Forum > ST-PIC: Allgemeines

Star Trek: Picard

<< < (100/107) > >>

Kirk:
Also bei mir hat der Trailer jetzt auch nicht unbedingt Jubelstürme verursacht, aber ich werde die Serie nach der Serie, bzw. de Staffel nach der Staffel bewerten, nicht nach dem Trailer. Also gilt für mich: Abwarten und Tee Trinken.

PercyKeys:
Ich würde es anschauen wenn ich Prime hätte. Oder mir Prime zulegen, wenn der Trailer was taugen würde... aber so lass ich Beides bleiben. :D

Max:

--- Zitat von: PercyKeys am 12.10.22, 22:21 ---Schau dir die Kommentare doch mal genau an, Max. Wo wird hier etwas gesagt, dass ein besonderes vertieftes Wissen über TNG nahe legt? Was sagt zum Beispiel "Ive watched TNG a countless times!" aus? Wichtig ist, was man sich merkt, nicht wie oft man es sich angeschaut hat. Und Nostalgie, ja meine Güte, das ist ein Gefühl, dass muss man an der Stelle garnicht erwähnen, dass ist im Falle von Staffel 3 von PIC ja durch die Figuren zwangsläufig vorhanden, deutet aber nicht auf Qualität hin.

Der nächste sagt dann, toll, dass sie Moriarty zurückgebracht haben... ja warum ist das so toll? Was war an ihm dem nicht zu Ende erzählt, dass man ihn zurückbringen muss? Gerade diese lapidare Aussage zeigt, dass der User TNG wohl eher nicht kennt und nur gehört hat, dass da Moriarty vorkam... oder würde einer von den TNG-Kennern hier bei uns im Forum sagen, dass die Story des Charakters unfertig ist?

Dann der 3. und 4. Kommentar: KOMPLETT identische Aussagen und Aufbau derselben Aussagen: dass es überfällig sei, dass man die Crew genauso zurückbringt. Geschenkt! Auch hier keinerlei Bezug zu dem im Trailer gezeigten Inhalt. Diese Aussage hätte auf den Teaser-Trailer von vor ca. einem halben Jahr genauso gepasst und wird zwangsläufig auch auf die nächsten Trailer zutreffen.

Die letzten beiden Beispiele könnten auch "gekaufte" Kommentare sein, wegen des identischen Inhalts und Aufbaus.

Verstehst du, worauf ich raus will? Wo sind denn da die großen Bezüge zu TNG? ;)

--- Ende Zitat ---
Na ja, dazu gibt es mehreres als Bemerkungen voranzuschicken, würde ich sagen.

YouTube-Kommentare gehen nicht oft in die Tiefe. Auch Kritik hat da selten Substanz.
Es ist in der Tat nicht immer klar, ob es sich stets um genuine Meinungsäußerungen handelt.
Und natürlich lassen sich selbst echte Aussage nicht wirklich auf Wahrheitstreue hin überprüfen.
Ich könnte mir zudem vorstellen, dass den Kommentaren nicht immer ein Sendungsbewusstsein zugrunde liegt. Das bedeutet: Nicht immer wird rhetorisch geschickt agiert, nicht immer hat die schreibende Person das Ansinnen, andere von etwas zu überzeugen, jedenfalls nicht kraft Argumente.

Die zitierten Kommentare sind stichprobenartig ausgewählt.
Auch wenn ich den Eindruck habe, dass sich die kritischen Stimmen (inzwischen) mehren, sollen sie einfach dazu dienen, zu zeigen, dass sich auch positive Reaktionen auf TNG und die Crew beziehen.

Nostalgie muss auf etwas Vergangenes zurückgehen, das einem am Herzen lag. Man sehnt sich nach etwas zurück. Es ergibt keinen Sinn, sich auf Nostalgie zu berufen, wenn man den Auslöser nicht kennen würde. Das heißt, dass die entsprechenden Kommantar-Schreiberinnen und -Schreiber TNG schon irgendwie kennen müssen. Wer sich die Serie sogar öfter angeschaut hat, wird sich automatisch einiges davon gemerkt haben, aber das ist gar nicht so entscheidend; entscheidend ist, dass einem die Serie was gegeben hat und gibt, sonst hätte man sie nicht öfters angeschaut. Gesetzt den Fall, dass das wirklich eine echte Person war, die das geschrieben hat: Dann nehme ich es ihr schon ab, es ernst zu meinen - was das Rätsel, wie man dann den Trailer toll finden kann, eher verstärkt. Aber da sind wir wieder bei den entsprechenden Punkten: Nostalgie ist (auch) Verklärung, die hier eben vielleicht einfach durch die altbekannten Gesichter bedient wird.

Was Moriarty anbelangt: Das Argument der auserzählten Geschichte kommt von der Denkweise etwa eines Autors oder Produzenten. Ein Fan, der eine Figur mag, wünscht sich einfach neue, weitere Geschichten mit ihr. Für so jemanden ist eine Figur nicht auserzählt.
Ich glaube, dass nur TNG-Kenner von Moriarty in TNG wissen. Wie oft taucht er auf? In zwei Episoden von fast 180!? Wie schnappt man das auf, wenn man die Serie nicht gesehen hat? Wer erzählt einem davon? Also wenn jemand in Kontakt mit TNG kommt, wird es einige Themen - die Borg oder Q werden beispielsweise den Anfang machen - geben, aber wer würde Moriarty erwähnen? Noch krasser ist der Fall Amanda Rogers, die in dem Kommentar erwähnt wird. Wie viele oberflächliche Fans werden mit diesem Namen etwas anfangen können?

Gut möglich, dass vieles fake ist, vieles wird aber auch ernst gemeint sein.
Und diese Fans scheinen dann einen komplett anderen Bezug zu ST und TNG zu haben als Du und ich, wenn sie vom Trailer begeistert sein können.



--- Zitat von: Kirk am 15.10.22, 20:56 ---Also bei mir hat der Trailer jetzt auch nicht unbedingt Jubelstürme verursacht, aber ich werde die Serie nach der Serie, bzw. de Staffel nach der Staffel bewerten, nicht nach dem Trailer. Also gilt für mich: Abwarten und Tee Trinken.

--- Ende Zitat ---
Hmm, also mMn hat PIC dazu zu oft enttäuscht. Und die Erfahrung hat mich gelehrt, dass was in Trailer vorkommt, auch in der fertigen Staffel zu sehen sein wird ;)
Die Wahrscheinlichkeit einer heiteren, vielleicht sogar abenteuerlich-forschenden Staffel halte ich nach dem Trailer für nicht sehr hoch, aber vielleicht gibt es auch mal positive Überraschungen.


Ich habe noch einen ganz interessanten Kommentar gelesen, der auf einer Information zum bzw. vom Moriarty-Darsteller beruht.
Die Information lautete... SPOILER ...dass er wohl nur in einer Folge auftauchen wird. SPOILER-ENDE.

Der Kommentar nahm das zum Anlass, zu spekulieren, ob die dritte Staffel nicht vielleicht doch episodenhaft wird.
Nun wissen wir natürlich auch aus Staffel 2, dass es "Mischformen" geben kann, aber an sich fände ich es gut, wenn der Aufbau mehr auf Mehrteiler und Einzelfolgen setzen würde: Anschließend an das vorhin Geschriebene könnte das nämlich bedeuten, dass der Trailer doch nicht die gesamte Haltung der Staffel widerspiegelt.

PercyKeys:
@Max: Ok. Zum Teil gebe ich dir Recht. Ich denke mittlerweile bei YouTube-Kommentare halt sehr kritisch, da immer mehr über Bots gearbeitet wird und - ähnlich wie bei Bewertungsportalen - Stimmen schon seit Jahren gekauft werden.
Und dank Smartphone hat selbst in der verarmten Bevölkerung auf der Erde die Masse Zugriff auf YouTube & Co. und gibt sicherlich gerne für einen Tageslohn einen Kommentar ab. Da werden Likes etc. billig eingekauft.

Wegen dem Gedanken, dass Moriarty nur einmal vorkommen könnte - das ist Übrigens Nix, das man jetzt groß als Geheimnis behandeln muss, solange es nur eine Möglichkeit von vielen ist - ... denke ich, dass das sehr gut möglich sein kann.
Es ist ja leider normal geworden, dass man heutzutage mit bekannten Namen oder Figuren in Trailern wirbt, ohne, dass diese Figuren/Schauspieler nennenswert Filmzeit haben. Von daher gut möglich.

@Topic: Dazu übrigens eine gewagte Porgnose meinerseits. Ich denke, dass die Enterprise-F lediglich in einer Art Rückschau gezeigt werden wird. Ich vermute, dass es sich bei der Szene - in Verbindung mit dem gezeigten Feuerwerk bei der Sternenbasis 01 über der Erde - nur eine Art billige Nostalgie-Szene wird, die - ähnlich der Heimkehr der Voyager - etwa die offizielle Indienststellung der Ent-F zeigt.
Schaut euch dazu mal Zeitmarke 1:50min an... hab es auch diesem Post als Bild angehängt. Gerade, dass beide Szenen (Feuerwerk und FlyBy der Ent-F) direkt nacheinander ablaufen legt für mich nahe, dass die Ent-F hier nur als Köder für mehr Zuschauer verwendet wird.

Edit: Gerade ist mir noch aufgefallen... man hat wieder auf Copy&Paste-Flotten gesetzt... schaut euch mal die dutzenden identischen Schiffsilhouetten auf dem Screenshot an... ich werd nicht mehr. Ging das ganze Geld für die restlichen TNG-Darsteller drauf oder was!? :D

Außerdem noch eine Ergänzung zu meiner These oben, dass die Ent-F nur kurz in einer art Zeremonie zu sehen sein wird: Seht euch mal die beiden Schiffe an, die man auf dem Screenshot neben der Ent-F links sieht... das sind mEn Schiffe der "Copy&Paste-Spalier-Steh-Flotte", die sich um die Sternenbasis 01 herum versammelt hat!

Das kann ja Alles "spannend" werden. ^^

drrobbi:
das mit der Rückblickthese finde ich gut, denn auch bei Picard Staffel1 hat man ja im Trailer mit Data "geworben" und später war das Thema Data nur Beiwerk.
Ich Staffel 2 war es mit Q ähnlich, Kundenfang in Vollendung

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln