Forum > 2D Galerie
Gegenentwürfe von Max
sven1310:
Tut mir Leid ich sehe darin nicht wirklich ein Borg Schiff. :duck
Ich könnte mir vorstellen dass das Design verwendet wird als Einrichtung/Raumstation mit einem Speziellen Zweck. Um z.b. das Omega Molekühl einzudämmen oder andere Anomalien.
Max:
--- Zitat von: Dahkur am 19.06.16, 12:26 ---Du hast ja in meiner Abwesenheit sogar zwei Entwürfe rausgehauen, alle Achtung!
Beim Goral Tok überzeugt mich ja enorm Deine stilisierte Draufsicht :Ugly ... da musste ich so lachen, aber es passt in der Tat. Das Teil würde ich gerne mal in Aktion sehen. Ich könnte mir eine kleine Flotte solcher vertikaler Schiffe richtig schick vorstellen.
Aber der Galor-Klasse kann es natürlich nichts anhaben, die gehört für mich mit ihrem Pfeilschwanzkrebs-Design einfach zum Schönsten, was Star Trek vorweisen kann.
--- Ende Zitat ---
Danke, Dahkur :)
Merkwürdiger Weise habe ich mir auch schon versucht vorzustellen, wie es wohl aussehen würde, wenn nicht nur ein Schiff, sondern eine kleine "Goral Tok"-Flotte auf einen zufliegen würde. Ich glaube, besonders dann wäre es auch denkbar, dass die vertikale Ausrichtung zumindest ein bisschen dynamisch wirkt ;) :)
Die "Galor"-Klasse mag ich aber wirklich auch und anders als bei der "Tara"/"Kumari" würde ich hier meinen Entwurf nicht gegen das Original ins Rennen schicken wollen, um es zu ersetzen. Das einzige Problem, das ich optisch mit der "Galor"-Klasse habe, ist, dass das Schiff von vorne/unten betrachtet ein wenig wie trächtig aussieht ;) ;)
--- Zitat von: Dahkur am 19.06.16, 12:26 ---Was mich jetzt aber wirklich umhaut ist die Borg-Doppelschleife. Da passt die Philosphie so gut zum Design, dass die für mich dem ollen Kubus um Längen den Rang abläuft, und irgendwie würde die auch um ein wesentliches cooler wirken, wenn sie im All auf einen zukommt. Absolut geniales Design! :respect :respect :respect
--- Ende Zitat ---
Oh, vielen Dank! Das ist wieder so ein Fall, bei dem ich ganz rot werde; solche Komplimente :) Danke :) Es freut mich, dass meine Überlegungen Deiner Ansicht nach voll aufgegangen sind :lieb
Das Borg-Schiff war ja eine schwierige Aufgabe, aber es hat wiederum auch richtig Spaß gemacht, dazu eine Idee zu entwickeln.
--- Zitat von: PercyKeys am 19.06.16, 13:43 ---Die borg Schleife verkörpert das Prinzip hinter einem Gegenentwurf zu 100%. Klasse, Max!
--- Ende Zitat ---
:ebounce
Oh, vielen Dank, Percy :) Es freut mich natürlich besonders, weil von Dir ja der Vorschlag mit dem Borg-Gegenentwurf ursprünglich gekommen ist :)
--- Zitat von: sven1310 am 20.06.16, 14:34 ---Tut mir Leid ich sehe darin nicht wirklich ein Borg Schiff. :duck
--- Ende Zitat ---
Na ja, es ist halt wirklich ein Gegenentwurf. Mein Ziel war nicht, den bestehenden Borg-Schiffen wie dem Kubus, der Sphäre oder dem taktischen Kubus ein weiteres Borg-Schiff an die Seite zu stellen. Könnte man die Borg-Schleife in eine direkte Designreihe mit einem Borg-Kubus stellen, wäre das für mich praktisch eine Themaverfehlung gewesen.
Mein Ansatz bestand also vielmehr darin, mich so gut es eben ging von all dem zu lösen, was ich in Bezug auf Borg-Schiffe weiß (auch wenn das natürlich praktisch gar nicht möglich ist und ironischer Weise natürlich auch dazu führen musste, dass ein Würfel-Design von vornherein ausgeschlossen war) - und eine neue "Philosophie" für ein Schiff einer Cyborg-Spezies zu entwickeln. Der Weg dorthin ist ja oben beschrieben :)
Es ist natürlich schade, dass Dich die "Schleife" als so ein (Cy)Borg-Schiff nicht überzeugt :( Aber von der Ausrichtung her stehe ich hinter dem Konzept, weil ich es schon passend finde.
VGer:
--- Zitat von: Max am 21.06.16, 10:44 ---
--- Zitat von: sven1310 am 20.06.16, 14:34 ---Tut mir Leid ich sehe darin nicht wirklich ein Borg Schiff. :duck
--- Ende Zitat ---
Na ja, es ist halt wirklich ein Gegenentwurf. Mein Ziel war nicht, den bestehenden Borg-Schiffen wie dem Kubus, der Sphäre oder dem taktischen Kubus ein weiteres Borg-Schiff an die Seite zu stellen. Könnte man die Borg-Schleife in eine direkte Designreihe mit einem Borg-Kubus stellen, wäre das für mich praktisch eine Themaverfehlung gewesen.
Mein Ansatz bestand also vielmehr darin, mich so gut es eben ging von all dem zu lösen, was ich in Bezug auf Borg-Schiffe weiß (auch wenn das natürlich praktisch gar nicht möglich ist und ironischer Weise natürlich auch dazu führen musste, dass ein Würfel-Design von vornherein ausgeschlossen war) - und eine neue "Philosophie" für ein Schiff einer Cyborg-Spezies zu entwickeln. Der Weg dorthin ist ja oben beschrieben :)
Es ist natürlich schade, dass Dich die "Schleife" als so ein (Cy)Borg-Schiff nicht überzeugt :( Aber von der Ausrichtung her stehe ich hinter dem Konzept, weil ich es schon passend finde.
--- Ende Zitat ---
Ich hatte schon gemutmaßt, dass Du mit etwas à la Sinuskurve, Doppelhelix o.ä. aufwarten würdest. Mich überzeugt das Design.
Max:
Oha, bin ich so durchschaubar? :vulcan ;) :)
Es freut mich, dass Dich die Borg-Schleife überzeugt :)
Star:
Ich kann mir kaum eine schwierige Design-Aufgabe vorstellen, als einen Gegenentwurf zum Borg-Kubus aus dem Hut zaubern zu müssen. Das Design ist unglaublich ikonisch und eingehend und hatte natürlich jetzt ein paar Jahrzehnte Zeit, um sich in den Köpfen der Leute richtig festzusetzen. Dagegen muss man erst mal ankommen. Obwohl - oder gerade weil - ich von deinem Einfallsreichtum überzeugt bin, war ich wirklich gespannt, ob dir hier ein Kunstgriff gelingen wird. Und was soll ich sagen? Du hast absolut delivered :deli
Im ersten Moment war ich total verblüfft und wusste gar nicht, was ich da vor mir habe, weil ich auch beim dritten Gegenentwurf fast automatisch mit einer weiteren Zeichnung gerechnet habe. Dieser kleine "Schock"moment hat meine Erwartungshaltung also direkt mal umgeschmissen, was aber vielleicht ganz hilfreich war, um das Design unvoreingenommen bewerten zu können. Die Idee mit der eigentlich einfachen geometrischen Form eines Doppelrades finde ich in ihrer Schlüssigkeit genial und gerade das X-förmige, symbolische dahinter ist ein wahrer Augenöffner. Ich kann mir dieses Design jedenfalls einwandfrei in den entsprechenden TNG-Episoden vorstellen, und ich glaube die Borg hätten mit dem Doppelrad absolut nichts von ihrer Faszination verloren!
Ich bin noch ein bisschen unschlüssig über die Farbgestaltung. Ich tendiere fast instinktiv dazu, auch die Radoberflächen mit Röhren und technischem Sammelsurium überzogen sehen zu wollen, aber andererseits finde ich die Idee mit dem organischen Fleisch sehr ansprechend. Ich habe hier eine Locutus-Actionfigur neben meinem Monitor stehen und... diese tote Hautfarbe von ihm und dem Doppelrad, das passt super zusammen. Die Gitter könnten vielleicht dicker sein, gröber, unregelmäßiger. So wie es jetzt ist wirkt das auf mich fast schon zu harmonisch, zu perfekt. Und Perfektion haben die Borg ja noch nicht erreicht. Das war etwas, das der Borg-Kubus schön ausgedrückt hat. Einerseits diese einfache, perfekt erscheinende Form, andererseits diese alles andere als perfekte, zusammengeschustert wirkende Oberfläche. Damit hatte man den Widerspruch, die ganze Spezies auf einem Blick zusammengefasst.
Das fehlt hier etwas. Das ist die einzige Kritik die ich hätte. Aber vielleicht ließe sich das jetzt mit Blender auch nicht direkt umsetzen und grundsätzlich finde ich den Entwurft, den von dir eingeschlagenen Pfad schlichtweg genial! Also ich verneige mich vor deinem Einfallsreichtum, der zu diesem kleinen Geniestreich führte. Mich begeistert dieser Gegenentwurf sehr. Obwohl ich die Borg auch eher hinter mich lassen wollte, juckts mir fast in den Fingern, sie in dieser Form doch noch mal zu thematisieren (hier bietet sich ein kleines Treffen der Schleifen regelrecht an ;) :D).
:respect :respect :respect :respect
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete