Forum > ST-PIC: Allgemeines
Potential/ Verpasste Chancen
SSJKamui:
--- Zitat von: PercyKeys am 09.03.22, 22:02 ---
- Dinge wie die "Synth-Werdung" von Picard nicht nicht mehr erwähnen, sondern diese Entscheidung aus der letzten Staffel bewusst als Chance für tolle Geschichten zu verwenden. Z.B. Picard als rüstiger "Mr. Gadget", der seine Vorteile als Android bei seinen privaten Abenteuertouren ausspielt oder man es als Basis für humorvolle Vergleiche zu Data, etwa in Dialogen der Figuren, nutzt.
--- Ende Zitat ---
Das klingt so für mich gerade eher nach Kirk. Picard war eher der Introvertierte Typ.
PercyKeys:
--- Zitat von: SSJKamui am 09.03.22, 22:04 ---
--- Zitat von: PercyKeys am 09.03.22, 22:02 ---
- Dinge wie die "Synth-Werdung" von Picard nicht nicht mehr erwähnen, sondern diese Entscheidung aus der letzten Staffel bewusst als Chance für tolle Geschichten zu verwenden. Z.B. Picard als rüstiger "Mr. Gadget", der seine Vorteile als Android bei seinen privaten Abenteuertouren ausspielt oder man es als Basis für humorvolle Vergleiche zu Data, etwa in Dialogen der Figuren, nutzt.
--- Ende Zitat ---
Das klingt so für mich gerade eher nach Kirk. Picard war eher der Introvertierte Typ.
--- Ende Zitat ---
Ich hatte da so Aktivitäten im Kopf wie Picards Hang zur Archäölogie/Ausgrabungen oder Abenteuern als Detektiv á la Dixon Hill. Auch auf der Erde, für bestimmte Projekte oder für sein Umfeld, könnte er bestimmt so manche Fähigkeit einsetzen... und wenn es auch nur die geistige Rechenleistung ist.
Was mich zur nächsten Anmerkung führt: Warum ist Picard durch die Wiedergeburt als Android nicht plötzlich vergleichsweise "fit wie ein Turnschuh"? Wer baut einen synthetischen Körper, in die man eine menschliche Seele/Geist einpflanzen kann, nur damit dieser synthetische Körper dann sich genauso alt verhält und keine Verjüngung bringt?
Stattdessen würde man doch lieber am Klonen forschen, denn nichts anderes ist mit Picard doch passiert... er ist nicht schneller, nicht intelligenter, nicht einfallsreicher geworden etc. ... nein er ist einfach nur ein Klon.
Je mehr ich über das Ganze nachdenke, desto unstimmer wird es in meinen Augen!
Will Pears:
--- Zitat von: PercyKeys am 09.03.22, 22:18 ---
Wiedergeburt als Android
--- Ende Zitat ---
Ok, ich glaube, ich muss die erste Staffel noch einmal gucken :O :O
PercyKeys:
Mach dich auf viel Tod und Verderben, tragische Schicksale, apokalyptische Szenarien, Logiklöcher etc gefasst. ;)
Edit: A propos sinnvolle Fortführung in Staffel 2 --> Picard hätte der Botschafter für Synths werden sollen, nicht Soji! Er kennt die Belange der organischen Lebewesen, hat sich aber auch für Data und andere Androiden eingesetzt und ist nun - nachdem er 80 oder sonstwas Jahren über gelernt hat, was es heißt Mensch zu sein - im Leben als Synth angekommen... er kennt beide Welten. Und er ist schon allein von Berufseiten her eine Art Diplomat.
Soji hingegen ist viel zu einseitig geprägt und wie wir gesehen haben viel zu leicht als Handlanger des Bösen manipulierbar, um ihr so eine wichtige Rolle zuzusprechen.
Aber gut, wenn Picard unterm Strich keinerlei Veränderungen im Alltag erlebt, da sein Körper eigentlich nichts weiter als eine Art organischer Klon-Körper ist, dann kann er wiederrum nicht richtig verstehen, was es heißt ein Android (und damit auf dem Papier den meisten organischen Lebewesen überlegen zu sein) zu sein... haha, Alles so gaga in Picard! :D
Max:
--- Zitat von: PercyKeys am 09.03.22, 22:02 ---Will sagen: Nach einer Staffel von gerade mal 10 Folgen, da macht es wenig Sinn das Grundkonzept umzuwerfen, stattdessen sollte man das Beste aus dem Bisherigen ziehen und dann Stück für Stück die Verbesserung umsetzen.
--- Ende Zitat ---
Ich gebe Dir Recht, dass Picards Dasein als Synth wirklich eines der tragenden Elemente der zweiten Staffel sein sollte.
Ansonten hätte ich aber auch Verständnis dafür, wenn man sagt, dass in der ersten Staffel so viel falsch gelaufen ist, dass man dafür jetzt nicht noch weitere Fernsehzeit verbrauchen soll, um es zu verbessern oder geradezurücken ;)
--- Zitat von: PercyKeys am 09.03.22, 22:18 ---Was mich zur nächsten Anmerkung führt: Warum ist Picard durch die Wiedergeburt als Android nicht plötzlich vergleichsweise "fit wie ein Turnschuh"? Wer baut einen synthetischen Körper, in die man eine menschliche Seele/Geist einpflanzen kann, nur damit dieser synthetische Körper dann sich genauso alt verhält und keine Verjüngung bringt?
--- Ende Zitat ---
Die Real-World-Erklärung lautet natürlich, dass man weiterhin Patrick Stewart in der Rolle haben wollte.
Die fadenscheinige Begründung in der Serie war ja aber, dass es sich Picard nicht gewünscht hätte, plötzlich ein neues Leben geschenkt zu bekommen und dass er einfach nur die Chance erhalten soll, so lange weiter zu leben, wie es möglich wäre, hätte er diese spezielle Krankheit nicht bekommen. Und diesen Punkt verstehe ich nicht. Natürlich war diese Krankheit, dieses Syndrom furchtbar und hat sein Leben verkürzt. Aber warum sollte es nicht Teil des Schicksals Picards sein? Es ist doch klar, dass man jede Krankheit heilen oder verhindern will. Beziehungsweise - deutlich besser argumentiert - warum sollten andere Krankheiten, die Picards Leben gefährden werden, so viel natürlicher sein und schließlich wirklich die Berechtigung haben, sein Dasein zu beenden? Das kann ich nicht begreifen.
--- Zitat von: PercyKeys am 10.03.22, 10:35 ---Picard hätte der Botschafter für Synths werden sollen, nicht Soji! Er kennt die Belange der organischen Lebewesen, hat sich aber auch für Data und andere Androiden eingesetzt und ist nun - nachdem er 80 oder sonstwas Jahren über gelernt hat, was es heißt Mensch zu sein - im Leben als Synth angekommen... er kennt beide Welten. Und er ist schon allein von Berufseiten her eine Art Diplomat.
--- Ende Zitat ---
Ja, das finde ich sehr überzeugend. Es wäre auch eine interessante Ausgangslage für die ganze Staffel gewesen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete