Forum > ST-PIC: Season 1

Rückblick auf die erste Staffel

<< < (7/21) > >>

Max:

--- Zitat von: Thunderchild am 03.04.20, 17:04 ---Ja, die Grafik trifft es ganz gut. Darf ich mir die für Facebook ausleihen?

--- Ende Zitat ---
Natürlich, gerne :)
Es spiegelt halt "nur" das Stimmungsbild hier im Forum wider, aber aber wenn Du damit was anfangen kannst, nur zu :)


--- Zitat von: Thunderchild am 03.04.20, 17:04 ---Was jetzt auch nicht weiter schwer ist oder?
Auch wenn Picard auch nicht gerade eine Glanzleistung der Storyschreiber ist musste es nicht dreimal die Autoren wechseln, welche jeweils den Bockmist des vorherigen Autorenteams ausbessern musste. Man merkt halt doch, besonders in der ersten Staffel von Disco, das die Handlungsplots ein reines Stückwerk ist.

--- Ende Zitat ---
Das stimmt natürlich ;) :) Bei PIC war lediglich die Zahl der Produzenten wiederum recht erstaunlich und vielleicht auch nicht unbedingt das beste Zeichen.



--- Zitat von: Alexander_Maclean am 03.04.20, 17:05 ---@max
Schöne Übersicht.

--- Ende Zitat ---
Danke :)


--- Zitat von: Alexander_Maclean am 03.04.20, 17:05 ---Es stimtm aber eigentlich positiv, dass die Serie immer so zwischen 2 und drei bleibt.

Bis eben auf Stardust City Rag, welche mit ihrer hohen gewaltanteil auffällt.

--- Ende Zitat ---
Ja, das ist eigentlich wirklich kein so schlechter Schnitt. Nun ja, ab und an ist eine Durchschnittsnote auch dadurch zustande gekommen, dass manche die Folge besonders gut und gleichzeitig manche dieselbe Folge besonders schlecht fanden. Aber vielleicht ist es für eine Folge bzw. für eine Serie besser, wenn sie immerhin bei einigen wirkliche Begeisterung hervorruft, als wenn alle sie so lala finden würden.

Was "Stardust City Rag" anbelangt: Stimmt, die Gewalt war da sicherlich schon ein herausragender Faktor, der für die Häufung schlechter Noten sorgte. Ich persönlich glaube aber auch, dass dieser Verkleidungszirkus keine zusätzlich Werbung für die Folge war.

sven1310:

--- Zitat von: Max am 03.04.20, 14:14 ---Ich habe den Eindruck, dass beide Seiten durchaus drastisch in der Art, wie sie sich ausdrücken, sein können. In den jeweiligen Filterblasen schaukeln sich die Leute gleicher Meinung freilich ziemlich hoch. Treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander, geht es dann wieder rund. Auf TrekCore zum Beispiel werden dann auch Fans der Serie in ihren Attacken persönlich und unsachlich, selbst dann, wenn nur sachbezogene Kritik geäußert wird.
So wie ich das überblicke, ist es aber wirklich so, dass PIC beliebter als DSC ist.


Ich habe im Eingangsposting jetzt noch folgende Grafik eingestellt, die die Notenentwicklung der Staffel basierend auf den Votings der Folgen-Threads dokumentiert:



--- Ende Zitat ---

Ich kann nicht nachvollziehen das die Serie so positiv bewertet wurde.  :confused

Für mich, persönlich, ist sie absolut belanglos. Unkreativ, stellenweise wirklich schlecht gemacht und unabhängig von den Canon brüchen, ist selbst die interne Logik problematisch. Es wirkt wie ein FanFilm mit einem mittelmässigen Hobby-Autor. Unfassbar wie schlecht das geschrieben ist. Es wurde viel geklaut aus allen bereichen, leider schlecht. Themen, auch wenn Sie mal interessant waren wurden nur oberflächlich behandelt und/oder schnell abgefertigt. Es gibt Fehler über Fehler, interne logik am Arsch und bei allem Respekt aber das ist kein Star Trek.

Was bietet Picard, wenn man den ganzen Nostalgie FanService weglässt? Ich mache mich jetzt mal unbeliebt, mal wieder :D , Discovery ist kacke aber trotzdem besser als Picard. Warum? Es wirkt stringenter in der Erzählung und allen voran origineller. Es versucht was eigenes zu schaffen. (ja, sie haben auch geklaut wie Sau, haben keine Ahnung von Star Trek und sind dumm deppen) Eigene desings, Raumschiffe usw. Auch wenn das meiner Meinung nach misslungen ist, aber was bleibt bei Picard am Ende hängen? Was wurde dort kreatives geschaffen? Null Mühe. Lieber nimmt man einen 3D Drucker von Aldi und Ikea Möbel. Bloß kein Set Design, das kostet Geld und kreativität. Was für eine gute Geschichte hat man erzählt? Streng genommen frage ich mich wofür das Budget der Serie überhaupt draufgegangen ist? Das war nicht beeindruckend. Es wurde soviel recycelt von Discovery oder echt billig aus dem Internet gekauft. Das ist wirklich teilweise FanFilm Niveau was geboten wurde. Entweder hatten die Leute kein Geld mehr oder kein Talent. Vermutlich beides.

Positiv möchte ich vermerken:
- Ich mag Rios und seine Hologramme. ^^
- Hugh war Klasse. Ein Sympathieträger durch und durch und offen gesagt einer der ganz, ganz wenig für Star Trek feeling Momente Sorger.
- Narek ist zwar ein Vollidiot und eine Heulsuse aber so ziemlich der Einzige Charakter der sich nachvollziehbar verhält, argumentiert und seiner Linie treu bleibt. Streng genommen hatten er 
  und die Romulaner recht. Die depperten Droiden wollten Robo Cthulhu rufen in dem Wissen alles Leben in der Galaxie zu eleminieren. Flower Power pur und echt sympatisch.

Wird irgendjemand in dem Style der Serie FanFictions schreiben? Oder wird es doch auf das alte bekannte beruhen? Wird es FanArtworks geben zu der Serie? Wird einer die Schiffe nachbauen? Wird man in fünf Jahren über die Serie noch reden? Geschweige denn positiv?

P.S. auch wenn einige es nicht glauben, ich bin absolut gegen persönliche Attacken. Jeder der Picard oder Discovery mag, viel Spaß damit. Ich stehe auf jeder Menge trashiger Sachen. Alles Cool. Ich habe jedoch massive negative Kritik an der Serie und die Meinung muss auch erlaubt sein. Allgemein, losgelöst von Star Trek, ist das, meiner Meinung nach, ein schlechte SciFi Serie. Wenn da kein Star Trek drauf stehen würde, würde es keinen interessieren.

Zu der Frage was man hätte anders machen können? Fast alles. Nimm das Drehbuch und schmeiß es weg. Dann schreib was vernünftiges, mit guten Charaktären und motivieren und talentierten Schauspielern. Ist ja nicht so als hätten wir ein paar hundert Star Trek Büchern, die Ideen liefern könnten.

Ohne geheim Orden a la Slut Wasch, ohne Ninja Nonnen, ohne Folter Porno, ohne Fuck Yous, ohne das Picard wie ein Idot behandelt und dauer beleidigt wird, ohne Inzucht Geschwister, ohne Sinnlos Legolas kopie, ohne Doctor Who Wunder Devices die in die Vergangenheit blicken oder Sachen per Gedankenkraft reparieren können, ohne interne logiklöcher durch die ein Borg Kubus fliegen kann, ohne halbvulkanier die in Okinawa eine Sonnenbrille brauchen aber unter 8 Sonnen!!! super gucken können, ohne romulanische Schiffe die sich gerade ausserhalb der Sensorreichweite aufhalten und dann schwenkt man auf ein Schiff das 100 Meter entfernt ist, ohne "Hast Du wieder einen Androiden gefickt?", ohne Androiden die mit einem Faustschlag ins Gesicht k.o. gehen oder mit einem Schmetterling ins Auge getötet werden können, ohne Konsequenzen die keine sind, ohne einen Charakter der dauernd kotzen muss, ohne das Gefühl zu haben das ich die Liste noch endlos fortsetzen könnte weil die Macher der Serie und die Drehbuchautoren sich einen Scheiß um Star Trek kümmern und komplette Vollidioten sind....

Zusammengefasst: Würde nicht Star Trek draustehen, würde sich das keiner anschauen und die Serie wäre schnell wieder vergessen. Zurecht.

TrekMan:
Ich finde das ist viel zu negativ betrachtet.
In meinen augen wurde abgesehen von der etwas zu sehr an dem Maistream orientierten gewaltdarstellung vieles im gegensatz zu DSC richtig gemacht. M.E. würde die Serie sogar noch besser funktionieren, hätte man statt Picard eine freie Figur genommen, dann würden Fans die mit dem verklärten Blick in Richtung TNG schielen, vielleicht weniger zu motzen haben.

Leider würde das auch die schwächen in den Skripten, wie z. B. die Figur des Elnor oder die schwache Rolle der Jurati nicht bessern. 
Aber wenn man  TNG, DS9, VOY und ENT  schon mit PIC vergleicht, muss man unterstreiechen, dass alle alle Serien einen schwachen Start hatten. Nur im Gegensatz zu PIC hatten sie 26 Folgen in einer Staffel um die Figuren zu formen. Ich erinnere da an Checkov, Worf, Tascha oder Bashir u.a. . 10 Episoden sind einfach nicht genug, solche Mängel auszugleichen. Auch TNG wurde erst so richtig kontinueirlich gut mit Staffel 3, davor war es ein auf und ab.

Wenn man schon solche Zahlenspiele macht und vergleiche heranzieht, dann sollte man das identisch mit anderen Serien und Staffeln tun, und dabei muss man u.a. auch die quantitativen Unterschiede berücksichtigen. 

sven1310:

--- Zitat von: TrekMan am 03.04.20, 22:38 ---Ich finde das ist viel zu negativ betrachtet.
In meinen augen wurde abgesehen von der etwas zu sehr an dem Maistream orientierten gewaltdarstellung vieles im gegensatz zu DSC richtig gemacht. M.E. würde die Serie sogar noch besser funktionieren, hätte man statt Picard eine freie Figur genommen, dann würden Fans die mit dem verklärten Blick in Richtung TNG schielen, vielleicht weniger zu motzen haben.

--- Ende Zitat ---


Ähhh Stop! Ich persönlich habe kein TNG erwartet und auch kein DS9. Es wurde von anfang an klar kommuniziert das Picard eine andere Serie werden wird. Ich sehe das auch nicht verklärt. Vieles davon kann ich mir heute nicht mehr anschauen.

Aber ich erwarte im Jahr 2020 und nach SIEBEN Serien! eine gute und stringente SciFi Serie. Ich möchte eine gute Story mit guten Charaktären haben. Ein paar Charaktäre waren gut aber alles andere habe ich nicht bekommen. Die Story ist strunz dummer und geklauter rotz. Wie ich anführte, selbst für eine interne Logik hat es nichtmal gereicht.


--- Zitat von: TrekMan am 03.04.20, 22:38 ---Leider würde das auch die schwächen in den Skripten, wie z. B. die Figur des Elnor oder die schwache Rolle der Jurati nicht bessern. 
Aber wenn man  TNG, DS9, VOY und ENT  schon mit PIC vergleicht, muss man unterstreiechen, dass alle alle Serien einen schwachen Start hatten.
--- Ende Zitat ---

Auch hier muss ich widersprechen. Picard hat sich das moderne Korsett der Streaming Serien angezogen und sich auf 10 Episoden beschränkt, mit einer durchgehenden Handlung. Man blickt auf 50 Jahre Star Trek zurück. Da erwarte ich 10 gute Episoden mit einer durchdachten Handlung, guten Dialogen und intelligenz. Man schafft es nichtmal das Gefühl zu vermittelt sich im selben Universum wie Star Trek aufzuhalten. Das hat man hier ganz klar nicht geschafft.


--- Zitat von: TrekMan am 03.04.20, 22:38 --- Nur im Gegensatz zu PIC hatten sie 26 Folgen in einer Staffel um die Figuren zu formen. Ich erinnere da an Checkov, Worf, Tascha oder Bashir u.a. . 10 Episoden sind einfach nicht genug, solche Mängel auszugleichen. Auch TNG wurde erst so richtig kontinueirlich gut mit Staffel 3, davor war es ein auf und ab.

--- Ende Zitat ---

Wer hat sie den dazu gezwungen das Format zu wählen? Wer hat sie gezwungen unnötige Charaktäre einzuführen? Wir schreiben nicht mehr das Jahr 1989 wo man das Universum erst noch entwickeln musste aber davon ab haben wir hier eine durchgehende Handlung mit vorgegebener Episodenzahl in einem etablierten Universum. Das ist eine ganz andere Grundlage. Gerade da kann man heutzutage mehr erwarten. Bei Picard hat man es nichtmal geschafft eine vernünftige, in sich geschlossene Handlung zu schaffen. Ein riesen Zufall jagte den nächsten, dinge waren Sinnfrei oder unlogisch.


--- Zitat von: TrekMan am 03.04.20, 22:38 ---Wenn man schon solche Zahlenspiele macht und vergleiche heranzieht, dann sollte man das identisch mit anderen Serien und Staffeln tun, und dabei muss man u.a. auch die quantitativen Unterschiede berücksichtigen.

--- Ende Zitat ---

Leider wäre das aber Äpfel mit Birnen verlgeichen. Man könnte vielleicht teile von DS9 oder Enterprise danebenstellen, also sprich die die auf einen Storyarc gesetzt haben.

Ich kann nur für mich sagen das ich finde das Picard eine qualitativ schlechte Star Trek Serie ist. Als Stand Alone SciFi Serie wäre sie nichtmal mittelmässig und würde schnell in der Versenkung verschwinden.

drrobbi:
Ich persönlich hoffe ja, das man auf die Fans hört und ähnlich wie bei DSC versucht in der nächsten Staffel vieles besser zu machen.

Ich würde sogar soweit gehen und sagen bei TNG waren Staffel 1 und 2 im nachhinein nur gut weil sie im Gesamtpaket schlüssig geworden sind und alles passte. Würde man das bei Picard mit Staffel 2 und 3 genauso hinbekommen, könnte ich mir vorstellen das Staffel1 auch in einem andren Licht erscheint, sozusagen wie eine Art 10 teiliger Pilot oder ähnlich

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln