Forum > Vorgaben zum Contest

Design-Contest: Entwirf einen neuen Tricorder für die Sternenflotte

<< < (8/18) > >>

Alexander_Maclean:
Ja da musste ich ein paar Kompromisse mache.

ich wollte diesen leicht ansteigenden Effekt und das Dachelement was ich da benutze, war das flachste, was der LDD im Repertoire hat.

Nur war die Originalkonstruktion so groß, dass das ein riesiger Klopper geworden wäre, was ich mit dem Klappmechanismuss kompensieren wollte. Das hat mich aber dann auch wieder Nerven gekostet.

Roger van Dyke:
@Alex

Sehr schöner Entwurf und deutlich futuristischer als meiner. Wenn ich das so richtig erkenne, dann ist Lego doch eine Alternative zum 3D Modelling. :)

Es gibt im LDD aber auch noch andere Teile, die eine noch flachere Bauweise ermöglichen. Ich finde es schön, dass auch Du dich für einen Klappmechanismus entschieden hast.

sven1310:
Ui Ui Ui... hier geht es ja richtig ab.  :w00t

Da sind echt ein paar tolle Sachen dabei Leute. Hut ab und weiter so.  :respect

Roger van Dyke:
@ Max

das ist ein sehr futuristischer Entwurf, der mir sehr gut gefällt. Die Tatsache, dass der Tricorder ein holografisches Interface ist, welches man zusammenschieben kann finde ich echt genial. Ich frage mich nur, wo die Energiequelle sein soll, denn in diesem Rahmen findet sich eigentlich gar kein Platz dafür.

Aber genau so stelle ich mir Zukunftstechnik vor. Klasse gemacht.

Max:
@ Roger:

Interessanter Begleittext für Deinen Tricorder :) Ich finde die Idee der seitlichen Flügel spannend. Ganz sicher bin ich mir nicht, wie man das Gerät dann gut hält, aber wenn es eine gewisse Tiefe hat, kommt man den Flügeln beim Halten ja nicht in die Quere. Außerdem bekomme ich ganz wohlige Assoziationen einer Kamera, wenn ich den Tricorder sehe :)


--- Zitat von: Roger van Dyke am 16.07.18, 17:47 ---@ Max

das ist ein sehr futuristischer Entwurf, der mir sehr gut gefällt. Die Tatsache, dass der Tricorder ein holografisches Interface ist, welches man zusammenschieben kann finde ich echt genial. Ich frage mich nur, wo die Energiequelle sein soll, denn in diesem Rahmen findet sich eigentlich gar kein Platz dafür.

Aber genau so stelle ich mir Zukunftstechnik vor. Klasse gemacht.

--- Ende Zitat ---
Vielen Dank :) :)
Der mangelnde Platz ist natürlich ein Faktor. Aber ich dachte mir eben auch: Schließlich soll es ja Science Fiction sein! :)
Im Grunde muss ja alles in den Rahmen sein. Ich stelle mir es zudem so vor, dass der Tricorder einen Teil seiner Energieversorgung aus der Wärme der Hände bezieht, die ihn halten.



--- Zitat von: Alexander_Maclean am 16.07.18, 12:05 ---So komme ich mit meinen Design.

--- Ende Zitat ---
Das ist aber auch ein interessantes Konzept. Für die Sternenflotteleute ist es vielleicht auch wirklich angenehm, einen etwas größeren Tricorder zu benützen.
Hmm ich glaube, der dunkle Part ist hinten, nicht wahr? Spontan würde ich sagen, dass der Tricorder aber auch nicht schlecht aussähe, wenn es sich bei diesem Teil um die Vorderseite handelt.
Schade finde ich, dass beim letzten Bild im aufgeklappten Modus nicht der ganze Tricorder zu sehen ist.



--- Zitat von: sven1310 am 16.07.18, 16:59 ---Hut ab und weiter so.  :respect

--- Ende Zitat ---
Ein, zwei Ideen habe ich noch, von meiner Seite dürfte also noch was kommen  :Art

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln