Forum > Serien & Filme
Star Trek 14
Max:
Und wird an "Avatar II" überhaupt noch gearbeitet? ;)
Ich hatte nach dem, was ich so gelesen hatte, schon noch den Eindruck, dass das mit Pine nicht in Stein gemeißelt sein muss; auf Hemsworth verzichten zu müssen, ist sicherlich mit Blick auf seinen (inzwischen) großen Namen ungünstig. Kirks Vater indes könnte auch jemand anderes spielen. Und Geld für Pine könnte das Studio im Notfall (also zum Beispiel, wenn man den Film unbedingt machen will, oder wenn Geld "frei" geworden ist, weil man Hemsworth nicht mehr bezahlen muss.
Ich weiß nicht, ob das wirklich so endgültig sein muss) dann ja womöglich doch noch auftreiben.
Aber vielleicht ist die Zeit von JJA-Trek damit halt jetzt auch vorbei.
Leela:
--- Zitat von: Max am 09.01.19, 21:44 ---... dennoch halte ich es für keinen großen Verlust, wenn es keinen vierten Film der Reihe gibt.
--- Ende Zitat ---
Ich glaube das ist ein ziemlicher Schaden für das Franchise... Das Interesse und der Ikonographische Charakter des ganzen erodiert von Re-Inkarnation zu Re-Inkarnation. Noch eine oder zwei Reboots und das Thema Star Trek ist gegessen.
Max:
--- Zitat von: Leela am 10.01.19, 22:30 ---Das Interesse und der Ikonographische Charakter des ganzen erodiert von Re-Inkarnation zu Re-Inkarnation. Noch eine oder zwei Reboots und das Thema Star Trek ist gegessen.
--- Ende Zitat ---
Drum ist die Frage, ob es wirklich clever ist respektive war, überhaupt auf Reboots zu setzen.
Natürlich geht der ikonische Charakter verloren, wenn man sich einen Namen greift, um ihn letztlich zu verballhornen.
Die Picard-Serie mit dem JJA-ST zu verknüpfen, halte ich für heikel. Und DSC (ist qualitativ kein Leuchtturmprojekt für die Science Fiction allgemein und ST im Speziellen und) lehnt sich halt auch wieder an das alte Star Trek mit Kirk und Spock an, aber mal sehen, was die zweite Staffel und die Zeichentrickserie (und die Picard-Serie) noch so hergeben.
Nur für die große Leinwand sähe ich im Moment kein anschlussfähiges Projekt und etwas völlig losgelöstes ist sicherlich ein zu großes Risiko oder wird einfach generisch.
Tolayon:
Das wäre genau das, was ich schon seit dem ersten Abrams-Film befürchte - nach drei bis vier Filmen gibt es erst mal ein paar Jahre Pause, dann folgt der nächste Reboot, der garantiert nicht kompatibel mit dem vorherigen oder gar dem ursprünglichen Universum ist.
Leela:
Vielleicht wäre es ja dann gut einen Schlussstrich unter Star Trek zu ziehen.
Dann müssten auch einige Threads weniger umziehen. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete