Forum > ST-PIC: Season 1

1x04 - Absolute Candor / Unbedingte Offenheit

<< < (6/7) > >>

Alexander_Maclean:
Ich hatte es immer so vertanden, dass die Romulaner die letzten assimilierten Romulaner waren.

auch kann ja nicht ausgeschlossen werden, dass die Borg die Kolonien zum Ende der ersten TNG Staffel nur zerstört haben um die Verteidigung der Romulaner zu testen.

Max:

--- Zitat von: sven1310 am 20.02.20, 16:26 ---
--- Zitat von: Max am 19.02.20, 22:09 ---Vielleicht bezog sich Hugh einzig und allein auf das Borg-Schiff, auf dem sie sich gerade befinden. Oder aber er hat einfach keine Kenntnis von den anderen, früher assimilierten Romulanern.

--- Ende Zitat ---

Was nicht sein kann, denn er hat das Kollektiv danach verlassen, also müsste er Kenntnis davon haben.

--- Ende Zitat ---
Das berührt vor allem VOY-Themen, in denen ich zugegebenermaßen nicht so tief drin bin, denn in VOY wurde ja viel zur Borg-Lore etabliert. Aber... Ist es denn so, dass jeder Borg in sich - und auch noch nach der Deassimilierung! - das gesamte Wissen des gesamten Kollektivs aus dem gesamten Gebietes, in dem die Borg operieren, tragen? Seven erweckte schon den Eindruck, extrem viel zu wissen, aber so viele mögliche Informationen kann ein Hirn doch sicher nicht aufnehmen. Hugh bekam einfach anderes Wissen mitgeteilt, würde ich annehmen.



--- Zitat von: Alexander_Maclean am 20.02.20, 17:01 ---auch kann ja nicht ausgeschlossen werden, dass die Borg die Kolonien zum Ende der ersten TNG Staffel nur zerstört haben um die Verteidigung der Romulaner zu testen.

--- Ende Zitat ---
...zumal die Borg am Anfang ihrer ST-"Karriere" ja mehr an Technologien interessiert waren als am Assimilieren.

TrekMan:

--- Zitat von: Max am 19.02.20, 22:09 ---
--- Zitat von: TrekMan am 19.02.20, 15:35 ---Picard / Elnor
Welch tiefer Einblick in die Beziehung zwischen Picard und Elnor noch kommen mag, bei ersten Anschauen dachte ich mir, die Vorgeschichte sei für den globalen Ablauf etwas unnötig. Vielleicht bleibt sie es auch, aber nach im Rückblick auf TNG und die Generations möchte ich glauben, dass Picard in dem jungen Romulaner seinen verstorbenen Neffen sieht. Vielleicht sieht er auch das Kind, dass er als (Star-)Sternenflottenoffizier niemals hatte/haben wollte.

--- Ende Zitat ---
Das sehe ich wie sven: Wenn dem so wäre, hätte er ihn noch viel weniger im Stich lassen dürfen. Aber es wäre eine Erklärung dafür, warum er damals so viel Zeit mit Elnor verbracht hat.

--- Ende Zitat ---

Ja, wenn man es von der Seite betrachten will, dann stimme ich Euch zu.

Was die Romulaner betrifft, so waren das die4 letzten Romulaner die dier Kubus assimilierte.

Shodan:
Uff schwache Folge....

Also... Romulanische Krieger Nonnen die sich einer Sache verschreiben, nur wenn sie aussichtslos ist und dabei nicht vor Gewalt zurückschreken???
Romulanische Extremisten? Und mit sojemanden lässt sich Onkel Picard ein?

Und dann die Szene wo Picard das Schild abnimmt, hinwirft und demaostrtiv drauftrampelt...
Fand ich erst gut das Picard da nen Schlusstrich ziehen wollte(?).
Was dann jedoch folgte war so absolut grotesk....
Picard, ein absolut erfahrener und wirklich guter Diplomat wirkt absolut planlos und von der daraus enstehenden Situation überfordert, bis es soweit eskaliert und jemand ermordet wird. *WOW*
Und alles nur um den nicht annerkannten Elmo... äm... dings... mhh diesen fanatischen Krieger Elfen an Board zu holen?
Man stelle sich nur vor was Picard getan hätte, wenn Worf in dieser Situation so gehandelt hätte...

Tiefpunkt! Dabei hätte ich erwartet das die Story jetzt fahrt aufnimmt und nicht nochmehr Zeit mit Crewmanagement verschwendet wird.

Max:

--- Zitat von: Shodan am 22.02.20, 18:15 ---Und dann die Szene wo Picard das Schild abnimmt, hinwirft und demaostrtiv drauftrampelt...
Fand ich erst gut das Picard da nen Schlusstrich ziehen wollte(?).
Was dann jedoch folgte war so absolut grotesk....
Picard, ein absolut erfahrener und wirklich guter Diplomat wirkt absolut planlos und von der daraus enstehenden Situation überfordert, bis es soweit eskaliert und jemand ermordet wird. *WOW*
Und alles nur um den nicht annerkannten Elmo... äm... dings... mhh diesen fanatischen Krieger Elfen an Board zu holen?

--- Ende Zitat ---
Ich habe einen Kommentar gelesen, wonach Picard nur oder vor allem provozierte, um Elnor doch noch auf den Plan zu rufen. Wäre trotzdem seltsam.
Richtig zum diplomatischen Picard passt die Szene nicht, aber ich finde schon, dass man das ungeschickte Verhalten damit entschuldigen oder zumindest erklären kann, dass er ein alter Mann geworden ist.


--- Zitat von: Shodan am 22.02.20, 18:15 ---Also... Romulanische Krieger Nonnen die sich einer Sache verschreiben, nur wenn sie aussichtslos ist und dabei nicht vor Gewalt zurückschreken???
Romulanische Extremisten? Und mit sojemanden lässt sich Onkel Picard ein?
[...]
Und alles nur um den nicht annerkannten Elmo... äm... dings... mhh diesen fanatischen Krieger Elfen an Board zu holen?

--- Ende Zitat ---
Na ja, grundsätzlich schienen die Nonnen ja spirituell-friedlich zu sein, solange man sich nicht mit ihnen anlegt.

Wenn man aber darüber nachdenkt, ist es wirklich wie Du sagst, dass Picards Verhalten ziemlich merkwürdig ist.
In Laris und Zhaban hätte er ja zwei kampferprobte Gefährten für seine Mission gehabt. Gut, Laris machte nicht den Eindruck, als ob sie ein Fan der gesamten Idee gewesen wäre, dennoch hätte sie sich vielleicht überreden lassen.
Aber Picards Argument war ja auch, dass er keinen seiner Freunde gefährden wollte. Insofern halbwegs verständlich, dass er sich dann bei Leuten umschaut, denen er einerseits vertraut, zu denen er andererseits kaum eine Bindung hat und von denen er auch weiß, dass sie sich einer Sache verschreiben können. So weit, so gut. Aber dass dann ausgerechnet Elnor mit soll, zu dem er früher eine tiefere Bindung hat, passt dann doch wieder nicht so gut. Na ja, er hat dann halt wohl doch nach wie vor kein großes Interesse an Elnor.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln