Forum > Modellbau

Science Fiktion Modellbau von Alf-1234

<< < (32/59) > >>

Will Pears:
Sorry, falls die Frage schon mal aufkam, aber ich hab's zumindest noch nicht gelesen. Und zwar kam mir vor einigen Tagen der Gedanke, dass ja alle Modelle für Serien & Filme mal Modelle waren. Und die Centaur Klasse ein Resultat von sogenanntem Kitbashing ist, wo also zwei Modelle umfunktioniert und miteinander fusioniert wurden, wenn mensch so will. Hat irgendwer von euch das mit den Plastik- (oder ist das Resin?-)Modellen, die aktuell  ja produziert werden, versucht? Gibt ja sogar meherere Linien, die parallel produziert werden...

alf-1234:
Die Räder sind auch glattes Plastik. Auf glatten Boden drehen die Räder durch.  >:(

Aber das Problem habe ich in Gedanken schon gelöst, bevor ich hier angefangen bin zu kleben.

Im Moment habe ich das Problem, das ich die RC Komponenten in das Mini Auto hinen bekomme.

Hat hier im Forum schon mal einer dieses Mondauto aus Mondbasis zusammen gebaut??

alf-1234:
Ich habe jetzt an dem Oberteil des Autos weiter gebaut und oben drauf die Antenne und vorne auf der Motorhaube den Scheinwerfer gesetzt. Funktionstest sehr gut. Vielleicht wird es ja doch noch etwas mit dem Mondauto.  :thumbup

alf-1234:
Ich habe heute abend versucht die obere Karosserie mit der unteren Karosserie zu verkleben. Leider Mist.  :( :what
Ich habe zwischen den beiden Schalen einen Spalt von 1 - 1,5mm. Ich habe schon kräftig gedrückt, aber alles drücken ist vergebens. So bekomme ich das nicht zusammen. Den Übeltäter habe ich auch schon gefunden, es ist der Empfänger, besser gesagt die Dicke des Empfängers.
Jetzt muss ich mir erst mal Gedanken machen, wie ich das Problem löse.
 

Mr Ronsfield:
Ich hatte auch schon überlegt wie du die ganze Technik in dem kleinen Gehäuse unterbringen willst.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln