Forum > STAR TREK: PRODIGY

Star Trek: Prodigy

<< < (7/12) > >>

PercyKeys:

--- Zitat von: Spaceteller am 25.12.22, 17:36 ---Dass Seven of Nine speziell als Projektionsfläche für Kinder eingeführt worden wäre, habe ich ja auch nicht behauptet. Sonderlich sexualisiert wird sie in meinen Augen aber auch nicht dargestellt, höchstens vielleicht im Vergleich zum sehr prüden restlichen Star Trek. Aber selbst Kirk hat mehr Haut gezeigt.
--- Ende Zitat ---

Ich würde Star Trek garnicht mal als prüde bezeichnen, es hat halt versucht Zuschauer mit intelligenten Inhalten und nicht mit billiger Fleischbeschau auf sich aufmerksam zu machen. Prüde würde ja heißen man hat sich nicht getraut, was zu zeigen... für mich ist die Frage eher: Hat Star Trek das je nötig gehabt? Ich finde nein... und ich finde es auch ehrlich gesagt sehr angenehm, wenn ein Medium Themen, die einfach privat sind und eh nicht groß thematisiert werden müssen, garnicht dasrstellt. Und da gehört für mich gerade das Thema Sex dazu.


--- Zitat von: Spaceteller am 25.12.22, 17:36 ---Die Darstellung der Kinder bei Prodigy ist eigentlich das Positivste, die sind bisher immer sehr kurz gekommen. Nur die Star-Trek-Atmosphäre kommt für mich nicht so rüber und auch als sanfte Einführung ins Science-Fiction-Genre taugt es nicht so richtig. Das ist aber ja auch nicht nötig, weil Kinder schon mit genug anderen Serien dieser Art in Kontakt kommen. Eher ist es wahrscheinlich so, dass sich Kinder mit Sci-Fi besonders leicht ködern lassen, nur hatte Paramount gerade nichts in der Richtung.
--- Ende Zitat ---

Interessanter Gedanke, das mit dem Ködern. Ich stimme dir einerseits zu, dass Kinder in Star Trek bisher zu kurz gekommen sind - andererseits nicht zu, dass sie zu kurz gekommen sind... da Star Trek in meinen Augen eh nur dann zugänglich ist, wenn Kinder eh intrinisch die Lust auf diese primär erwachsenen Inhalte haben. Wir haben ja damals auch nicht Alles verstanden, aber durch das mehrmalige Schauen der Serien haben wir die Tiefe von Star Trek doch irgendwann kapiert. Das würde heute immernoch funktionieren...


--- Zitat von: Spaceteller am 25.12.22, 17:36 ---Ich denke deshalb, dass man bei Paramount eine Marktanalyse gemacht hat, was im Moment besonders gut bei den Kids ankommt, und dieses Konzept ließ sich von allen Marken, an denen man die Rechte hatte, am leichtesten an Star Trek anschließen. Dadurch können Eltern und Großeltern das dann auch irgendwie einordnen und lassen es die Kleinen eher gucken und wenn sie mal mit einem Auge hinsehen, erkennen sie vielleicht auch mal was wieder.

--- Ende Zitat ---

Sehr gut möglich!

Spaceteller:

--- Zitat von: PercyKeys am 25.12.22, 18:32 ---(...) da Star Trek in meinen Augen eh nur dann zugänglich ist, wenn Kinder eh intrinisch die Lust auf diese primär erwachsenen Inhalte haben. Wir haben ja damals auch nicht Alles verstanden, aber durch das mehrmalige Schauen der Serien haben wir die Tiefe von Star Trek doch irgendwann kapiert.

--- Ende Zitat ---

Für mich ging es bei Star Trek eigentlich immer darum, etwas dazuzulernen und über sich selbst hinauszuwachsen, was Kinder ja eigentlich besonders betrifft. Aber ich war jetzt nie sehr alterstypisch. Bei mir hat sich die Sicht auf einzelne Folgen oder Filme im Laufe der Zeit auch nur wenig geändert. Eine Außnahme wäre vielleicht Treffen der Generationen mit dem Tod von Picards Bruder und Neffen, was ich damals einfach unnötig fand, und dem später folgenden kitschigen Weihnachten bei seinem Ausflug in den Nexus. Damit kann ich heute mehr anfangen, nachdem ich selbst Todesfälle in der Familie erlebt habe.

Es gab ja - wie du schon ausgeführt hast - ja auch durchaus immer Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene bei Star Trek. Da hatten aber die Gastrollen aus meiner Sicht oft mehr Potential als die, die dann tatsächlich viele Auftritte in der Serie hatten. In Katastrophe auf der Enterprise haben Picard und die Kinder sich ja gegenseitig gerettet. Da hätte ich es interessant gefunden, zu erfahren, ob das vielleicht eines der Kinder inspiriert hat, eine Karriere in der Sternenflotte einzuschlagen. Nach Future Imperfect nimmt Riker Barash mit auf die Enterprise. Da wäre eine Fortsetzung schwer denkbar, so fremdartig und letzlich auch grottig wie dessen wahre Gestalt dann präsentiert wird. Aber interessant wäre es gewesen, Riker in die Vaterrolle hineinwachsen zu sehen. Der hat ja ansonsten nicht so viel an Entwicklung durchlaufen. Bei Fährich Leffler oder den Nachwuchsoffizieren aus dem ursprünglichen Lower Decks ist es auch schade, dass sie nie wieder aufgetaucht sind.

Kinder in größeren Rollen bereiten ja in einer Realserie immer Probleme, gerade deshalb hätten Animationsserien da aber eigentlich viel Potential. Generell habe ich beim neuen Star Trek aber das Gefühl, dass man da an Stellen herumdoktert, die eigentlich keiner Verbesserung bedürften, während man die Möglichkeiten, die neue technische Entwicklungen bieten würden, gar nicht ausnutzt.

TrekMan:
Ich bin mit den Folgen noch nicht vollständig durch, aber eines schafft die Serie, selbst wenn sie noch Defizite hat, bei mir. Ein Lächeln. Discovery und die beiden ersten Staffeln von Picard waren extrem enttäuschend. M.E. ist DSC noch immer der Tiefpunkt von allem und bei Picard wurden gute Figuren unnötig demontiert.
Da ist der Ansatz Prodigy geradezu eine Abkehr von diesem Nonsens, trotz junger Zielgruppe und einer fast Disney anmutenden Animation.   

PercyKeys:
Stimmt, das macht Prodigy tatsächlich besser als DIS oder PIC.

Alexander_Maclean:

--- Zitat von: TrekMan am 12.01.23, 14:22 ---Ich bin mit den Folgen noch nicht vollständig durch, aber eines schafft die Serie, selbst wenn sie noch Defizite hat, bei mir. Ein Lächeln. Discovery und die beiden ersten Staffeln von Picard waren extrem enttäuschend. M.E. ist DSC noch immer der Tiefpunkt von allem und bei Picard wurden gute Figuren unnötig demontiert.
Da ist der Ansatz Prodigy geradezu eine Abkehr von diesem Nonsens, trotz junger Zielgruppe und einer fast Disney anmutenden Animation.   

--- Ende Zitat ---
da stimme ich dir voll und ganz zu.

Und vor allen die Ckaraktere sind so symphatisch. Ich habe ja schon witer ob in den Thread ausgeführt wie gut ich die Zusammenstellung der Truppe finde. Da fidnet sich fast jeder irgendwo wieder. Und es gibt eben auch einen kleinen Voy Bonus. Voyager ist nicht meine Lieblingserie, aber weil sie die erste war, bei der ich immer der Erstaustrahlung im TV entgegengefiebert habe, hat sie dennoch einen besonderen Platz in meinen herzen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln