Forum > Contests - Jeder kann mitmachen

Themensuche

<< < (19/21) > >>

Kontikinx1404:
Danke für die schnelle Antwort.

Den Contest den Max damals ausrief war der 4.SF3DFF Storycontest mit dem Thema "Sie hatten sich geirrt".
Da du dich an vergangenen Contests orientiertst bin ich gespannt ob du denn auch die dazugehörigen Sammelbände gelesen hast und wie dir die verschiedenen Stories gefallen?

Will Pears:

--- Zitat von: Kontikinx1404 am 12.02.22, 12:28 ---Danke für die schnelle Antwort.

Den Contest den Max damals ausrief war der 4.SF3DFF Storycontest mit dem Thema "Sie hatten sich geirrt".
Da du dich an vergangenen Contests orientiertst bin ich gespannt ob du denn auch die dazugehörigen Sammelbände gelesen hast und wie dir die verschiedenen Stories gefallen?

--- Ende Zitat ---

Bin ich - bisher - leider nie zu gekommen. Ich bin ein relativ langsamer Leser, der noch dazu immer wieder überwältigt von der zu lesenden Menge viel zu lange Pausen einlegt :/

Hab mir den letzten jetzt gerade mal angesehen, ohne irgendwo tief reinzulesen. Wirkt so, als wäre das genau das Pot-pourri, das bei solchen Contests rauskommen soll. Allerdings ist natürlich schwer zu sagen, wie viele Leute heute bei einem FF-Contest mitmachen würden.
Es hat ja seine Gründe, dass der letzte Contest dieser Art schon ne Weile zurück liegt. Kenne das auch aus Star Trek pbEm-Rollenspielen. In den eigenen 20ern/ 30ern hat mensch so viel Zeit für so viele Projekte, parallel und auch in Intervallen. Irgendwann wird die Zeit dann knapper. Kinder, Beruf (gerade im Vgl. zum Studium ein harter Kontrast), komplexe, zeitaufwendige Hobbies und so weiter... Aber die schöne Umkehrseite ist, dass - solange die Leute dabei bleiben - so ein deutschsprachiges Forum oder ein Rollenspielverband dann familiäre Züge annimmt. Man hat zwar weniger Zeit, weiß aber, dass es da ist, hat die Erinnerungen und die paar Sachen, für die mensch dann doch Zeit findet, sind umso schöner.

Ich hatte mich vor allem deshalb an den vergangenen Contests orientiert, weil ich einfach wissen wollte, wie FF-Contests abliefen. Hatte mir aber tatsächlich nur die Vorgaben angeguckt. Wenn ich irgendwnan mal Zeit habe, würde ich mir einzelne der Anthologien, die ihr da zusammengestellt habt, durchaus mal angucken. Sieht nämlich durchaus sehr interessant aus. Erinnert mich an die Star Trek Kurzgeschichten-Bände (Captain's Table; Lives of Dax; usw.), wo auch von versch. Autor:innen Beiträge drin sind.

Gibt's denn noch irgendwas, was irgendwem einfällt, was fehlt oder hier zu Problemen führen könnte? Bin für jede konstruktive Kritik offen und dankbar :)

Alexander_Maclean:
@will
Das Problem ist eher, dass die Regel besteht, dass der Sieger des letzten Contest das Thema für den nächsten Contest vorgibt. Nur ist der der Sieg des 4. Conest  - star - ledier nicht mehr aktiv und cih denke, der eine oder andere wird sich gedacht haben, dass kaum Interesse besteht. Was ja schade ist.

Aber ich habe vorgestern deine Idee mal in den Modbereich zur Diskussion gestellt. Weil ich es für gut finde den SF3DFF FanFiction Contest wieder aufleben zu lassen.


--- Zitat von: Will Pears am 11.02.22, 18:27 ---Nachdem ja doch recht viele Interesse gezeigt haben, würde ich folgenden Vorschlag hier noch mal zur Debatte stellen und wenn die Vorgabe nicht zu erbittertem Widerstand führen, das ganze dann auch in Absprache mit Belar und den Mods als Thread starten:

Thema: Alltagsleben
Universum: beliebig (allerdings muss es eine Fanfiction sein, also in einem bestehenden (SciFi-)Universum spielen)
Canon-Figuren: Erlaubt
Wörtermaximum: 10.000 Wörter (bei 12 Punkt Schrift, mind. 2 cm Rand zu allen Seiten)

Deadline: 31.05.2022 23:59

Habe jetzt im Gegensatz zum vorher geäußerten lediglich dahingehend geöffnet, dass Leute auch eine Star Wars-, Stargate-, Raumpatrouille Orion-FF schreiben können. Das liegt daran, dass ich keinen Grund sehe, es zwingend auf ST zu beschränken.

--- Ende Zitat ---

Diese Eckdaten finde ich super. das ist auch in etwa dass was ich mir gedacht habe. Abgesehen von der maximalen Wortanzahl. Aber damit es nicht so ausufert passt das schon.

Kontikinx1404:
Für einen künftigen Contest wäre es auch schön vielleicht das ein oder andere Organisatorische zu ändern. Zum Beispiel sollte im vorfeld geklärt werden wer die Abstimmung
startet und den  Sammelband erstellt.
Auch die Regelung das nur der Gewinner einen neuen Contest starten darf, ist meiner meinung nach nicht mehr Zeitgemäß. Wenn dann der Gewinner verschwindet ist das blöde.
Egal ob Tradition oder nicht.

Alexander_Maclean:
Das organisatorische kann ja ienr der Mods machen, in Absprache mit dem Ideengeber.

Mit dem letzten Punkt rennst du bei mir offene Türen ein. Meine Idee dazu wäre ja als Kompromiss, Der Sieger hat 12 Monate Zeit ein neues Thema vorzugeben, danach istes wieder frei für alle.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln