Forum > ST - LOW: Allgemein

"Lower Decks" - neue ST-Animationsserie

<< < (5/30) > >>

Max:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 01.11.18, 13:52 ---Darunter versteht ja jeder was anderes.

--- Ende Zitat ---
Ja, aber Mike McMahan versteht darunter "Rick & Morty"  ;)


--- Zitat von: SSJKamui am 01.11.18, 15:00 ---Bei einem Aspekt weiß ich ein Zitat: Ron Moore hatte mal gesagt, dass Roddenberry die Politik bei TOS überhaupt nicht durchdacht hatte oder ausgearbeitet hatte. Erst als die Fans massenhaft angesprangen waren und Star Trek als utopisches Programm feierten, ging Roddenberry hin und ging quasi in die Rolle, die man ihm gab.

--- Ende Zitat ---
Ja, es war wohl sicher nicht so durchgeplant und es brauchte auch andere Personen (zum Beispiel wohl Gene Coon), um das große Ganze daraus zu machen und später gefielen Roddenberry wohl die positiv-utopischen Zuschreibungen.
Aber wenn man mal das Ernstnehmen betrachtet... Die Folgen, die Roddenberry für TOS geschrieben hat, waren glaube ich eher weniger von Humor oder gar Selbstironie geprägt. Das meinte ich.

SSJKamui:
Das Problem ist, man darf Star Trek nicht 1 zu 1 nur an Roddenberry fest machen. Roddenberry selbst schien auch einen eher "trockenen" Stil gehabt zu haben. (Siehe TMP und insbesondere die Vorentwürfe, insbesondere "The God Thing") Star Trek und insbesondere TOS wäre nicht, was es ist, wenn Roddenberry das alleine geschrieben hätte. Ich denke leider sogar, na ja. Ich formuliere es mal vorsichtig. Roddenberry war durchaus ein guter Autor, aber einer der Hilfe brauchte, um Sachen zu produzieren, die auch andere Leute sehen wollen. Es ist wahrscheinlich auch kein Wunder, dass The Questor Tapes und dieser eine Film, dessen Story man später zu Andromeda umschrieb, gefloppt waren.

Ich vermute, auch diese etwas "distanziertere, ernstere, Atmosphäre" (wie gesagt, ein wenig. Picard war quasi der liebe alte Großvater, während Kirk eher in Richtung "lustiger, draufgängerischer Saufkumpel" ging), die TNG zuerst im Vergleich zu TOS hatte, ist entstanden, weil Roddenberry mehr Macht hatte.

Max:
Sozusagen passend zum Forumsgeburtstag zeigt man uns erste (neue/weitere) Bilder von "Lower Decks"!





Alexander_Maclean:
Der zeichenstil ist gewöhnungsbedürftig. Aber wenn die Storys und die Charaktere halbwegs stimmen, gebe ich der Serie mal nen Versuch.

Ich schaue ja zum beispiel auch "Rick und Morty"

Roger van Dyke:

Ich wollte es vorhin schon sagen, aber ich wollte die Serie nicht schlechtreden. Ich finde es schade, dass man diesen Weg der Visualisierung gewählt hat.
Die Zeichnungen sind für mich sehr gewöhnungsbedürftig. Eine andere Art hätte ich auf jeden Fall besser gefunden. Aber das ist wohl der Stil des 21. Jahrhunderts.

Aber als alter Sack bin ich wohl einfach mit nix zufriedenzustellen.  :Viking

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln