Forum > ST - LOW: Allgemein
"Lower Decks" - neue ST-Animationsserie
Max:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 31.10.18, 07:05 ---Animation heißt ja nicht zwangsläufig Kinderserie.
--- Ende Zitat ---
Das stimmt. Gerade in einer Animationsserie kann man sehr schicke Sachen anstellen. Aber da kommt das ins Spiel, was ich weiter oben meinte: Ginge denn ein "stylisher" Ansatz und Comedy zusammen? Da habe ich so meine Zweifel, auch, weil mir persönlich keine Beispiele einfallen, wo dies der Fall wäre.
Und dann habe ich ähnliche Bedenken wie Sg Trooper. Manche Animationsserien sind dezidiert gerade nicht für Kinder, genau wegen derben Humors. Ich weiß aber nicht, ob man ST das wünschen sollte.
SSJKamui:
--- Zitat von: Sg Trooper am 31.10.18, 06:18 ---Paramount oder in dem Fall CBS muss ich nicht verstehen. Roddenberry dreht sich gerade wohl im Geabe rum was die Verantwortlichen mit seinem Vermächtniss anstellen. Eine animierte Comedy Serie? Ne Leute. Überlasdt das anderen Star Trek durch den Kakao zu zuehen. Wenn so was auch noch quasi von offizieller Seite passiert dann kann ich nichts mehr ernst nehmen was aus dem Hause CBS kommt und das Label Star Trek trägt.
--- Ende Zitat ---
Ähm ja.
Ich vermute, Star Trek war bei TOS nicht so Ernst gemeint, wie es von den Fans genommen wird. Ich vermute ganz stark, dass TOS zwar nicht als Comedy gedacht war, aber sehr oft schon eher auf die lustigere Schiene setzte.
Max:
Na ja, ich schätze, Roddenberry hat die Sache schon ernst genommen. "Unernste" Elemente waren vielleicht auch zeittypisch. Aber ich habe mal gehört, dass er der Zeichentrickidee schon offen gegenüber stand; TAS hätte demnach also seinen Segen gehabt. Ob das bei einer animinierten Serie auch noch so wäre, die die Komik ganz in den Vordergrund rückt, steht freilich auf einem anderen Blatt.
Alexander_Maclean:
Komik und Komik.
Darunter versteht ja jeder was anderes.
Deswegen sage ich ja auch: reinschauen und wenns nicht passt es auch wieder sein lassen. aber nicht vorher jammern.
SSJKamui:
--- Zitat von: Max am 01.11.18, 10:40 ---Na ja, ich schätze, Roddenberry hat die Sache schon ernst genommen. "Unernste" Elemente waren vielleicht auch zeittypisch. Aber ich habe mal gehört, dass er der Zeichentrickidee schon offen gegenüber stand; TAS hätte demnach also seinen Segen gehabt. Ob das bei einer animinierten Serie auch noch so wäre, die die Komik ganz in den Vordergrund rückt, steht freilich auf einem anderen Blatt.
--- Ende Zitat ---
Bei einem Aspekt weiß ich ein Zitat: Ron Moore hatte mal gesagt, dass Roddenberry die Politik bei TOS überhaupt nicht durchdacht hatte oder ausgearbeitet hatte. Erst als die Fans massenhaft angesprangen waren und Star Trek als utopisches Programm feierten, ging Roddenberry hin und ging quasi in die Rolle, die man ihm gab.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete