Forum > Technik
Ein Schiff, mehrere Versionen
Max:
Bei der "Excelsior"-Klasse ist der Fall für mich viel leichter als bei der "Nebula"-Klasse!
Ich stand den Veränderungen am ursprünglichen Design fast so fassungslos gegenüber wie bei der Drei-Gondel-Variante der "Galaxy"-Klasse. Damals war ich noch zu jung und zu sehr von der ST-Geschichte selbst zu faszinieren, um die wirkliche Erklärung in Betracht zu ziehen, dass man das nur gemacht, um beim Schaden durch den Nexus nicht das eigentliche Modell beschädigen zu müssen.
Es fällt mir schwer, etwas positives über die Veränderungen beim Refit zu sagen. Ich finde die Wulst unansehnlich; sie stört die klare Linie des Sekundärrumpfs. Gut möglich, dass Eaves an die "Catalina" gedacht hat, die ja eine wirkliche (auch optische) Legende ist, aber die Rechnung ist für mein Dafürhalten gar nicht aufgegangen. Die zusätzlichen Impulsantriebe sind auch keinerlei Unterstützung. Wären es Shuttlerampen gewesen, dann hätte man sagen können, dass sie nur die Optik ruinieren. Aber also zusätzliche Impulsmotoren wirkt das Schiff jetzt nicht nur weniger schön, sondern auch noch op. Einzig die Finnen an den Gondeln finde ich lustig.
Kontikinx1404:
Der Unterschied zwischen Prototyp Excelsior und Enterprise - B Excelsior scheint sich hauptsächlich am Rumpf bemerkbar zu machen.
Ich Persönlich finde den Rumpf von der Excelsior ohnehin schon ein wenig wuchtig. Die wülste, die später die Enterprise B neben dem Deflektor erhielt tragen noch dazu bei, dass der
Rumpf noch wuchtiger wirkt. All zu viele unterschiede scheint es nicht zu geben, zwischen den beiden versionen. Wo zu waren diese Wülste eigentlich gut, weiß das jemand?
Max:
--- Zitat von: Kontikinx1404 am 18.03.18, 14:31 ---Wo zu waren diese Wülste eigentlich gut, weiß das jemand?
--- Ende Zitat ---
Auf dem Bildschirm wurde dazu eigentlich nichts gesagt. Dort befand sich ja die Deflektorkontrollte, sonst wäre Kirk nicht in den Nexus geschleudert worden. Es handelt sich also wohl um eine Ausbuchtung zugunsten technischer Einrichtungen oder aber um eine Ausbuchtung, die Technik aus dem inneren Sekundärrumpf nach außen legt, damit innen mehr Platz zur Verfügung steht.
Kontikinx1404:
--- Zitat von: Max am 18.03.18, 14:35 ---
--- Zitat von: Kontikinx1404 am 18.03.18, 14:31 ---Wo zu waren diese Wülste eigentlich gut, weiß das jemand?
--- Ende Zitat ---
Auf dem Bildschirm wurde dazu eigentlich nichts gesagt. Dort befand sich ja die Deflektorkontrollte, sonst wäre Kirk nicht in den Nexus geschleudert worden. Es handelt sich also wohl um eine Ausbuchtung zugunsten technischer Einrichtungen oder aber um eine Ausbuchtung, die Technik aus dem inneren Sekundärrumpf nach außen legt, damit innen mehr Platz zur Verfügung steht.
--- Ende Zitat ---
Das wäre eine Denkbare möglichkeit, vielleicht sollten aber auch noch zusätzliche Waffen eingebaut werden, die dann doch nicht eingebaut wurden. Ich denke hier gibt es viel Raum
für Spekulationen. :)
Sg Trooper:
Auch wenn ich jetzt vielleicht geschlagen werde, ich finde die Enterprise B Variante eleganter als das Ur Design. Gerade durch den bulligeren Sekundär Rumpf. Auch die grösseren Impuls Motoren passen in meinen Augen besser in dieses Konzept.
Sie wirkt in meinen Augen eleganter wie die Excelsior.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete