Forum > 2D Galerie
Deep Space K-7 in Bildern
VGer:
Die Riege der Schwachköpfe ist nun (mehr oder weniger) komplett:
Naomi Wildman.
Naomi hat's nicht leicht. Ihr erstes Kommando ist eine schrottreife Station an der Grenze des Föderationsterritoriums, und rundherum herrscht Krieg. Gerade zu Anfang ist sie oft überfordert, doch sie wächst an ihren Aufgaben. Sie geht jede Herausforderung mit unbändiger Neugierde (sie ist schließlich eine Voyager, und there is no cure for curiosity) und einem Hauch Naivität an, sie kämpft um Respekt und gegen Intrigen, sie hält trotz widriger Umstände an ihrem Idealismus fest, und da sie recht ehrgeizig ist macht sie ihre Sache immer besser. In ihrem XO findet sie einen Freund und Vertrauten, der ihr in harten Zeiten beisteht.
Phil Redbay.
Der besagte XO. Ein traumatisierter ehemaliger Elitesoldat mit einer dubiosen Vergangenheit in der S31. Er macht seine Aufgabe gut, steht loyal hinter Naomi, hat jedoch seine eigene Definition von Loyalität und Pflichtbewusstsein. Er gilt als wortkarg, gehemnisvoll und unnahbar, lässt sich nicht gern in die Karten blicken. Außerdem plagt ihn seit jeher eine ungesunde Anziehung zu einer gewissen Andorianerin, und seine Freundschaft mit Naomi ist dafür nicht gerade förderlich - denn was wäre eine gute Geschichte ohne ein bisschen Herzscheiße?
Leider ist sein Portrait auch beim x-ten Versuch noch immer nicht gut gelungen - irgendwie will der Schwachkopf sich partout nicht zeichnen lassen. Beweisführung hier:
;) :-[
Max:
Ich kann mir nicht helfen, aber die Hörnchen auf der Stirn waren für mich eine der schwächsten Entscheidungen des Masken-Teams, vielleicht in ST überhaupt. Wie dem auch sei: Zu Naomi kann ich gar nicht viel sagen, außer, dass mich unabhängig von der Figur die Zeichnung dieser Frau gefällt. Verwirrend wirkt auf mich der Scheitelansatz - einzig und allein durch die Hörner, die die Optik so zentrieren. Der Oberkörper ist für meinen Geschmack ein bisschen zu weit nach vorne gerichtet, aber das Gesicht finde ich echt gelungen.
Redbay ist echt cool! Ich mag dieses kantige Gesicht. Das Lächeln ist im Zusammenspiel mit den Augen sehr sympathisch! Zeichnerisch finde ich die Nase besonders super, denn Nasen sind mMn eines der schwersten Elemente im Gesicht. Vom Stil her einfach lässig sind die einfach nur mit ein paar Strichen gestaltete Haare. Der Mut, sie so umzusetzen, hat sich finde ich gelohnt.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Oho, ein weiteres zeichnerisches Talent stösst zu uns.
Ich mag deine Zeichnungen, vorallem aber Thelv und Wildman. Aber auch die anderen sind wunderbar gelungen.
Du brauchst dich sicher nicht zu verstecken. Da steckt ne Menge Potenzial drin und mit einem Lehrer wie Star, bin ich mir sicher kann da noch was ganz großes drauß werden und man sollte in jedem Fall mit dir rechnen.
Gruß
J.J.
Dahkur:
Zu den anderen Zeichnungen habe ich Dir ja schon auf TN etwas geschrieben ... aber soll ich Dir was zu Redbay sagen, wofür Du mich hassen wirst ;)
Mir gefällt der Ansatz, den Du als "Schimpanse" bezeichnet hast, am besten :D . Die inneren Kiefer- und Lippenkonturen noch etwas zurücknehmen und das wird was (allgemein würde ich bei Männern die Lippenkonturen nur durch ein paar Striche andeuten. Ich glaube mich zwar zu erinnern, dass Ihr Euch für ihn einen Schauspieler mit Schlauchbootlippen ausgesucht habt, aber ich würde auch da z.B. bei der Unterlippe lediglich den Mittelstrich Richtung Kinn zeichnen und den Rest der Linie weglassen)
VGer:
--- Zitat von: Max am 17.06.16, 16:23 ---Ich kann mir nicht helfen, aber die Hörnchen auf der Stirn waren für mich eine der schwächsten Entscheidungen des Masken-Teams, vielleicht in ST überhaupt. Wie dem auch sei: Zu Naomi kann ich gar nicht viel sagen, außer, dass mich unabhängig von der Figur die Zeichnung dieser Frau gefällt. Verwirrend wirkt auf mich der Scheitelansatz - einzig und allein durch die Hörner, die die Optik so zentrieren.
--- Ende Zitat ---
Ja, da bin ich grundsätzlich voll bei Dir! Ich kann zwar verstehen warum man sich für die Hörner entschieden hat - weil es relativ wenig Aufwand ist und man ein 10-jähriges Kind nicht stundenlang in die Maske setzen kann - aber dementsprechend wirkt das Resultat halt auch wie Pfusch. Ich habe mir allerdings schon mal retcon-mäßig Gedanken dazu gemacht, wie ein "vollblütiger" K'tarianer aussehen könnte ... beizeiten werde ich versuchen ihn zu zeichnen, bisher gibt es nur einen Absatz der Beschreibung in Pathfinders:
--- Zitat ---Naomi Wildman blieb mutig direkt vor ihm stehen und legte ganz langsam den Kopf immer weiter in den Nacken, bis sie seinen Blick treffen konnte. Für k’tarianische Verhältnisse war er nicht besonders groß, doch den
durchschnittlichen Menschen überragte er dennoch deutlich, was durch die langen, beinahe geraden Hörner, die aus seinem kahlglänzenden Schädel ragten, optisch noch verstärkt wurde. Wie automatisch griff sie sich an die Stirn, tastete nach ihren vier kleinen Hörnern, die sich zwischen Stirnfransen versteckten, und war insgeheim froh, dass sie, anders als ihr Vater, keinen ganzen Hornkamm trug.
(...)
Der große Mann fiel auf die Knie und war plötzlich auf Augenhöhe mit ihr. Seine Iriden waren gelb und grell, fiel Naomi auf, was kurios war, denn so eine Augenfarbe hatte sie noch bei keinem anderen Humanoiden gesehen, und
zusammen mit den Hörnern gaben sie ihm ein furchterregendes Äußeres. Doch als er lächelte, erhellte sich sein ganzes Gesicht.
„Ich bin dein Vater.“, sagte er.
„Ich weiß.“, sagte sie. „Ich bin Naomi. Mdigk Nmoogk.“
„Ich weiß.“, sagte er.
--- Ende Zitat ---
Stimmt allerdings, den Körper hab' ich vergeigt und die Frisur sieht komisch aus - hätte die Hörner vielleicht nicht als Allerletztes einzeichnen sondern als Referenzpunkt hernehmen sollen.
--- Zitat von: Dahkur am 19.06.16, 12:15 ---Mir gefällt der Ansatz, den Du als "Schimpanse" bezeichnet hast, am besten :D . Die inneren Kiefer- und Lippenkonturen noch etwas zurücknehmen und das wird was (...)
--- Ende Zitat ---
Ja, ich find den "Schimpansen" vom Zeichnerischen her auch nicht schlecht - aber halt nicht gelungen, denn er sieht trotz Schlauchbootlippen gar nicht aus wie Tom Hardy, den sich der Kuckuck als Gesicht für Redbay ausgesucht hat. Ich hatte ihn mir zwar auch anders vorgestellt, aber wie heißt es so schön? "Not my circus, not my monkeys" ;)
--- Zitat von: Max am 17.06.16, 16:23 ---Redbay ist echt cool! Ich mag dieses kantige Gesicht. Das Lächeln ist im Zusammenspiel mit den Augen sehr sympathisch! Zeichnerisch finde ich die Nase besonders super, denn Nasen sind mMn eines der schwersten Elemente im Gesicht. Vom Stil her einfach lässig sind die einfach nur mit ein paar Strichen gestaltete Haare. Der Mut, sie so umzusetzen, hat sich finde ich gelohnt.
--- Ende Zitat ---
Jep, Redbay ist ein richtig cooler Charakter - auch wenn ich ihn ums Verrecken nicht schreiben oder gar zeichnen kann ;)
Bin erleichtert, dass nicht nur ich meine liebe Not mit Nasen habe. Whew! :) Redbays ist mir hier fast schon ein bisschen zu schön gelungen, wenn man bedenkt, dass er eigentlich öfter mal auf's Maul gekriegt hat. ;)
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 18.06.16, 13:18 ---Oho, ein weiteres zeichnerisches Talent stösst zu uns.
Ich mag deine Zeichnungen, vorallem aber Thelv und Wildman. Aber auch die anderen sind wunderbar gelungen.
Du brauchst dich sicher nicht zu verstecken. Da steckt ne Menge Potenzial drin und mit einem Lehrer wie Star, bin ich mir sicher kann da noch was ganz großes drauß werden und man sollte in jedem Fall mit dir rechnen.
--- Ende Zitat ---
Herzlichen Dank! :lieb
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete