Forum > STAR TREK: PRODIGY

Star Trek: Prodigy

<< < (8/12) > >>

Max:
Ich glaube auch, dass es ein geschickter Schachzug war, VOY/Janeway ins Spiel zu bringen:
Die jungen Zuschauer, die ST nicht kennen, können sich mit den jugendlichen Hauptfiguren identifizieren und lernen ST und die Sternenflotte wie die Hauptfiguren auf diese Weise kennen.
Und die Zuschauer, die ST kennen und sich vielleicht per se nicht gleich mit allen Umständen der Serie etwas anfangen können, haben auf diesem Wege auch einen Ansatz für sich.

Max:
"Prodigy" scheint mir nichts, dir nichts einfach so abgesetzt und von den Streaming-Diensten gestrichen worden zu sein  8o

Shocker — STAR TREK: PRODIGY Cancelled, to be Removed from Paramount+ in Days as Animated Series Seeks New Home
Paramount+ setzt “Star Trek: Prodigy” ab

Alexander_Maclean:
Ich denke hier ist die Schwerigkeit, dass der ganze Spaß als Kooperation mit Nickelodeon läuft.

wer weiß, was für interne Probleme hinter den Kulissen gelaufen sind.

Jedenfalls ist es aber sehr schade.

Und ich befürchte fast, dass ein Ähnliches Schicksal auch Lower Decks ereilen wird.

PercyKeys:
Ja mai, dann lasst's die Kinder einfach TNG, DS9 und VOY kucken... hat bei uns genauso funktioniert. Prodigy, auch wenn es ganz nett gemacht war, brauchte kein Mensch... und war eher ein Versuch, das Franchise zu melken. Es gibt genug Star Trek Material von früher, das alle Generationen anschauen können. Von daher...

Spaceteller:
Lower Decks scheint ja immer noch gut zu laufen. Da kommt eine Staffel nach der anderen raus, auch wenn es jedes Mal nicht so viele Folgen sind.

Bei Parodigy fand ich es schon seltsam, dass die erste Staffel nur stückchenweise veröffentlicht wurde. Vielleicht lief da schon irgendwas nicht so rund. Ich würde sagen, dass die Serie für junge Zuschauer wahrscheinlich doch zu viele Vorkenntnisse erfordert hat, während für deren Eltern der Bezug zu Star Trek noch zu gering war.

Im Moment scheint es ja noch offen zu sein, ob die zweite Staffel überhaupt erscheint. Dann könnte die aber ja vielleicht direkt im Free-TV laufen, statt erst bei irgendeinem Streaming-Dienst verwurstet zu werden.

Rückblickend wundere ich mich ja, dass solche Serien es in den Neunzigern auf sieben Staffeln mit jeweils um die 25 Folgen gebracht haben. Der internationale Markt sollte doch heute größer sein, da müsste sich doch leichter ein Publikum finden lassen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln