Forum > ST-PIC: Season 1
Rückblick auf die erste Staffel
Sg Trooper:
Also wenn ich mir Nemesis jetzt anschaue, finde ich ihn gar nicht so schlecht. Gerade weil ich mit DSC, STP und into Darkness so ein Schrott gesehn habe.
Es schmerzt mich einfach wie ein einst grossartiges Franchise langsam zu Grunde geht, das Schlimme ist die Macher kapieren nicht wo die Archilles Versen sind wo sie ständig drüber stolpern.
Ganz schlimmes Beispiel DSC.
Eine Serie sich um einen Charakter drehen zu lassen, ist immer ein Glücks Spiel. Denn Hand aufs Herz, man hätte die Serie auch Star Trek Burnham nennen können.
Einen Charakter der für mich gar nicht geht. Eine unaustehliche Mary Sue die 2 Gemütszustände hat. Heulen wie ein Schlosshund, oder tough sein wie Bruce Willis in Stirb langsam. Dazu kommen die Storylines die zum Haare raufen sind. Zugegeben Anson Mount war ein Lichtblick als Pike. Aber manchmal hatte ich den Eindruck Burnham war der Cpt. nicht er.
Dann kam Picard. Und es kommt mir fast schon wie eine Operation unter falscher Flagge vor.
Man wollte uns einfach mit den bekannten Namen locken. Aber im Grunde genommen ist es Discovery 2.0 und haben damit dem Charakter Picard in meinen Augen massiv geschadet. Das Stewart sein ok zu solch einem Disaster gegeben hat ist mir vollkommen unverständlich. Aber er hat ja mit seiner Rolle im letzten Charlies Angels Film auch kein gutes Händchen bewiesen.
Vielleicht ist er einfach nur noch alt und braucht die Kohle. Wer weiss.
sven1310:
--- Zitat von: Max am 16.04.20, 20:15 ---
--- Zitat von: sven1310 am 16.04.20, 11:41 ---Vielleicht ist der Grund warum Sie nicht die "Sovereign"-Klasse oder auch die "Intrepid" gezeigt haben, weil Sie nicht die Rechte daran hatten und Geld hätten latzen müssen.
--- Ende Zitat ---
Hmm, ich weiß nicht. Bei der Ent-D war es ja auch möglich.
--- Ende Zitat ---
Aber was hast Du von der Enterprise D gesehen? Die war kurz in zwei Szenen mit dabei. Man hatte ja nichtmal den Anstand am Anfang als Picard zu Admiral Fuck Off gegangen ist, die original Enterprise zu zeigen, sondern die Disco Enterprise. Es wurde Geld gesparrt und gleichzeitig der eigene Mist als Canon in Picard etabliert.
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 16.04.20, 20:55 ---Jup. Die Borg hat man nicht genraucht. In meinen Alternativvorschlag, habe ich ja die Borg komplett als Storyelement gestrichen.
--- Ende Zitat ---
Ich glaube Du könntest von Picard einen FanCut machen, dabei gut und gern 8 Folgen einstreichen UND die Story würde kaum leiden. Wahrscheinlich ehr das Gegenteil.
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 17.04.20, 10:25 ---Das man für die kurze Szene mit Will Riker aufg der Brücke kein komplettes Set aufgebaut hat, verstehe ich ja igrendwo noch. da sind die Kosten und die Bauzeit einfach fiel zu hoch für 2 Minuten.
Und ich bin mir nicht mal sicher, ob man irgendwie auf ein modifiziertes STD Set hätte zurückgreifen können.
--- Ende Zitat ---
Man hat auf STD zurückgegriffen. Schau dir mal seinen Captains Chair an.
--- Zitat von: Max am 24.04.20, 21:44 ---Was ich echt nicht verstehe, ist, warum PIC "Nemesis" zu einem besseren Film machen soll!
--- Ende Zitat ---
Meine persönliche Theorie!
Es ist wie mit Georg W. Bush. Ein dummdepp vor dem Herren. Zu blöde um eine Brezel zu essen und als Präsident zum davonlaufen. Man dachte schlimmer gehts nicht mehr......und dann kam Donald die Fakenews Ente daher..... nachdem Alleinherrscher und Mister Sie sollten sich gegen Corona Desinfektionsmittel spritzen, wirkt im nachhinein selbst Bush wie ein halbwegs geistig normaler Mensch. Das muss man erstmal schaffen...
Ähnliche ist es mit Nemesis. Das war kein guter Film und hat einen hier und da schon sauer aufstoßen lassen als TNG Fan. Aber er war okayisch und hatte ein paar schöne Momente.....dann kam J.J. Abrams......das war schon hart.....und dann kam das, ich möchte gerne Canon sein, Discovery......kotz......aber durch Picard gibt es jetzt halt den direkten Bezug weil es eine Fortsetzung ist und das ist schon einfach nur noch bitter. Das ist keine Verbeugung vor dem alten, sondern eine Vergewaltigung unter der Knast Dusche und am Ende soll man noch danke sagen. Es gibt einfach Fortsetzungen, die im Nachhinein auch dem Original, schaden zufügen und gefühlt ist das bei Picard einfach der Fall. Auf der anderen Seite, lässt es nachträglich selbst mittelmässige Filme oder Serienfolgen aus dem Francise gleich viel besser im direkten Vergleich darstehen.
Max:
--- Zitat von: PercyKeys am 24.04.20, 17:20 -----> https://www.moviepilot.de/news/dank-star-trek-picard-ist-nemesis-jetzt-ein-besserer-film-1126601
--- Ende Zitat ---
Das Lesen habe ich jetzt nachgeholt.
Der Artikel ist leider ein wenig dürftig ausgefallen: Lasche Zusammenfassungen, ununterfütterte Behauptungen.
--- Zitat von: Sg Trooper am 25.04.20, 08:46 ---Man wollte uns einfach mit den bekannten Namen locken. Aber im Grunde genommen ist es Discovery 2.0 und haben damit dem Charakter Picard in meinen Augen massiv geschadet. Das Stewart sein ok zu solch einem Disaster gegeben hat ist mir vollkommen unverständlich.
--- Ende Zitat ---
Er hat sich wohl scheinbar nicht nur dafür hergegeben, sondern aktiv selbst in diese Richtung gewirkt, denn er wollte ja - nach dem, was man so hört - nur unter gewissen Auflagen (wie dass die Grundstimmung nicht mehr utopisch ist und dass die andere TNG-Crew nicht wirklich dabei sein darf) mitmachen.
--- Zitat von: sven1310 am 25.04.20, 09:50 ---Aber was hast Du von der Enterprise D gesehen? Die war kurz in zwei Szenen mit dabei. Man hatte ja nichtmal den Anstand am Anfang als Picard zu Admiral Fuck Off gegangen ist, die original Enterprise zu zeigen, sondern die Disco Enterprise. Es wurde Geld gesparrt und gleichzeitig der eigene Mist als Canon in Picard etabliert.
--- Ende Zitat ---
So sieht es wohl aus, ja :-\
--- Zitat von: sven1310 am 25.04.20, 09:50 ---Es gibt einfach Fortsetzungen, die im Nachhinein auch dem Original, schaden zufügen und gefühlt ist das bei Picard einfach der Fall.
--- Ende Zitat ---
Da hast Du Recht!
Es ist ein bisschen schwierig, aber zumindest gelingt es mir, mir TNG anzuschauen ohne an PIC zu denken. PIC konnte meine Wahrnehmung der guten Serie damit zumindest nicht fundamental beschädigen. Aber es sorgt dafür, dass man - jedenfalls geht es mir so - nicht mehr so frei selbst spekulieren kann, wie es anders mit Jean-Luc Picard weiter gehen hätte können.
Shodan:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 16.04.20, 20:55 ---Jup. Die Borg hat man nicht genraucht. In meinen Alternativvorschlag, habe ich ja die Borg komplett als Storyelement gestrichen.
Ich glaube Du könntest von Picard einen FanCut machen, dabei gut und gern 8 Folgen einstreichen UND die Story würde kaum leiden. Wahrscheinlich ehr das Gegenteil.
--- Ende Zitat ---
Genau meine Meinung!
Die haben in PIC soviel Zeug reingsteckt, das dann nichts zur Story oder zu den Charakteren beigetragen hat, das es fast schon gruselig ist.
Ich habe mir gestern nochmal den BSG Piloten angeschaut, und das ist schin ein krasser Unterschied wieviel besser dort das Storrytelling und die Charaktere funktionieren.
Von der ersten SEKUNDE an!
Der Komplette Borg Plot in PIC scheint mir nur drinnen zu sein um Seven rein zu bringen?!?
Kann man sich KOMPLETT sparen...
Im Gegenteil... der Borg Plot macht soviel kaputt:
-Seit wann hat Picard denn Angst vor den Borg? Das war in TNG nie nie nie zu sehen. Selbst in First Contact wird ein Problem eher angedeutet (Die Sternenflotte macht sich eher um den Captain als um die Ent-E und die Crew Sorgen).
Zu sehen bekommen wir in FC eher Picards blanken Hass auf die Borg? (Auch neu.....)
-Hugh der neue Freund: So schön ich diese Szene beim ersten mal fand... ich bekommt davon Kopfschmerzen.
Seit wann sind die denn Freunde? Picard hat Hugh nicht vor den Borg gerettet, er hat Ihn zurückgeschickt!
-Gigantische SpaceOrchideen zertören Borgcuben.. ahhhhh...
Alexander_Maclean:
Ich fand schon, dass Picard ein problem mit dem Borg hatte.
ich erinnere nur mal in FC an die berühmte Szene im Konferenzraum, wo ihn Lily zurechtstutzt weil er das Schiff nicht sprengen will und lieberkämpfen will obwohl es aussichtslos ist.
Das war Hass. Wesegen ihn Lily ja auch mit Captain Ahab aus Moby Dick vergleicht. Auch die anderen TNG Folgen nach "Best of Both Worlds", wo die Borg auftauchten, waren ja von einer gewissen Furcht geprägt. Den teil der Darstellung von Picard von ich ja recht passend. Nur wwar es eben überladen und hätte maximal für eine EXtra Staffel aufgehoben werden sollen. Aber viele denken ja - ich eingeschlossen, dass nach Voyager das Thema Borg ein wenig totgenudelt ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete