Forum > ST-DSC: Season 1
ST-DSC S01E05: Choose Your Pain
Max:
--- Zitat von: TrekMan am 20.10.17, 23:04 ---Harry Mudd zu zeigen war ganz nett, aber das hätte auch ein x-Beliebiger Charakter sein können.
--- Ende Zitat ---
Ich glaube, Mudd passt gar nicht so schlecht in die DSC-Zeit und vielleicht auch in die Atmosphäre dort. Bei ihm ist es ja auch immerhin so, dass er nicht wirklich mit den Werten, die Menschen der Sternenflotte eigentlich vertreten sollten, "verbunden" ist.
--- Zitat von: drrobbi am 21.10.17, 00:48 ---Bei Stamets bin ich gespannt ob man da noch ne Art Geheimnis lüftet
--- Ende Zitat ---
Die Sache mit dem Spiegel deutet ja wahrscheinlich darauf hin, dass uns da noch was erwarten wird.
TrekMan:
--- Zitat von: Max am 21.10.17, 10:41 ---
--- Zitat von: TrekMan am 20.10.17, 23:04 ---Harry Mudd zu zeigen war ganz nett, aber das hätte auch ein x-Beliebiger Charakter sein können.
--- Ende Zitat ---
Ich glaube, Mudd passt gar nicht so schlecht in die DSC-Zeit und vielleicht auch in die Atmosphäre dort. Bei ihm ist es ja auch immerhin so, dass er nicht wirklich mit den Werten, die Menschen der Sternenflotte eigentlich vertreten sollten, "verbunden" ist.
--- Ende Zitat ---
Will ich auch nicht bestreiten. Ich fand sogar die Darstellung von Mudd recht gelungen. Allerdings in dieser Situation, so für sich losgelöst ist sein Auftauchen bisher nur ein Osterei. Was zu hoffen ist, wird man den Werdegang seiner Figur noch darauf aufbauen, damit bekäme der Auftritt dann auch einen Kontext, der sich mit jeder weiteren Episode mit Inhalt füllt.
Ähnlich geht es mit aktuell auch mit den Klingonen, die außer der Pilotfolge doch recht zweidimensional daher kommen. Ich hoffe ja nicht, dass die optischen Veränderungen alles war, was zur "Vertiefung" der klingonischen Gesellschaft bringen will. Da hatte die eine ENT Folge, in der Archer bei den Klingonen im Knast saß, doch mehr Inhalte zu bieten, als DSC bislang gesagt hat.
ich sehe mir auch regelmäßig Aftertrek an, um die Motiovation der Macher zu verstehen. Aber bisher kommt da nicht sehr viel herum, außer die Aussage, dass man es irgendwie besser machen wollte.
Max:
--- Zitat von: TrekMan am 23.10.17, 12:32 ---Ich fand sogar die Darstellung von Mudd recht gelungen. Allerdings in dieser Situation, so für sich losgelöst ist sein Auftauchen bisher nur ein Osterei. Was zu hoffen ist, wird man den Werdegang seiner Figur noch darauf aufbauen, damit bekäme der Auftritt dann auch einen Kontext, der sich mit jeder weiteren Episode mit Inhalt füllt.
--- Ende Zitat ---
Joah, innerhalb Star Treks ist eine Figur wie Mudd eigentlich immer auf seine Weise losgelöst, sodass ich eigentlich generell keinen festen Platz für ihn gesehen hätte.
Ich glaube schon, dass er noch weiter vorkommen wird und seine Rolle in dem ganzen Konzept der ersten Staffel eine Bedeutung erhält.
--- Zitat von: TrekMan am 23.10.17, 12:32 ---ich sehe mir auch regelmäßig Aftertrek an, um die Motiovation der Macher zu verstehen. Aber bisher kommt da nicht sehr viel herum, außer die Aussage, dass man es irgendwie besser machen wollte.
--- Ende Zitat ---
Ich habe von Aftertrek gar nichts mitbekommen...
Wenn es nicht zu viel Aufwand für Dich wäre, würde ich mich sehr darüber freuen, wenn Du ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern könntest: Was genau wollten sie besser machen (alles? ;)), was waren die eigentlichen Pläne, die hinter dem bisher in einigen Punkten doch stümperhaften Konzept stehen?
TrekMan:
Vieleicht zur Anmerkung. Aftertrek wird auch von Netflix gehostet, da habe ich es bis jetzt verfolgt.
ich werde mir mal die Folgen noch mal ansehen und dann Details posten.
Sg Trooper:
Fehlt da nicht jemand? Unterschlagen die jetzt mit Absicht Garth of Izar? Oder wollen die am Ende ihn in der Serie thematisieren...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete