Forum > ST-PIC: Allgemeines

Star Trek: Picard

<< < (13/107) > >>

Suthriel:

--- Zitat von: SSJKamui am 16.05.19, 20:03 ---Und zum Thema Söldner. Das ist leider gar nicht rückwärtsgewandt. Besonders die Leute, die sich auf Carl Schmitts "Theorie der Partisanen" beziehen, gehen davon, dass staatliche Militäre immer mehr zu Gunsten von Söldnerfirmen abgeschafft werden.  Das hat mit einem sehr komischen Effekt zu tun. Scheinbar sind staatliche Militäre schlecht, wenn es um Reaktionszeit auf ein Ereignis geht.

Gleichzeitig sind Söldner in der Geopolitik extrem beliebt, weil beauftragende Staaten damit ihre Rolle in Ereignissen leugnen können.

--- Ende Zitat ---

Ich glaube, der komische Effekt, der die schlechten Reaktionszeiten herorruft, liegt zu einem nicht unerheblichen Teil an der Bürokratie, und das zu viele Leute mitsprechen und mitentscheiden und überhaupt gefragt werden wollen, bevor irgendwas wichtiges entschieden wird. Ab einer bestimmten Größe dauert da ganze Genehmigungen einholen und Rechtslage prüfen eben ziemlich lange.

Das war auch ein Grund, warum in Star Wars unser Lieblings-Sithlord so erfolgreich gewesen war mit seiner 501. Legion. Vader konnte fast immer an allen Machtstrukturen vorbei operieren, alles geltende Recht und Rangordnungen aushebeln und überschreiben, weil er die Nummer 2 im Imperium war, mit seiner Privatlegion in der Hinterhand. Wann immer sich ein Brennpunkt auftat, konnte er quasi sofort loslegen, wenn er es für nötig hielt, weil er eben im Zweifelsfall nur den Imperator fragen musste, und sonst niemanden.

Das war auch das, was Palpatine vor seiner Machtergreifung extremst ausgenutzt hatte, er hatte in der alten Republik vieles mit Verfahrensfragen usw. zu seinen Gunsten blockiert und verzögert.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Und es gibt neue Bilder:

 

Gruß
J.J.

Kirk:
Damit wäre wohl auch die Zeit klar, Nach Treffen der Generationen aber vor den anderen Picard Filmen. Zumindest zeitweise.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Das glaube ich nicht.
Meines Wissens nach, wurde gesagt, dass die Serie in den 2390ern bis 2400ern spielen soll.
Ich glaube das Jahr 2399 wurde konkret angegeben.
Was die Rückbesinnung der Uniformen angeht denke ich, dass das vielleich Kadettenuniformen sind oder aber man ist von dem etwas kriegerischen Design wieder abgewichen und kehrt zu den bunteren "friedlicher" wirkenden Uniformen zurück.
Finde ich persönlich schade. Ich mag die FC Uniformen noch am liebsten.

SSJKamui:

--- Zitat von: Suthriel am 17.05.19, 10:38 ---
--- Zitat von: SSJKamui am 16.05.19, 20:03 ---Und zum Thema Söldner. Das ist leider gar nicht rückwärtsgewandt. Besonders die Leute, die sich auf Carl Schmitts "Theorie der Partisanen" beziehen, gehen davon, dass staatliche Militäre immer mehr zu Gunsten von Söldnerfirmen abgeschafft werden.  Das hat mit einem sehr komischen Effekt zu tun. Scheinbar sind staatliche Militäre schlecht, wenn es um Reaktionszeit auf ein Ereignis geht.

Gleichzeitig sind Söldner in der Geopolitik extrem beliebt, weil beauftragende Staaten damit ihre Rolle in Ereignissen leugnen können.

--- Ende Zitat ---

Ich glaube, der komische Effekt, der die schlechten Reaktionszeiten herorruft, liegt zu einem nicht unerheblichen Teil an der Bürokratie, und das zu viele Leute mitsprechen und mitentscheiden und überhaupt gefragt werden wollen, bevor irgendwas wichtiges entschieden wird. Ab einer bestimmten Größe dauert da ganze Genehmigungen einholen und Rechtslage prüfen eben ziemlich lange.

Das war auch ein Grund, warum in Star Wars unser Lieblings-Sithlord so erfolgreich gewesen war mit seiner 501. Legion. Vader konnte fast immer an allen Machtstrukturen vorbei operieren, alles geltende Recht und Rangordnungen aushebeln und überschreiben, weil er die Nummer 2 im Imperium war, mit seiner Privatlegion in der Hinterhand. Wann immer sich ein Brennpunkt auftat, konnte er quasi sofort loslegen, wenn er es für nötig hielt, weil er eben im Zweifelsfall nur den Imperator fragen musste, und sonst niemanden.

Das war auch das, was Palpatine vor seiner Machtergreifung extremst ausgenutzt hatte, er hatte in der alten Republik vieles mit Verfahrensfragen usw. zu seinen Gunsten blockiert und verzögert.

--- Ende Zitat ---

Das macht echt sinn. Würde auch erklären, warum Donald Trump mal spontan seine Leibwächter gegen Blackwater Leute austauschte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln