Forum > ST-PIC: Allgemeines

Star Trek: Picard

<< < (8/107) > >>

deciever:

--- Zitat von: drrobbi am 21.04.19, 14:13 ---Ich hab auch gelesen das einer oder sogar mehrere Leute die auch an Discovery beteidigt waren/sind, auch in Picards Serie mit von der Patrie sein sollen.
Ich hoffe nur in unwichtigen Bereichen, denn Discovery ist ja was die Story angeht nicht der Bringer gewesen.

Den einzigen Lichtblick den ich hinsichtlich dieses Problem habe, falls doch ein wenig "Discovery" auf die Serie abfärbt ist, das die Picard Serie nach Nemesis spielt, sodas dort kaum Rücksicht auf den Canon genommen werden muss, zumindest was zukünftige Ereignisse angeht. Man könnte sich was Technik oder auch soziale Entwicklungen angeht voll austoben. Wir haben zwar dank der Relativity erfahren das es sowas im 29. Jahrhundert geben wird und dank Archer wissen wir das es im 26. Jahrhundert eine Enterprise-J gibt. Diese Eckpunkte sind jedoch leicht einzuhalten da sie sich wohl kaum verändern werden selbst wenn man in der Picard Serie mit Sporenantriebe, Supanova Ladegeräte, Zeitsteine oder noch schlimmeren umsich werfen würde. :lol

--- Ende Zitat ---


Ich denke, wenn die Picard Serie erscheint, ist der Aufschrei sowieso groß. Das ist kein Star Trek! Kein Raumschiff, kein CAPTAIN Picard und und und.

Ich bin bei Discovery neutral an die Sache gegangen und letztendlich gefällt mir die Serie. Könnte besser sein, ja sicher, aber hat dennoch Spaß gemacht. Wenn ich mich, wie es leider die meisten mache, mit Papier und Bleistift dran setzten werde um zu notieren was Star Trek ist und was nicht, dann brauch ich garnicht erst schauen. So geh ich auch an Picard dran.

Bisher macht Picard auf mich ein gemischten eindruck, da es keine typische Star Trek Serie wird.

Max:

--- Zitat von: deciever am 21.04.19, 14:44 ---Bisher macht Picard auf mich ein gemischten eindruck, da es keine typische Star Trek Serie wird.

--- Ende Zitat ---
Sagt wer? Bisher weiß man doch viel zu wenig über die Serie, um zu sagen zu können, ob es eine typische ST-Serie wird oder nicht. Inhaltlich ist doch eigentlich nur bekannt, dass es sich (auch) um Romulaner drehen wird. Und darüber hinaus hat Stewart halt gesagt, dass sich Picard in den vielen Jahren verändert hat, dass es aber auch um den Geist von TNG gehen wird.

deciever:
Wenn ich mir dir aktuelle Cast Liste anschaue und der damit verbundenen Kurzbeschreibung der Charaktere, findet sich nichts zum Thema, Sternenflotten Raumschiff und seine Crew.

Alexander_Maclean:
Es gibt eine Kurzbeschreibung der Charaktere?

Aber das sich nichts zum thema Starfleet findet, war doch eigentlich bekannt. Die Grundprämisse war, dass Picard mt der Sternenflotte abgeschlossen hat und was anderes machen soll. Deswegen sind ja auch keine gastauftritte der alten TNG recken geplant. Obwohl das sehr schade ist.

drrobbi:
das hab ich gefunden, ist aber alles noch nicht 100% bestätigt

https://www.moviepilot.de/news/star-trek-picard-serie-holt-weitere-crewmitglieder-an-bord-1118098

wenn das stimmt und
- ein Experte für positronische Gehirne
- ein Dieb
- eine Söldner-Pilotin
- ein Hologramm
- eine Analystin und ehemalige Geheimdienstoffizierin
- ein romulanischer Kampfkünstler

in dem Team um Picard sind, dann kriegen wir vieleicht keine Enterprise zu sehen, aber ein Schiff wirds wohl doch sein und ST Feeling kommt ja alleine schon auf wenn ein Hologram mit von der Partie ist, da kommen sofort erinnerungen an das MHN der Voyager hoch ...

Selbst wenn Picard kein Captain oder Admiral mehr ist und der Sternflotte entsagt hat, können die ja kaum ne Serie machen die Picards Leben als eben dieser Captain leugnet. die haben zwar gesagt das es keine TNG Nachfolger Serie sein wird, aber da es im Canon spielt denke ich das wir doch den einen oder anderen Bekannten wieder sehen werden. Und wenns nur die Cardassianer oder die Ferengi sind, die ja beide nicht gut auf Picard zu sprechen sind :lol

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln