Forum > Allgemein

Das CBS Damokles Schwert hat wieder zugeschlagen.

<< < (4/12) > >>

Astrid:
Kaum bekannt as in das Deutsch im Fandom generell weniger vertreten ist als Englisch.
Suche nach Star Trek Material auf Deutsch und dann auf englisch. Der Unterschied an schierer Masse ist enorm.

Suthriel:

--- Zitat von: Astrid am 28.09.18, 21:49 ---@ Suthriel
Wenn du einem Richter das Bild der Enterprise und dann das Bild von, sagen wir Belars Flagschiff in UO vor die Nase hälst glaubst du wirklich der wird sagen "Nein das ist nicht Star Trek?"
Ich will mich da nicht wohl fühlen, Bauch sagt mir das kann hässlisch werden. Nicht dass ich gegen UO bin, ich bin voll und ganz dafür aber mein innerer Einzelhändler sagt mir das reicht so nicht.

--- Ende Zitat ---

Es gibt einen Unterschied zwischen einem offiziellem Modell und einem von einem offiziellem Modell inspirierten Modell ;) Solange eure verwendeten Sachen eure ureigensten Kreationen sind, die zwar vom Star Treek Universum inspiriert sind, gibts eben noch einen gravierenden Unterschied zwischen UO und Stage 9.

jeder Richter sollte dann erstmal fragen, wer die UO erfunden hat, bevor weiteres folgt. Wenn die Ähnlichkeiten zu groß sind, so dass sowas wie Geschmacksmuster verletzt werden, müsstet ihr diese Teile abändern, aber komplett verbeiten wie bei Stage 9 ginge nicht so einfach. In Stage 9 ist insofern der Wurm drin, das mit der Ent-D ein offizielles Schiff in diesem Spiel nachgebaut wurde. Wäre das eine Eigenkreation gewesen, zB sowas wie die Protector aus Galaxy Quest, hätte es CBS wesentlich schwerer gehabt.

Dennoch wäre es spätestens jetzt sicher eine gute Überlegung, die UO in ein eigenes Universum zu hieven, Galaxy Quest und Orville-mäßig.

(und wenn man stinkig ist, auch dem Comic eine reinknallen, dafür, das er ungefragt fremdes Material verwendet)

sven1310:

--- Zitat von: Astrid am 28.09.18, 22:00 ---Kaum bekannt as in das Deutsch im Fandom generell weniger vertreten ist als Englisch.
Suche nach Star Trek Material auf Deutsch und dann auf englisch. Der Unterschied an schierer Masse ist enorm.

--- Ende Zitat ---

Ach bekannt genug würde ich sagen :D
http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1588.msg226386.html#msg226386



--- Zitat von: Suthriel am 28.09.18, 22:01 ---
--- Zitat von: Astrid am 28.09.18, 21:49 ---@ Suthriel
Wenn du einem Richter das Bild der Enterprise und dann das Bild von, sagen wir Belars Flagschiff in UO vor die Nase hälst glaubst du wirklich der wird sagen "Nein das ist nicht Star Trek?"
Ich will mich da nicht wohl fühlen, Bauch sagt mir das kann hässlisch werden. Nicht dass ich gegen UO bin, ich bin voll und ganz dafür aber mein innerer Einzelhändler sagt mir das reicht so nicht.

--- Ende Zitat ---

Es gibt einen Unterschied zwischen einem offiziellem Modell und einem von einem offiziellem Modell inspirierten Modell ;) Solange eure verwendeten Sachen eure ureigensten Kreationen sind, die zwar vom Star Treek Universum inspiriert sind, gibts eben noch einen gravierenden Unterschied zwischen UO und Stage 9.

jeder Richter sollte dann erstmal fragen, wer die UO erfunden hat, bevor weiteres folgt. Wenn die Ähnlichkeiten zu groß sind, so dass sowas wie Geschmacksmuster verletzt werden, müsstet ihr diese Teile abändern, aber komplett verbeiten wie bei Stage 9 ginge nicht so einfach. In Stage 9 ist insofern der Wurm drin, das mit der Ent-D ein offizielles Schiff in diesem Spiel nachgebaut wurde. Wäre das eine Eigenkreation gewesen, zB sowas wie die Protector aus Galaxy Quest, hätte es CBS wesentlich schwerer gehabt.

Dennoch wäre es spätestens jetzt sicher eine gute Überlegung, die UO in ein eigenes Universum zu hieven, Galaxy Quest und Orville-mäßig.

(und wenn man stinkig ist, auch dem Comic eine reinknallen, dafür, das er ungefragt fremdes Material verwendet)

--- Ende Zitat ---

Es muss doch wie in diesem Fall nichtmal zur Gerichtsverhandlung kommen. Gab es eigentlich, von Axanar abgesehen, Gerichtsverfahren? Oder hat man einfach nur ordentlich die Keule geschwunden und Sachen verboten? Lassen wir mal aussen vor das es eine einzige Idiotie ist seine Fans so zu behandeln und kostenlose Werbung zu verbieten, stellt sich doch die Frage, will man sowas noch unterstüzen? Und sei es nur aus dem Grund weil man gefahr läuft abgewatschelt zu werden.

Suthriel:

--- Zitat von: sven1310 am 28.09.18, 22:19 ---Es muss doch wie in diesem Fall nichtmal zur Gerichtsverhandlung kommen. Gab es eigentlich, von Axanar abgesehen, Gerichtsverfahren? Oder hat man einfach nur ordentlich die Keule geschwunden und Sachen verboten?
--- Ende Zitat ---

Da ich mich in der ST-Szene nicht sonderlich gut auskenne, kann ich nur raten: Nö. Allerdings ist bei dieser Frage auch vorrangig das Problem, welches andere Fan-Projekt abseits von Axanar hatte genug Geld eingenommen (was ja eigentlich schon dem Fanprojekt-Wesen widerspricht), um sich eine Gerichtsverhandlung leisten zu können?



--- Zitat ---Lassen wir mal aussen vor das es eine einzige Idiotie ist seine Fans so zu behandeln und kostenlose Werbung zu verbieten, stellt sich doch die Frage, will man sowas noch unterstüzen? Und sei es nur aus dem Grund weil man gefahr läuft abgewatschelt zu werden.

--- Ende Zitat ---

Ich würds jedenfalls nicht mehr, da sind wir auf einer Seite. Schade ist, das die beiden beliebtesten Universen (SW und ST) so bescheiden zu Fans sind. Da bin ich um so erfreuter über Sachen wie Rebel Galaxy, und was Double Damage für einen Aufwand für die Fans betreibt.
Scheinbar muss man erstmal alle Fanarbeiten auf solche kleinen Universen oder eben komplett eigene verlegen, damit die großen merken, das sie ohne ihre treuen und vor allem zahlenden Fans eben nichts wert sind :/

sven1310:

--- Zitat von: Suthriel am 28.09.18, 23:21 ---
--- Zitat von: sven1310 am 28.09.18, 22:19 ---Es muss doch wie in diesem Fall nichtmal zur Gerichtsverhandlung kommen. Gab es eigentlich, von Axanar abgesehen, Gerichtsverfahren? Oder hat man einfach nur ordentlich die Keule geschwunden und Sachen verboten?
--- Ende Zitat ---

Da ich mich in der ST-Szene nicht sonderlich gut auskenne, kann ich nur raten: Nö. Allerdings ist bei dieser Frage auch vorrangig das Problem, welches andere Fan-Projekt abseits von Axanar hatte genug Geld eingenommen (was ja eigentlich schon dem Fanprojekt-Wesen widerspricht), um sich eine Gerichtsverhandlung leisten zu können?

--- Ende Zitat ---

Axanar war schon sehr speziell. Nett formuliert.

Sein wir mal ehrlich, die Meisten FanProjekte sind genau das. FanProjekte. Wie z.b. auch die VR Projekte. Von Fans, für Fans. Da nimmt keiner Kohle ein. Da Star Trek aber wieder produziert wird, nimmt man das als unliebsame Konkurrenz war die einen Geld kosten könnte. Da haut man lieber einmal mehr drauf als einmal zu wenig.


--- Zitat von: Suthriel am 28.09.18, 23:21 ---
--- Zitat ---Lassen wir mal aussen vor das es eine einzige Idiotie ist seine Fans so zu behandeln und kostenlose Werbung zu verbieten, stellt sich doch die Frage, will man sowas noch unterstüzen? Und sei es nur aus dem Grund weil man gefahr läuft abgewatschelt zu werden.

--- Ende Zitat ---

Ich würds jedenfalls nicht mehr, da sind wir auf einer Seite. Schade ist, das die beiden beliebtesten Universen (SW und ST) so bescheiden zu Fans sind. Da bin ich um so erfreuter über Sachen wie Rebel Galaxy, und was Double Damage für einen Aufwand für die Fans betreibt.
Scheinbar muss man erstmal alle Fanarbeiten auf solche kleinen Universen oder eben komplett eigene verlegen, damit die großen merken, das sie ohne ihre treuen und vor allem zahlenden Fans eben nichts wert sind :/

--- Ende Zitat ---

Star Wars scheint sich da etwas Humaner zu benehmen. Wobei ich da, zugegeben, nicht drin stecke und nur ein paar Oberflächliche Sachen mitbekommen habe.

So oder so. Schade zu was Star Trek verkommen ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln