Forum > Allgemein

STQ - Ein Star Trek-Quiz

<< < (21/125) > >>

Max:

--- Zitat von: Kontikinx1404 am 03.09.18, 23:37 ---Ich hatte mit einem Lösungswort gerechnet.

--- Ende Zitat ---
Na ja, am Ende war es ja ein Lösungswort ;)


--- Zitat von: Kontikinx1404 am 03.09.18, 23:37 ---Deine Argumente, viele mögliche Lösungen zu Posten und auf eine richtige zu Hoffen kann ich nachvollziehen, wenn das jeder so machen würde. :dpanik
Das hatte ich beim schreiben ehrlich nicht bedacht. Ein stück weit gehört für mich der Lösungsweg zur Lösung dazu.
Meine nächsten geposteten Lösungen werde ich dann wieder ein wenig knapper formulieren, um solche Situationen zu vermeiden.

--- Ende Zitat ---
Dagegen, den Lösungsweg zu posten, auch ausführlich, ist nichts einzuwenden, im Gegenteil; nur mehrere Lösungen anzubieten, ist heikel.



--- Zitat von: Alexander_Maclean am 04.09.18, 03:40 ---Zuerst dachte ich bei 3. an Conner Trineer als Charles Tucker und Antony Montgomery als Travis Maywether. Dann wäre es ein M gewesen. bis mir dann die rchctge Lösung auch auffiel.

--- Ende Zitat ---
Das ist lustig :) Ich dachte nämlich auch zuerst an Trinneer/Tucker, aber da passt es ja nicht, weil der Buchstabe des Vor- mit dem des Nachnamens zusammenpassen soll.

Kontikinx1404:
Das Star Trek Quiz geht weiter.

Hier kommt meine Frage:

Welche Captains der Sternenflotte trafen sich auf Dytallix B und welcher Captain kommandierte welches Raumschiff?

Leela:
Ich hätte gewusst wie sie aussehen, aber nicht die Namen, oder die ihrer Schiffe. Ich hab also tatsächlich nach X Jahren mal wieder die Verschwörungs-Folge geguckt... puh, ist die in die Jahre gekommen. Aber... man kann sie noch gucken. :D

Also, notiert habe ich;
Cpt Picard - USS Enterprise (D)
Cpt Keel - USS Horatio (Kreuzer)
Cpt Scott - USS Renegade (Fregatte)
Cpt Rixx - USS Thomas Payne (Fregatte)

richtige Schreibweise, ohne Gewähr.

Max:
Captain Rixx war schon irgendwie ziemlich cool. Ich mag nicht, was später aus den Bolianern gemacht wurde.
Überhaupt war die Stimmung in der Folge sehr mysteriös und düster. Da fällt mir gleich wieder der Thread mit dem "Sense of Wonder" ein!

Ich hätte nur drei der vier Captains hinbekommen.

Leela:

--- Zitat von: Max am 04.09.18, 22:29 ---Captain Rixx war schon irgendwie ziemlich cool. Ich mag nicht, was später aus den Bolianern gemacht wurde.
Überhaupt war die Stimmung in der Folge sehr mysteriös und düster.
--- Ende Zitat ---

Naja, mysteriös schon - an einigen Stellen aber auch unglaublich naiv (zB als Picard allein ins Flotten-HQ beamt mit der Bemerkung "Ich bin schon vorsichtig"). Letztlich wirkt in der Folge am Ende auch sehr seltsam, dass die Verschwörung letztlich nur auffliegt, weil der Admiral Quinn an Bord der Enterprise ohne jeglichen Grund Amok läuft und erst Riker, Geordie, dann Worf angreift - während seine "Kollegen" auf der Erde Picard gerade erklären das "Geduld" ihre Stärke sei. Hätte er einfach abgewartet wäre gar nichts raus gekommen.

Ich fand Captain Scott interessant - eine Frau, Schwarz, sehr jung befördert - war damals 1987 wirklich neu. Und sie wirkte in der Rolle interessant - schade, dass sie die Figur dann umgedreht haben.

Rixx ist so ne Sache - leider erkenne ich in ihm immer den doch recht markanten Darsteller aus "Star Trek V" wieder und damit ist jeglicher Versuch ihn als Bolianer zu sehen dahin :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln