars!"  :Ugly ).

Freut mich auch, dass sie wiedererkennbar ist! Es war bei ihr und auch bei Maggie nicht ganz leicht, passende Gesichter zu finden, die für sich selbst stehen und gleichzeitig auch glaubhaft so aussehen, als seien sie tatsächlich die Töchter ihrer Eltern. Ich finde, es ist mir bei beiden ganz passabel gelungen. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln