Forum > ST-DSC: Allgemeines

DISCOVERY: Allgemeiner Sammel- und Diskussionsthread

<< < (44/63) > >>

TrekMan:

--- Zitat von: Tolayon am 17.02.19, 08:35 ---Dieses Video hier ist deutlich weniger subjektiv als das zuletzt gepostete und erklärt anhand der Lizenzrechte, warum die "Prime"-Zeitlinie im neuen STAR TREK nicht dem bekannten Canon entspricht, ja diesem perfider Weise gar nicht entsprechen darf:

http://www.youtube.com/watch?v=K828aSkhRHk

--- Ende Zitat ---

Es wurde ja schon deutlich gemacht, das das Prime-Timeline nichts mit dem Canon zu tun hat. Von daher könnte man vieles verdrängen.

:Lolso

Dennoch finde ich, dass man bei DSC immer noch denselben Fehler macht, in eine Episode zuviel hineinzupacken, sodass die Tiefe zwangsläufig verloren geht und alles einen eher zusammengeschusterten Eindruck hinterlässt.  Dazu kommt dann noch  :ironie die "kreative Freiheit" der Autoren   

:Ugly
 

Roger van Dyke:
Ich sehe das ähnlich wie Drrobbi, Discovery ist eine Scifi Serie, die mit hohem Budget und sehr viel Aufwand eine Star Trek ähnliche Welt bildgewaltig umsetzt.
Handwerklich gibt es nichts an diesem Spinoff auszusetzen, denn die Schauspieler tun das möglichtse um einen guten Job zu machen.

Bedauerlicherweise sind Drehbuch und die vorgegebene Ausstattung zu weit weg von den bekannten Serien, die wir als Canon betrachten und es fällt uns schwer das zu akzeptieren. Ich muss mir immer wieder sagen, diese Serie ist nicht für MICH gemacht, sondern für die nächste Generation, die diesen Erzählstil mit Irrungen, Wirrungen, plöttzlichen Überraschungen und mehrfachen Plottwist als Grundlage für Unterhaltung erwarten.

Diese Generation schert sich deutlich weniger um Kontinuität, sie ist weniger wählerisch mit der Erzählweise und der Ausstattung. Ob das heute so aussieht und morgen anders, wie die 1701, spielt nur eine untergeordnete Rolle. Hauptsache es knallt, kracht oder man hat beim Blick auf den Fernseher den WOW Effect.

Da waren wir weitaus bescheidener.

Positiv anzumerken ist, dass man sich wohl auf drängen der alten Fans dem Thema ,Erkunden' wieder etwas mehr angenommen hat.
Die Folge mit Sarus Heimatwelt hat da schon altes Feeling aufkommen lassen, was man mit der Einführung von Spock wieder sehr schnell kaputt gemacht hat.
Diese ganze Spock Geschichte hätte man lassen sollen. Der Familie Sarek plötzlich eine Adoptivschwester zu geben, nur um einen Bezug zum Canon zu erzwingen, den man dann anschließend mit Füßen tritt, zeigt die Verzweiflung der Macher, die sich nicht entscheiden können, wie sie es denn nun umsetzen sollen.

Aber das kommt halt dabei raus, wenn man nur einen Teil der Rechte besitzt und trotzdem seine eigene Idee durchsetzen will. Ich kann mir gut vorstellen, dass man bei der Umsetzung klare Vorgaben und Einschränkungen einhalten muss. Aber mit Kreativität kann man auch damit umgehen, die aber vermisse ich am meisten.
Michael Burnham hätte auch einen ganz normale Werdegang haben können, von mir aus auch bei Vulkaniern aufwachsen können, bei einer anderen Familie, die Trotzdem Sarekund Spock kennen. Das Ganze hätte aus einer Schulfreundschaft zwischen Spock und Michael genausogut funktioniert, anstatt eine Adotivtochter von Sarek zu sein.

Keine Ahnung, wer das Autorenteam da geritten hat, viellicht ja der Nachtkönig.  :horse :24 :rotf

drrobbi:
Ich habe da jetzt nochmal ein wenig drüber nachgedacht und mir die letzten Folgen nochmal angeguckt ...  :lesen

Die kommende Folge am Freitag ist ja die letzte dieser Staffel, richtig?

WTF? Wie wollen die den ganzen offenen Krams in einer Folge abschließen?

ACHTUNG MASSIVER SPOILER ZU Discovery Staffel 2 folgt





- diese ganze Spock-Sache muss noch aufgelöst/ zuende erklärt werden
- Königin Dingendskirchen muss ja zurück auf Ihren Planeten oder nicht ? Sie geht zwar mit auf die Disco zurück aber irgendwie muss da noch was kommen
- können sie Control aufhalten ?
- was wird aus Section 31 ?
- Burnhams Mutter in der Zukunft ?
- Warum hat Pike der Imperatorin zugezwinkert als diese ihm kurz vor dem Beamen gesagt hat wer sie wirklich ist ?
- was, wo und wie sind jetzt die Spährendaten ?
- Wie kommt die Disco aus der Zukunft wieder zurück und warum? Denn aufgrund des Shorttreks wissen wir ja das die Disco nicht etwa in 1000 Jahren sondern für 1000 Jahre irgendwo im All herrum treibt, also muss sie ja zurück kommen
- was ist mit der Burnham die ja offensichtlich aus der Zukunft zurück reist ?

Das wollen die alles in eine Folge quetschen? Also ich glaube das die Folge mit einem MEGA ULTRA Cliffhanger aufhören wird, was ich persönlich schon bei Staffel 1 alles anderer als gelungen fand. Da waren die Cliffhanger am Staffelfinale bei TNG 1000000 mal besser gemacht.

TrekMan:
Naja, wäre ja nicht das erste Mal, dass ein U-Turn eine Geschichte auf den Kopf stellt. Aber Dein Clifhanger dürfte in Erfüllung gehen. Ich glaube, wenn man den alten Erzählstil beibehalten hätte und auf mehr Tiefe Wert legen würde, hätte man zwar mehr Folgen machen müssen, aber die wären m.E. von ihrer Qualität her besser.

Eines muss man ihnen ja lassen. Optisch, selbst wenn man über diverse Designs streiten kann, sind die Folgen von DSC top. Und wenn man die nerfigen und unnötigen Konflikte mit dem Canon Design bei der Enterprise mal außer acht lässt, sieht die 1701 viel besser aus als die DSC. 
Aber wer braucht das schon.

 :Lolso

drrobbi:
Genau, sehe ich auch so. Die Optik ist erste Sahne, auch wenn die CGI mitunter Stellenweise ein wenig "matischig" ist. Im Vergleich zur ersten staffel aber um Längen besser.

Was die Story angeht, frage ich mich sowieso, bei TNG hats geklappt, bei DS9 hat geklappt, bei Voy hats geklappt, bei ENT auch und bei TOS sowieso, aber wieso weicht man dann von der Erzählweise ab und geht so ein Risko ein? Ein Hauptplot (sporenantrieb Gedönse) zwei oder drei Min-Plots (Burnhams geheimnis, Spiegeluniversum Lorca und evtl. noch Tilly oder Saru) und schon ein jeder Folge ein Thema abfrühstücken und den Haupt bzw. die Mini-Plots immer ein wenig nach Vorne bringen. Bei TNG wars ein wenig anders, aber bei DS9 und VOY hat das Mega funktioniert.
Und der Zuschauer musste nicht immer direkt ne halbe Packung Kopfschmerztabletten auf Ex nehmen damit der Kopf nicht platz von den plotzlichen Plottwists und Überraschungen und so was alles.

Aber nö :lol

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln