@ N Tasha Dax:
Jetzt habe ich mir das Video zur vierten Folgen angeschaut

Ja, dem Kritikpunkt, dass der Ton zu leise ist, schließe ich mich an.
Ich finde, dass Du vielleicht etwas zu langsam sprichst, aber ich würde sagen, lieber in diese Richtung als umgekehrt, also als zu schnell.
Mein größter Kritikpunkt wäre, dass Du zu viel den Inhalt der Folge nacherzählst bzw. dass es zu wenige Interpretationen und Einschätzungen deinerseits gibt.
Aber die ganze Aufmachung gefällt mir gut. Schon Dein jetziges Studioambiete hat etwas sehr professionelles!
Lustig, dass Du den Punkt mit dem Hund erwähnst. In der Szene dachte ich mir nämlich, dass das eigentlich ein sehr rührender Moment sein müsste, aber ich fand ihn nicht gut genug inszeniert. Alle Emotionen, die da bei mir aufkamen, rührten daher, dass ich früher selbst einen Hund hatte und mich deswegen mit Phantasie und Empathie in so eine Situation hineinfühlen konnte. Aber vom Gezeigten allein wäre bei mir nicht viel ausgelöst worden.
Interessant, dass Du das Wort Schnitzeljagd verwendest! Das ging und geht mir bei den PIC-Folgen ähnlich, wobei ich gestehen muss, dass ich das für ein Adventure-Spiel gut (genug), aber für eine Serie ein wenig schwach finde. Der Vorteil ist, dass jede Folge auf diesem Wege ein eigenes Thema bekommt. Der Nachteil ist meinen Augen eine gewisse Künstlichkeit.
Ich habe die fünfte Folge noch nicht gesehen, aber dass der Wächter eins zu eins die Laris ist, die wir aus dem Anfang dieser Staffel und aus der letzten kennen, glaube ich nicht. Die Fähigkeit, Besitz von anderen Wesen zu ergreifen, passt beispielsweise nicht zu den Romulanern.