Naja ... wenn es nicht zu konfus war, bin ich ja erleichtert.
Nein, nein, ich fand es nicht konfus

Ich habe auch hier noch niemanden posten gesehen, der generell negativ gegenüber Discovery war.
In der Betrachtung der einzelnen Aspekte waren die Kommentare glaube ich wirklich meistens abwägend, in der allgemeinen Haltung der Serie gegenüber gibt es aber wohl schon allgemein ablehnende Meinungsäußerungen

Aber das ist halt auch so, weil es der Serie durchaus gelingt, die Ränder im Meinungsspektrum zu füllen. ...Und es ist auch allgemein zu verstehen: Ein guter Aspekt wird jemanden, der die Serie ablehnt, nicht zum Fan machen, und ein negativer jemanden, der die Serie liebt, nicht zu ihrem Gegner.
Ich war kürzlich auf in der Facebook Community zu DSC unterwegs. Bemerkenswert fand ich den ersten Post.
Welcome! This group is devoted to the fans of "Star Trek: Discovery" and to the discussion of said new series, set to launch in 2017.
*Please keep the discussion positive and friendly. If you don't like the new series, this is not the group for you - it's for FANS of the series.
*If you feel you need to leave the group, while we'll be sad to see you go, please do not post about it. If you post about leaving the group, your post will be deleted and you will be removed. This group is for the discussion of the series - not for airing dirty laundry, and not for creating negativity or arguments.
Ich kann nachvollziehen, dass man Trolle damit fernhalten will. Es stellt sich für mich aber direkt die Frage, was ist den ein FAN, nach dieser Definition? Jemand, der nur alles für gut findet, was einem aufgetischt wird, der nichts bemängelt? Manchmal habe ich das Gefühl, dass vergessen wird, das Kritik zum Nachdenken anregen soll, um etwas zu verbessern. 
So etwas betrachte ich auch mit Sorge.
Da gibt es einen eingebauten Filter; Wie Du schreibst: Ab wann läuft man Gefahr, der Definition von Fan nicht mehr gerecht zu werden? Das ist eine traurige Form der Zensur, mehr oder weniger selbstauferlegt und unter dem Deckmantel von Positivität und Freundlichkeit. Allerdings ist der Disclaimer ja vielleicht auch lediglich dazu da, die "Hater" (wie beliebt dieses Wort im Internet geworden ist!) fernzuhalten.
Mal abgesehen davon, dass es nur dann zu Diskussionen kommen kann, wenn unterschiedliche Standpunkte vertreten werden, unterschiedliche Facetten eines Themas beleuchtet werden... Ich für meinen Teil glaube auch, dass gerade ein wirklicher Fan nicht vollkommen kritiklos schauen kann, aber das nur am Rande.
(Der letzte Absatz dieser "Community-Präambel" ist auch irgendwo heftig!)