Forum > ST-DSC: Season 1
ST-DSC S01E06: Lethe
Tolayon:
Dann müssen die Klingonen nur noch ihre Anabolika absetzen, damit sie wieder halbwegs normal aussehen ;) :Ugly
TrekMan:
Ich glaube nicht, dass das passieren wird.
Ich hatte gestern Abend Zeit mir die After Trek Show zur Episode 06 "Lethe" anzusehen. Diese Shows werden von CBS selbt produziert und arbeiten mit dem Modus Operandi einer Latenight Show. Wer so was sich schon mal angetan hat, kann sich vorstellen wie es abläuft.
Eine Sendung ist ungefähr genauso lange, wie eine Episode und in drei Blöcke aufgeteilt. Da es bei netflix keine Werbung gibt, kann ich also nicht sagen ob es Werbeblöcke gibt. Dazwischen laufen allerdings unterschiedliche Einspieler (z.B. aus der Produktion oder Interviews von Schauspielern) , hier und da werden so wie gestern diverse Fanarts gezeigt und Trek-Wissen publiziert (z.B. Bekannte Sinnsprüche, Szenen oder anderes). In den Blöcken treten entweder Schaupieler oder Leute aus dem Produktionsteam auf, die mit der Episode, die in den USA ja unmittelbar vor der Aftrertrek-Show ausgestrahlt mehr oder weniger wird zu tun haben. Es wird dann über Gute und weniger gutes aus der Episode diskutiert. Der Moderator Matt Mira, der die Ausstrahlung eines Latterman mit bringt, liest zwischen drin Fragen der "Fans" aus Twitter oder aus E-Mails vor, die man der Show zusenden kann. Das betrifft natürlich nur das US Publikum, wo die Sendung "Live" ist. Im letzten Block gibt es dann immer einen Ausschnitt der nächten Episode zu sehen.
Soweit zum Grundkonzept von After Trek.
Gestern waren im ersten Block zu Gast Gredchen Berg eine der beiden Showrunner, die in fast allen Shows bisher present war und zugeschaltet über Skype der neue Sarek Darsteller. Thema war natürlich die emotionale Entwicklung von Sarek und das Zusammenspiel mit Burnham. Ich werde da jetzt nicht in die Details gehen, Nur soviel Fazit war, das Sarek sich an einem Scheideweg fand und, dass er im Moment noch nicht soweit sei über seine anerzogene Distanzierung zu springen, um offen mit Burnham ein gespräch zu suchen ud dass obwohl seine Adoptivtochter ihm weiterhin einen Olivenzweig reicht.
Was viel interessanter und in meinen Augen wichtiger war, kam im zweiten Block. Da kamen zwei weitere Gäste hinzu. Gretchen Berg blieb um mitzudiskutieren. Es waren die verantwortlichen Maskenbildner, also die Leute die die die Arbeit von Michael Westmore heute bei DSC tun.
Sie erzählten über ihr Produktionsverfahren. Die Masken für DSC werden vollständig am CAD-Rechner entworfen und überwiegend in einem 3D Druckverfahren hergestellt. Um den Prozess des Anlegens auf 2.5 h zu verkürzen, verwenden Sie vollständig vorgemalte Maskenteile, die dann nur noch nach dem Anlegen ausgebessert werden.
Sie hatten beispielsweise auch eine Klingonen Maske dabei und erklärten viele Details von Sinnesorganen und Körperteilen, die sich am Hinterkopf befänden. Die Idee die Klingonen bei DSC Haarlos zu machen, kam von Brayn Fuller und ob wohl sie und auch die Showrunner wüssten, dass ihre Interpretation der Klingonen vielen nicht gefalle, wären sie alle davon überzeugt, dass sie sich innerhalb des Kanon bewegen würden. Gretchen Berg sprang dann bei diesem Satz sofort bei und unterstrich die gute Arbeit und super Zusammenarbeit zwischen Autoren und Maskenbildnern.
Alle drei waren natürlich so von ihren Arbeiten überzeugt, dass m. E. nicht zu erwarten ist, dass bei der klingoniuschen Optik im Moment noch keine Veränderungen geben wird. Vielleicht passiert das schleichend, wenn sich die Geschichten zwangsläufig in Richtung TOS bewegen müssen.
Aber ich hätte ein mal eine andere Ketzerische Frage. Ist euch aufgefallen, das sich DSC in Lethe selbst widersprochen hat?
Im Piloten wurde gesagt, dass die Klingonen den wissenschaftlichen Außenposten von Menschen und Vulkaniern auf Doktari Alpha bombardiert hätten. Am Montag waren es vulkanische Logik-Extremisten. Also entweder gab es da eine temporäre Allianz, die nicht thematisiert wurde oder man hat hier einen dicken Bock geschossen.
Hat sich Jemand Lethe schon im original Ton angesehen? Vileicht ist es ja nur ein Übersetzungsfehler.
Max:
--- Zitat von: TrekMan am 24.10.17, 08:53 ---Nachdem man das Tardigrada (Maximus) freigelassen hat hat der Antrieb natürlich keine lebende Komponente mehr. Also hat Stamets ein genetisches Experiment an sich selbst durchgeführt und sich Teile der TG DNA gespritzt. Wie man in der Episode 5 dann sah, funktioniert der Mensch genauso wie das TG als "Supercomputer".
Damit hat er natürlich gegen die Gesetze der Erde verstoßen, die eugenische Experimente, d.h. die Verbesserung des Menschen durch Genmanipulation untersagen. Allein das wird ihn sicherlich noch in Schwierigkeiten bringen.
--- Ende Zitat ---
Aber die Frage, was es mit dem zurückbleibenden Spiegelbild auf sich hat, wurde nicht noch aufgegriffen bzw. geklärt, nicht wahr?
--- Zitat von: drrobbi am 24.10.17, 17:33 ---Denn sagen wir mal so wie es ist, wenn die weiter dabei bleiben das es kein Reboot ist, dann muss man zwangsläufig am Ende der Serie eine Brücke zu TOS schlagen sonst kann man das ganz in der Pfeife rauchen.
--- Ende Zitat ---
Ich glaube, das eigentliche TOS ist in den Augen der Macher noch "zu weit weg", als dass man sich da wirklich Gedanken drüber machen würde. Die bisherige Serie zeigt glaube ich ganz gut, dass TOS keine Referenz ist.
--- Zitat von: TrekMan am 25.10.17, 09:35 ---Sie hatten beispielsweise auch eine Klingonen Maske dabei und erklärten viele Details von Sinnesorganen und Körperteilen, die sich am Hinterkopf befänden.
--- Ende Zitat ---
Welche Sinnesorgane haben die Klingonen denn am Hinterkopf?
--- Zitat von: TrekMan am 25.10.17, 09:35 ---Die Idee die Klingonen bei DSC Haarlos zu machen, kam von Brayn Fuller und ob wohl sie und auch die Showrunner wüssten, dass ihre Interpretation der Klingonen vielen nicht gefalle, wären sie alle davon überzeugt, dass sie sich innerhalb des Kanon bewegen würden. Gretchen Berg sprang dann bei diesem Satz sofort bei und unterstrich die gute Arbeit und super Zusammenarbeit zwischen Autoren und Maskenbildnern.
Alle drei waren natürlich so von ihren Arbeiten überzeugt, dass m. E. nicht zu erwarten ist, dass bei der klingoniuschen Optik im Moment noch keine Veränderungen geben wird. Vielleicht passiert das schleichend, wenn sich die Geschichten zwangsläufig in Richtung TOS bewegen müssen.
--- Ende Zitat ---
Es ist interessant, zu sehen, wie sich so eine fixe Idee dann verselbstständigt, denn nach Fullers Abgang hätte man doch noch etwas ändern können; Haare anzubringen, ist sicherlich nicht so einfach, wie man es sich gemeinhin vorstellen mag, aber unmöglich dürfte es auch nicht sein.
Wurde auch erwähnt, was er sich dabei gedacht hat? Irgendeinen Sinn muss diese Änderung doch in seinen Augen haben. Sonst ist es einfach nur ein Spleen.
Müsste man nur zu den TMP- oder TNG-Klingonen überleiten, wäre alles halb so wild. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass Haare und Bärte da sozusagen Wunder wirken könnten. Aber die TOS-Klingonen sind ja noch einmal deutlich menschlicher. Schade, dass man die ENT-Steilvorlage nicht verwandeln will.
Es ist inzwischen wohl ziemlich offensichtlich, dass die Show-Macher optisch allgemein keine Kompromisse eingehen wollen. Es ist natürlich auch blöd, wenn man ein Konzept "erbt". Vielleicht können sie auch keine Kompromisse eingehen? Ich bin zum Beispiel auch von den anderen Sternenflottenraumschiffen ziemlich enttäuscht. Hat John Eaves sie entworfen? Mir scheint, da wurde überhaupt kein Gedanke darauf verwendet, wie man die TOS-Designlinie behalten und gleichzeitig cool genug für das 21. Jahrhundert machen könnte.
--- Zitat von: TrekMan am 25.10.17, 09:35 ---Aber ich hätte ein mal eine andere Ketzerische Frage. Ist euch aufgefallen, das sich DSC in Lethe selbst widersprochen hat?
Im Piloten wurde gesagt, dass die Klingonen den wissenschaftlichen Außenposten von Menschen und Vulkaniern auf Doktari Alpha bombardiert hätten. Am Montag waren es vulkanische Logik-Extremisten. Also entweder gab es da eine temporäre Allianz, die nicht thematisiert wurde oder man hat hier einen dicken Bock geschossen.
--- Ende Zitat ---
Genau weiß ich es nicht, aber ich glaube, hier könnten die Macher schon noch auf der sicheren Seite sein.
Ich glaube, wir hören in den ersten Folgen, dass Burnhams Eltern bei einem Angriff der Klingonen ums Leben gekommen sind. Und wir sehen als Rückblende, wie Burnham selbst bei einem Gewaltakt schwer verletzt wird. Unser Gehirn ist wohl so geartet, dass es daraus eine Verbindung herstellt, einfach, weil sie naheliegend ist: Also dass Michael bei demselben Angriff so schwer verletzt wird, der auch ihren Eltern das Leben gekostet hat. Aber es können ja einfach zwei unterschiedliche Ereignisse sein.
Sg Trooper:
Zitat von: TrekMan am Heute um 09:35
Aber ich hätte ein mal eine andere Ketzerische Frage. Ist euch aufgefallen, das sich DSC in Lethe selbst widersprochen hat?
Im Piloten wurde gesagt, dass die Klingonen den wissenschaftlichen Außenposten von Menschen und Vulkaniern auf Doktari Alpha bombardiert hätten. Am Montag waren es vulkanische Logik-Extremisten. Also entweder gab es da eine temporäre Allianz, die nicht thematisiert wurde oder man hat hier einen dicken Bock geschossen.
Genau weiß ich es nicht, aber ich glaube, hier könnten die Macher schon noch auf der sicheren Seite sein.
Ich glaube, wir hören in den ersten Folgen, dass Burnhams Eltern bei einem Angriff der Klingonen ums Leben gekommen sind. Und wir sehen als Rückblende, wie Burnham selbst bei einem Gewaltakt schwer verletzt wird. Unser Gehirn ist wohl so geartet, dass es daraus eine Verbindung herstellt, einfach, weil sie naheliegend ist: Also dass Michael bei demselben Angriff so schwer verletzt wird, der auch ihren Eltern das Leben gekostet hat. Aber es können ja einfach zwei unterschiedliche Ereignisse sein.
Das war es was mich auch erst ziemlich verwirrt hat. Ich bin ein bisschen enttäuscht bei so einem Budget das die solche fundamentale Fragen nicht klären können für den Zuschauer bzw. so erklären das man nicht so durcheinander kommt. Über haupt war die Folge Lethe Zeit für Zitate bzw. name dropping. Ob das den Folgen unbedingt hilft bleibt abzuwarten.
TrekMan:
--- Zitat von: Max am 25.10.17, 12:02 ---
--- Zitat von: TrekMan am 24.10.17, 08:53 ---Nachdem man das Tardigrada (Maximus) freigelassen hat hat der Antrieb natürlich keine lebende Komponente mehr. Also hat Stamets ein genetisches Experiment an sich selbst durchgeführt und sich Teile der TG DNA gespritzt. Wie man in der Episode 5 dann sah, funktioniert der Mensch genauso wie das TG als "Supercomputer".
Damit hat er natürlich gegen die Gesetze der Erde verstoßen, die eugenische Experimente, d.h. die Verbesserung des Menschen durch Genmanipulation untersagen. Allein das wird ihn sicherlich noch in Schwierigkeiten bringen.
--- Ende Zitat ---
Aber die Frage, was es mit dem zurückbleibenden Spiegelbild auf sich hat, wurde nicht noch aufgegriffen bzw. geklärt, nicht wahr?
--- Ende Zitat ---
Nein. Ich vermute mal das kommt noch. In dem Einspieler der nächsten Episode, rempelte Burnham Stamets im Korridor an, so dass dieser seine Kiste mit Material verstreute. Anstatt zu explodieren, umarmte er plötzlich Burham, ganz so als wolle er vergewissern dass ihr nichts passiert sein. Völlig perplex fragte sie ihn, ob etwas nicht in Ordnung sei. Der Doc, der neben ihm stand gestand ein, dass sich sein Partner in letzter Zeit etwas merkwürdig verhalte, aber Stamets blieb quietschvergnügt und zeigte nur voller Stolz seine neueste Errungenschaft. Biotransplantate, mit denen er sich schmerzlos mit dem Sporenantrieb verbinden konnte.
Offenbar werden wir in Episode 07 mehr davon erfahren und wenn man von dieser kleinen Szene ausgehen darf, scheint es doch etwas humorvoller zu zu gehen.
--- Zitat von: Max am 25.10.17, 12:02 ---
--- Zitat von: TrekMan am 25.10.17, 09:35 ---Sie hatten beispielsweise auch eine Klingonen Maske dabei und erklärten viele Details von Sinnesorganen und Körperteilen, die sich am Hinterkopf befänden.
--- Ende Zitat ---
Welche Sinnesorgane haben die Klingonen denn am Hinterkopf?
--- Ende Zitat ---
Das erklärten die Makup-Spezialisten auch nicht ausreichend und verwiesen da auf die Stories der Autoren. :wall
--- Zitat von: Max am 25.10.17, 12:02 ---
--- Zitat von: TrekMan am 25.10.17, 09:35 ---Die Idee die Klingonen bei DSC Haarlos zu machen, kam von Brayn Fuller und ob wohl sie und auch die Showrunner wüssten, dass ihre Interpretation der Klingonen vielen nicht gefalle, wären sie alle davon überzeugt, dass sie sich innerhalb des Kanon bewegen würden. Gretchen Berg sprang dann bei diesem Satz sofort bei und unterstrich die gute Arbeit und super Zusammenarbeit zwischen Autoren und Maskenbildnern.
Alle drei waren natürlich so von ihren Arbeiten überzeugt, dass m. E. nicht zu erwarten ist, dass bei der klingoniuschen Optik im Moment noch keine Veränderungen geben wird. Vielleicht passiert das schleichend, wenn sich die Geschichten zwangsläufig in Richtung TOS bewegen müssen.
--- Ende Zitat ---
Es ist interessant, zu sehen, wie sich so eine fixe Idee dann verselbstständigt, denn nach Fullers Abgang hätte man doch noch etwas ändern können; Haare anzubringen, ist sicherlich nicht so einfach, wie man es sich gemeinhin vorstellen mag, aber unmöglich dürfte es auch nicht sein.
Wurde auch erwähnt, was er sich dabei gedacht hat? Irgendeinen Sinn muss diese Änderung doch in seinen Augen haben. Sonst ist es einfach nur ein Spleen.
Müsste man nur zu den TMP- oder TNG-Klingonen überleiten, wäre alles halb so wild. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass Haare und Bärte da sozusagen Wunder wirken könnten. Aber die TOS-Klingonen sind ja noch einmal deutlich menschlicher. Schade, dass man die ENT-Steilvorlage nicht verwandeln will.
Es ist inzwischen wohl ziemlich offensichtlich, dass die Show-Macher optisch allgemein keine Kompromisse eingehen wollen. Es ist natürlich auch blöd, wenn man ein Konzept "erbt". Vielleicht können sie auch keine Kompromisse eingehen? Ich bin zum Beispiel auch von den anderen Sternenflottenraumschiffen ziemlich enttäuscht. Hat John Eaves sie entworfen? Mir scheint, da wurde überhaupt kein Gedanke darauf verwendet, wie man die TOS-Designlinie behalten und gleichzeitig cool genug für das 21. Jahrhundert machen könnte.
--- Ende Zitat ---
Ja scheint leider so. zu sein. Vermutlich werden dann in zehn Jahren irgendwelche Interviews gegeben, in dem man sich reumütig zeigt. Braga hat es kürzlich vorgemacht. :what
--- Zitat von: Max am 25.10.17, 12:02 ---
--- Zitat von: TrekMan am 25.10.17, 09:35 ---Aber ich hätte ein mal eine andere Ketzerische Frage. Ist euch aufgefallen, das sich DSC in Lethe selbst widersprochen hat?
Im Piloten wurde gesagt, dass die Klingonen den wissenschaftlichen Außenposten von Menschen und Vulkaniern auf Doktari Alpha bombardiert hätten. Am Montag waren es vulkanische Logik-Extremisten. Also entweder gab es da eine temporäre Allianz, die nicht thematisiert wurde oder man hat hier einen dicken Bock geschossen.
--- Ende Zitat ---
Genau weiß ich es nicht, aber ich glaube, hier könnten die Macher schon noch auf der sicheren Seite sein.
Ich glaube, wir hören in den ersten Folgen, dass Burnhams Eltern bei einem Angriff der Klingonen ums Leben gekommen sind. Und wir sehen als Rückblende, wie Burnham selbst bei einem Gewaltakt schwer verletzt wird. Unser Gehirn ist wohl so geartet, dass es daraus eine Verbindung herstellt, einfach, weil sie naheliegend ist: Also dass Michael bei demselben Angriff so schwer verletzt wird, der auch ihren Eltern das Leben gekostet hat. Aber es können ja einfach zwei unterschiedliche Ereignisse sein.
--- Ende Zitat ---
Nun, dann bin ich wenigsten nicht der einzige der verwirrt davon ist. :face
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete