Forum > Vorgaben zum Contest

Design-Contest: Entwirf einen neuen Tricorder für die Sternenflotte

<< < (11/18) > >>

Max:
Hier kommt meine dritte Einsendung:

CptJones und deciever schrieben ja, dass sie sich einen Tricorder im Moment eigentlich einfach wie ein Smartphone vorstellen. Der Gedanke ließ mich nicht los.
Ich kann mir nicht helfen, trotz der einfachen Form mag ich diesen Tricorder irgendwie besonders  :Likeit ;)
Die Tricorder-Abmessungen sollen übrigens wie der Name des Tricorders auch eine Anspielung auf bzw. Hommage an "2001" sein :)

Verschiedene Design-Teams der Sternenflotte erarbeiteten und erarbeiten ständig neue Konzepte für Tricorder


Tricorder-Prototyp "Monolith"
(Vermutlich frühes 25. Jahrhundert)

Dieses Gerät setzt auf eine Art innere Holo-Technologie. Das heißt, dass dieser Tricorder nicht bloß eine Display-Ebene hat, sondern über einen dreidimensionalen Darstellungsraum verfügt.  Zu untersuchende Objekte oder Informationstexte werden so räumlich visualisiert. Aber auch die Bedienflächen liegen in mehreren Schichten übereinander. Dies erlaubt grundsätzlich eine komplexere Verknüpfung, Aufbereitung und Nutzung der gesammelten Informationen.

Die Hauptbedienmethode: Ein Finger der haltenden Hand (bei einem Menschen: der Daumen) definiert durch seine Position (Höhe) die angesteuerte Ebene (z-Achse), während man mit einem Finger der anderen Hand dann oben die Bedienfläche anwählt (x- und y-Achse).

Bei den Tests erwies sich jedoch, dass manche Spezies - darunter die Menschen - manchmal Schwierigkeiten im Umgang mit diesem Gerät hatten. Ihre Geschicklichkeit schien nicht groß genug, um die Vorteile des Designs in der Praxis zu nutzen. Die Benutzung rief aufgrund der sich überlagernden Bedienelemente und Informationen teilweise sogar Übelkeit oder Kopfschmerzen hervor.



(Das große "O" (natürlich für "Null") ist sozusagen der Ausschalter, das "|" beim deaktivierten Gerät ist der Schalter, mit dem man den Tricorder einschaltet.)



Um die Technik dieses Tricorders noch ein bisschen zu zeigen, habe ich noch zwei Bilder in den Anhang gelegt.

sven1310:
Die Grundidee mit dem Transparenten Material ist echt sehr Cool. Bei 3D Darstellungen bestimmt sehr nützlich aber ich stelle es mir bei der Schrift bzw. dem LCARs auch in Wirklichkeit, wie beschrieben, sehr iritierend vor.

Max:

--- Zitat von: sven1310 am 21.07.18, 11:13 ---Die Grundidee mit dem Transparenten Material ist echt sehr Cool.

--- Ende Zitat ---
Danke :)


--- Zitat von: sven1310 am 21.07.18, 11:13 ---Bei 3D Darstellungen bestimmt sehr nützlich aber ich stelle es mir bei der Schrift bzw. dem LCARs auch in Wirklichkeit, wie beschrieben, sehr iritierend vor.

--- Ende Zitat ---
Wahrscheinlich, ja, aber ich mochte auch irgendwie die Idee, dass es eigentlich mehr Möglichkeiten gäbe, aber auch die Menschen wieder einmal ihre Grenzen aufgezeigt bekommen :)

Roger van Dyke:
Mein zweiter Entwurf:

Der neue Tricorder der ab 2379 zum Einsatz kommt, setzt auf altbewährte Touch-Displaytechnik.

Es gibt für die Verwendung keine mechanischen Elemente mehr, um die Handhabung, die Funktion und die Geräteschutzvorkehrungen zu verbessern. Die vordere schräge Kante dient daher gleichzeitig als Staubschutz
Der Tricorder kann über eine fühlbare seitliche Erhebung an der linken Seite ein- und ausgeschaltet werden, auf der rechten Seite können die vorinstallierten Scanmodi durchgeschaltet werden. Alternativ kann für diese Aufgabe auch die Touchoberfläche genutzt werden. Das Display ist zweigeteilt und kann verschiedene Anzeigen gleichzeitig darstellen.

Auf der rückwärtigen Seite sind drei Einschübe vorgesehen, mit denen der Tricorder leicht auf andere spezielle Aufgaben umgerüstet werden kann.
Es muss daher kein spezieller medizinischer Tricorder produziert werden, das Standardgerät wird einfach durch entsprechende einsteckbare Module ergänzt.

Der Tricorder baut sehr flach, was ihn für die Nutzung und Verstauung bei den Anwendern sehr beliebt macht.   

treki-cb:
Schöne Entwürfe, jeder hat etwas für sich. Alles tolle arbeiten.

Ich habe mich mal an ein Redesign eines TOS-Trikorders getraut.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln