Forum > 2D Galerie
Gegenentwürfe von Max
Max:
:)
Soso, krass, da hatte ich noch gar kein Föderationsraumschiff als Gegenentwurf?
Ich habe einen Konkurrenzkonzept zur "Relativity", das meiner Meinung nach um ein Vielfaches besser ist als das, was in der Serie auftauchte. Aber das Schiff ist noch nicht gezeichnet.
Aber dieses Schiff von Dir, Leela, ist eine im positiven Sinne ulkige Neuinterpretation für die Sternenflottendesigns! Ich mag es ja immer, wenn man etwas sozusagen wirklich wörtlich nimmt und eine "Archer"-Klasse wie ein Ensemble aus Pfeil und Bogen (halt noch mit einem Untertassenschlauch) passt da doch genau dazu :thumbup. Ungeklärt ist für mich die Frage, wo bei diesem Schiff vorne und hinten ist (wobei ich davon ausgehe, dass wir die "Victory" auf diesem Bild gerade von oben erleben). Ich persönlich favorisiere wohl die Version, dass der rechte Teil (also der mit der Registrierung) das Heck ist. Die linke Struktur wäre dann der Navigationsdeflektor, der trotz aller Unteschiede, die dieses Schiff im Vergleich zu anderen Sternenflottenschiffen aufweist, schön an die NX-01 oder sogar an die "Defiant" erinnert :)
Die Bildpräsentation ist mir persönlich ein wenig zu knallig in ihrer Wirkung, aber moderne Filme, gerade auch die ST-Filme, scheinen ja gerne auf so eine Optik zu setzen.
EDIT: Rechtschreibfehlerkorrektur.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Ist ein tolles Bild geworden.
Dieser Gegenentwurf hat was.
Außerdem freut es mich, dass meine "Sturzflug" Reihe durchaus einen kleinen Inspirationsfaktor dazu geliefert hat.
Alexander_Maclean:
Mir gefällt besonders die Idee mit dem Warpring.
Suthriel:
Ich finde das Design recht interessant ^.^ wahnsinnig gut gezeichnet sowieso :) Ich hatte nur ebenfalls leichte Schwierigkeiten, mich zu entscheiden, welche Seite nun die Front ist :p Normalerweise hätte mich der Schriftzug dazu verleitet, das die rechte Seite vorn sein muss , weil die Beschriftung auf den Untertassen immer an der Front ist, aber dann wäre es nicht mehr aus dieser Richtung lesbar, weils aufm Kopf steht *g*
Quer liegende Warpgondeln haben aber auch was, und die Verbindungen und Streben sehen sowohl ästhetisch als auch funktional aus :)
Und wenns nicht in Star Trek rumkurven kann/darf/soll, das Design passt auch problemlos in diverse andere Universen ;)
Will Pears:
Es fühlt sich ein wenig falsch an, ständig alte interessante Threads aufzugreifen, aber hier muss ich wirklich. Ich finde die Designs richtig toll. V.a. Borg und Andorian gefallen mir sehr, sehr gut. Bei dem Cardassian Design war bei mir zu sehr die Assoziation, dass die 2 Geschütze von ner Nor-Klasse Station abgeschraubt und in ein Schiff verwandelt haben. Es gefällt mir, gerade wenn's kleiner skaliert wäre, als Ergänzung zur Hideki-Klasse, aber als Galor-Gegenentwurf sehe ich es irgendwie nicht. Aber es ist sehr schön. Das klingonische Schiff ist mir etwas zu sehr Star Trek.
Was mich dazu gebracht hat, hier trotz erheblicher vergangener Zeit zu kommentieren, ist dieses Andorian Schiffsdesign. Ich finde, dass diese elegante Bauweise sehr zu einigen späteren Entwürfen passt. Irgendwie bewegen sich Star Trek Designs ja immer wieder zwischen zwei Polen: völlig elegante, komplett lackierte, an irgendwas natürliches erinnernde Schiffe (d'Deridex, Valor, Birds of Prey, Excelsior, dein Entwurf) und sehr stark Hülle als mechanisch zeigende Entwürfe (Defiant, Akira, etc.). Den Punkt, auf den der Post hinauslaufen sollte, ist mir jetzt leider entfallen (bin etwas müde), aber ich will das auch nicht komplett löschen. Ich hoffe, es schadet nicht...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete