@ sven:
Die Erfindung der Kanonen und Gewehre war das Ende der Ritter

Und in den Armeen und Sicherheitskräften haben sich auch andere Waffen durchgesetzt

Auch wenn sie manchmal nicht unpraktisch sind, passen Schwerter einfach nicht in die Welt von Star Trek, weil sie einfach ein Fantasy-Element sind. Klar hatten Klingonen und andere Spezies oft Schwerter, aber das war eine Randerscheinung. Stand jetzt wäre es schön, wenn PIC das Science-Fiction-Element stärken würde.
Die Inszenierung der kleinen Raumschlacht war sicherlich das Hauptproblem, dennoch glaube ich, dass auch das CGI-Modell des Bird of Prey einen Teil dazu begetragen hat, dass das Ergebnis suboptimal war.
Zum Schiff selber: Es stimmt schon, völlig unglaubwürdig ist es nicht, dass ein "Warlord" auf so ein altes, restauriertes Schiff zurückgreift. Trotzdem hätte ich gerne was anderes gesehen. Aber es ist schon okay, zumal man mit dem kleinen romulanischen Schiff aus der ersten Folge (war es die erste?) immerhin ja schon mal ein ansprechendes, neues Design bekommen hat. Wahrscheinlich hat das bei mir auch einfach Lust auf mehr gemacht.
Wenn Elnor bei Laris und Zhaban auf Picards Weingut untergekommen wäre, hätte das wirklich eine kleine Familie für Picard sein können, da hast Du Recht. Ich hätte Picard dann eher in der Rolle des Großvaters gesehen, was nicht unpassend hätte sein können.
Was die romulanische Regierung anbelangt: Shinzon hat vielleicht ein Machtvakuum auf Romulus hinterlassen, das das romulanische Reich schon vor der Nova destabilisiert hat. Vielleicht gab es eine Art Bürgerkrieg. Trotzdem geben ich Dir Recht, dass es etwas übertrieben ist, die Föderation für alles verantwortlich zu machen.
Es ist wirklich möglich, dass etwas mehr über die Verhältnisse auf Vashti gesagt wurde, aber ich kann mich auch nicht mehr daran erinnern (und möchte jetzt auch nicht nochmal nachschauen

). Der Expositionschwall in den Folgen ist so groß und schnell, dass man einige Dinge gar nicht gut behalten kann.
Dass Elnor wie aus "Herr der Ringe" entsprungen aussieht, könnte sich für Convention-Besucher noch als sehr praktisch erweisen: Dann können sie praktisch mit einem Kostüm zu zwei Veranstaltungen gehen
@ Lairis:
Stimmt, so richtig fremdartig wirken die Romulaner nicht. Aber ich glaube, das liegt auch daran, dass bislang immer ihre geheimnisvolle Seite im Vordergrund stand - und das bedeutet irgendwie, dass wir sie gar nicht wirklich kannten! Die Romulaner waren für mich immer eher (im positiven Sinne) leidenschaftliche Vulkanier, wobei die militärische Disziplin sie unterdrückte.
Aber wahrscheinlich ist das "Grundproblem" hier auch, dass die Romulaner eine von den ST-Spezies ist, die sowieso immer nur dazu da waren, einzelne menschliche Facetten herauszugreifen und zu übersteigern.
Wahrscheinlich sollte man nicht weiter darüber nachdenken, warum die Qowat Milat "überleben" konnten. Vielleicht hat es etwas damit zu tun, dass sie Nonnen sind. Vielleicht sorgt die religiöse Dimension bei ihnen dafür, dass sie einen ganz fundamentalen Rückhalt in der Bevölkerung genießen. Wenn der Tal Shiar sie nicht verdeckt bekämpft, sondern richtig ausrottet, gäbe es vielleicht einen breiten Aufstand in der Gesellschaft. Keine Ahnung, ob das eine überzeugende Erklärung ist

Ich weiß nicht, ob das noch der Picard ist, den wir kennen. Er hat sich verändert und das ist eigentlich ein Plus der Serie. Einerseits scheint er resigniert zu haben, andererseits ist er irgendwie rührselig geworden. Im Moment passt das für mich noch zur Prämisse der Serie. Gleichzeitig werde ich aber immer skeptischer, wenn es um die Beurteilung der Darstellung Picards durch Stewart geht.
Dass sie das romulanische Schiff in "Absoulte Candor" als "Bird of Prey" bezeichnen, ist kein Fehler. Das TOS-Schiff, dessen Reinkarnation wir in dieser Folge sehen, hieß ursprünglich
Bird of Prey. Die Bezeichnung Warbird ist erst mit TNG aufgekommen. Ursprunglich sollte in ST:III ein romulanischer Bird of Prey auftauchen, doch dann wurde das Script so abgeändert, dass Klingonen die Antagonistenrolle übernahmen - wobei der Schiffsname übrigblieb, was sozusagen die Geburtsstunde des klingonischen BoP wurde.
EDIT: Rechtschreibfehlerkorrektur