Forum > ST-DSC: Allgemeines

DISCOVERY: Allgemeiner Sammel- und Diskussionsthread

<< < (39/63) > >>

Sg Trooper:
Das Thema Religion und Glaube wurde in Star Trek zum Glück immer etwas kritisch belichtet. Ich glaube mal gelesen zu haben das Roddenberry eine sehr kritische Einstellung zu Religionen hatte und teilweise sogar ablehnte.
Ich hoffe mal nicht das Discovery hier den Fehler begeht und hier eine ganze Staffel auf die Jagd nach einem Gottähnlichen Wesen geht.
Das wäre für mich der Grund zu sagen Schluss, Aus, Feierabend.

treki-cb:
Hallo, hier ein Artikel dazu warum die Klingonen in DSC jetzt wieder Haare haben:

https://www.moviepilot.de/news/star-trek-discovery-deshalb-haben-die-klingonen-in-staffel-2-wieder-haare-1112145

Wie immer reden sich die DSC-Macher dabei um Kopf und Kragen. Ich finde die Antwort wieder mal nur lächerlich und als Ausrede. Sie sollten endlich offen zugeben, das es sich bei DSC um ein handfestes Reboot handelt.

Unabhängig davon bin ich trotzdem etwas neugierig auf die 2. Staffel.

Alexander_Maclean:
Klar ist die Erklärung etwas sehr weit hergeholt - etwa aus dem Deltaquadranten - aber es ist wenigstens eine.

In der Vergangenheit wurden schon oft von Fans abstruse Dinge zusammentheoretisiert um frührere grobe Klöpse der Macher auszubügeln.

Und ist immer noch besser als "Wir reden nicht darüber mit Außenstehenden."

Max:
Ich finde die Erklärung, dass sich die Klingonen zu DSC-Zeiten während eines Krieges ihre Haare abrasierten, sehr gut und überzeugend.
Wo soll denn damit ein Problem sein? (Außer vielleicht, dass es schwierig sein dürfte, diese Schädel so perfekt und anhaltend - auch in Gefangenschaft - kahl zu halten. Allerdings: Die Schädelform selbst bleibt damit weiter ein Rätsel, obwohl man selbst dafür eine Begründung à la Turrizephalus, "Turmschädel", finden könnte, die einigermaßen zu akzeptieren wäre).

Wir sprechen hier ja, erstens, dann von einer Tradition und jede Zeit findet ihren eigenen Bezug zu Traditionen (wer von Euch achtet zum Beispiel darauf, am Freitag Fisch zu essen?) Und wie man die Haare trägt - was, zweitens, ist das denn letztlich anderes als eine Mode? Und dass sich Mode wandelt, teilweise auch schnell, erlebt man doch tagtäglich. Ich hoffe inständig, dass so grauenhafte Frisuren (etwa das "Vogelnest"), wie sie zum Beispiel von Burnham / Martin-Green zur Schau getragen werden und wie man sie vor ein paar Jahren oder einem Jahrzehnt noch nicht sehen musste, genauso bald wieder verschwinden werden; die klassische Achtziger-"Vokuhila" ist ja immerhin auch schon weitestgehend Vergangenheit.

EDIT: Rechtschreibfehlerkorrektur.

TrekMan:
He, he. zumindest ist es netter Erklärungsversuch und General Chang hatte dann nur extrem lichtes Haar bei seinem Besuch auf der Enterprise mit Kanzler Gorkon. Er wirkt zwar konstruiert, aber
es ist etwas über das man m.E. hinweg sehen kann, da es den Ansatz einer logischen Erklärung in sich birgt. 
Da gibt andere Sachen die mich stören, als das fehlende Haupthaar der Klingonen. 

Edit: Ich habe es doch tatsächlich mal geschafft mir eine Wiederholung des DSC-Pilotfilms anzusehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln